RolanT Geschrieben 29. April 2021 report Geschrieben 29. April 2021 Hallo erst mal, bin neu hier und hab gleich eine Frage zur Bremse. An meiner NN01 sind die Bremsscheiben und Beläge fällig. Bei den Preisen für die originalen Teile bekommt man ja schon einen leichten Hustenanfall, besonders wenn man hört und sieht dass anderes Markenzeug günstiger ist und besser arbeiten soll. Da auf den Bremszangen schon großartig Brembo draufsteht dachte ich mir da kann ich doch auch Scheiben von denen nehmen und wenn die Brembo-Homepage mir das richtig sagt bräuchte das Motorrad vorne die 78B40872 Bremsscheibe und hinten diese 68B407N6 Bremsscheibe. Gibt's dazu gegenteilige Meinungen? Dabei die Beläge tauschen ist dabei bekanntlich obligatorisch. Doch nehme ich die Brembo Road-SA (07BB37.SA), Road-LA (07BB37.LA) oder Genuin Sinter mit unbekannter Zahl oder die Beläge welche standardmäßig von der Werkstatt montiert werden? Wobei es auch öfter zu lesen ist dass die Brembos wohl gerne quietschen, was man nicht haben will. Bei den Belägen für hinten steht jetzt Nissin drauf, nun da könnte man auch auf Brembo umsteigen wenn man schon dabei ist. Laut Homepage wäre das der Road-SP(07SU12.SP), alternativ sind auch irgendwelche Off-Road Beläge aufgelistet. Aber quietschen die Teile auch so deutlich? Wie ist eure Meinung zu diesen Belägen? Also die Bremsscheiben von Brembo sind ja anscheinend wohl ganz brauchbar. Aber wie sieht es aus mit den Bremsbelägen zu diesen Brembo-Scheiben? Für konstruktive Vorschläge wäre ich dankbar. Zitieren
Krylov Geschrieben 29. April 2021 report Geschrieben 29. April 2021 (bearbeitet) Ich habe an meiner orangen NJ515 vorne die Kombination Brembo-Oro Scheiben, SBS-Sinter-Beläge HS841 (mit ABE) und die M4-Monoblocs (nachgerüstet), die an der NN01 schon Serie sind, das inKombination mit der RCS 19 18-20 Radialpumpe. (Die NN01 hat doch auch eine Brembo-Radialpumpe - ist das schon die MCS 17 oder kam die erst bei der NN02 RS?) Die Oro-Bremsscheibe hat 5,0 mm Dicke (statt der 4,5 mm Dicke der OEM Sunstar-Scheiben an der NN02, also mit höherer thermischer Kapazität). Davor hatte ich die Brembo-Acheiben mit den Brembo-Rot-Belägen, die in den M4-Zangen mitgeliefert wurde, bin aber mit den SBS-Belägen glücklicher, weil die mir etwas mehr Initialbiss zu haben scheinen. Das Brembo-SBS-Setup ist der Hammer und funktioniert bei mir Referenzklasse prächtig, vielleicht schon einen Tick zu gut für eine Maschine ohne ABS; dass sollte aber bei Deiner NN01 kein Problem sein. Ich vermute mal, dass die Oro-Scheiben zu den von Dir gelisteten bis auf den Innenfloater identisch sind, als ähnlich gut funktionieren sollten. Bearbeitet 29. April 2021 von Krylov Zitieren
Atlan Geschrieben 30. April 2021 report Geschrieben 30. April 2021 Hallo @RolanT, Du kennst wahrscheinlich unseren Forumslieferanten @starfighter1967 noch nicht. Der kennt sich aus und kann dir wahrscheinlich alles besorgen, was Du für deine Speedy brauchst. Zitieren
RolanT Geschrieben 30. April 2021 Autor report Geschrieben 30. April 2021 Hallo @Krylov huch diese ganzen Detailinformationen. Für mich ist da einfach ne Bremspumpe dran und am anderen Ende der Leitung die Bremse. So genau hab ich das bisher noch gar nicht angeschaut. Aber das kann man ja ändern. Danke für Deinen Beitrag. @Atlan okay, da scheib ich doch einfach mal ne Nachricht hin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.