Robert Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 Hi, da meine Honda batterie im a**** war hab ich mir eben ne neue gekauft und wollte sie jetzt zum testen mal anlassen, da ich sie morgen wieder anmelde, und wahrscheinlich vorfahren muss. Also neue Batterie eingebaut und probiert. Leiert wie ein Weltmeister, springt aber nicht an :/ Benzin ist drinnen, Benzinhahn ist offen, licht ist aus damit genug power da ist, kupplung hab ich gezogen damit es der starter schön einfach hat, choke hatte ich mal draussen mal drinnen, mal hab ich bissel gas gegeben, mal hab ich kein gas gegeben, aber -> nix! ab und zu dreht der anlasser mal durch, also nur noch ein "schwummmmmm" ohne dass der Motor mitleiert :> Ich muss gestehen dass ich 2003 mit dem einwintern auch ein bissel huschelig war :/ evtl nimmt sie mir das übel. Ich hatte sie weder vollgetankt (war mit der tankfüllung aber auch erst 60 km gefahren), noch hab ich den benzinhahn zugemacht oder die vergaser leerlaufen lassen *schäm* Fangen jetzt sogar schon die Japaner an zu zicken? :> HILFE, morgen muss das ding laufen, will doch meine persönliche saison beginnen :/ Zitieren
Oggy Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 (bearbeitet) Moin, da hilft nur nun die Vergaser unten ablassen und neuen Sprit einlaufen lassen. Wenn der Benzinhahn eine Pri Stellung hat, ist das ja einfach, sonst musst du an dem Unterdruckschlauch zum Hahn hin mal 30 Sekunden saugen (mit einer Einwegspritze ohne Nadel aber einfach) So bekommst du wieder zündigen Sprit in den Motor. ggf. mal vorher eine Kerze ausschrauben, ob die schon versoffen sind. Killschalter ??? Grüße Andreas Bearbeitet 18. Februar 2004 von Oggy Zitieren
Pommes Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 Hallo Robert, hatte ich auch schonmal an meiner früheren Transalp. Es lag daran, dass das Benzin im Vergaser verfliegt und dann die Düsen verockert, d.h. sie lassen das edle Gesöff nicht mehr durch. Ich habe beim ersten Starten im Frühjahr die Batterie zusätzlich noch vom Auto überbrückt und musste ewig lang orgeln, bis die Transe dann so halbwegs anlief. Danach ertsmal in Ruhe im Stand laufen lassen. Die ersten Meter die ich dann fuhr waren etwas holprig (von wg. verschlucken). Ich denke, das wird auch Dein Problem sein. Also orgel nochmal richtig, dann wirds schon. Achte aber darauf, dass Du Deinen Anlasser nicht überlastest!!! Nur rel. kurze Anlassphasen (schätze 5-8 Sekunden), dann dürfte nichts passieren. Gruß Thomas Zitieren
Robert Geschrieben 18. Februar 2004 Autor report Geschrieben 18. Februar 2004 vergaser ablassen etc klingt nach viel arbeit, einfach noch ne weile zu orgeln nach weniger :> :> :> Da die Vergaser ja wohl bei euch in beiden fällen ( und wohl auch bei mir ) verrantzt waren werd ich das wohl auch mal versuchen, dann aber auch mit überbrücken, brauch die Batterie ja morgen auch noch :> oder habt ihr erfahrungen wie lang eine nagelneue batterie so ne orgel-orgie durchsteht? hab bestimmt schon so 1-2 minuten pures orgeln in 5-10 sekunden abschnitten :> Zitieren
Helge Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 Hi Robert, kann auch sein, dass dein Mopped den alten Sprit grundsätzlich nicht mehr mag. Wir hatten mal ne Freewind, da konnte ich nach längerer Standzeit immer den gesamten Tankinhalt ablassen. Nur Vergaser leeren nutzte gar nichts. Mit frischem Sprit ist sie dann sofort angesprungen. Versuchs einfach mal. Gruß Helge Zitieren
Der Joe Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 Vergaser Sprit ablassen= kein Aufwand. Weis allerdings nicht was du für ne Honda hast. Ganz unten am Schwimmergehäuse sind meistens die Schrauben zum das Gehäuse zu entleeren . Der alte Sprit fliest dann über die Gummischläuche(falls noch vorhanden) nach unten ab. Um die neue Batterie nicht gleich zu schlachten,überbrück doch gleich vom Auto mit Starthilfekabeln. Viel Glück...der Joe Zitieren
triploid Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 hi robert die ist doch noch bis in den herbst gelaufen, oder? denke kaum, dass es am sprit liegt. hatte dieses sprit-kaputt-problem noch nie bei einem motor, auch wenn er halbes jahr gestanden hatte. mein vorschlach ( hat bei allen startunwilligen vergasern immer gefunzt): neue kerzen, starterkabel ans auto, choke auf und ohne gas starten. vorher vielleicht checken, das in den kammern sprit drinne ist. wenn sie hustet, choke raus und mit gas starten. anlasser nicht länger als ca 10 sec am stück laufen lassen um ihn nicht zu himmeln. passt scho gruß Zitieren
Der Joe Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 hi robert denke kaum, dass es am sprit liegt. hatte dieses sprit-kaputt-problem noch nie bei einem motor, auch wenn er halbes jahr gestanden hatte. passt scho gruß @Triploid Wir reden hier von einer Honda. Zitieren
Robert Geschrieben 18. Februar 2004 Autor report Geschrieben 18. Februar 2004 ist ne cb 450 s werd nachher wenn mein Vater wieder da ist mal mit überbrückungskabel bissel leiern, und dann eure tips der reiihe nach (vom aufwand her ansteigend) ausprobieren, irgendwie muss das ding ja zum laufen zu bringen sein :> da fällt mir ein, ich hab so ein reparatur handbuch für die, evtl steht da ja was von ablassdingsschraube für vergaser drin oder so, mal guckne Zitieren
eltron Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 also dass es am sprit liegt glaube ich nicht! meine olle vergaserzephyr hat sich nach dem winterschlaf auch immer gegen startversuche gewehrt.... trotz sprit ablassen kerzen neu oder gesäubert usw. bei der hat nur kaltstarterspray (autozubehör...) geholfen. ne richtige ladung in den luftfilterkasten und sie hustet sich hoch..... fast wie advent, erst einer, dann zwei, dann drei.....ein paar fehlzündungen und dann kam der vierte...bis die nähmachine wieder lief. diese behandlung hat sie immer nur nach dem winterschlaf benötigt... den rest des jahres sprang sie "ohne" (ich sag nur chokezug 2000rpm auf 1mm hebelweg ) probleme an. keine ahnung woran das lag aber ohne schluck kaltstarter war bei der nach dem winter nichts zu wollen. ach ja und zu den tipps mit der autobatt.: VORSICHT immer nur kurz, damit dir der anlasser nicht abbrennt!!!! Zitieren
FuriousFred Geschrieben 18. Februar 2004 report Geschrieben 18. Februar 2004 Doch doch, die Verdunstung der zündfähigen Anteile in den Vergaserkammern (Hoher Luftanteil)ist hoch! Robert, mach´s wie von den (meisten)Vorrednern)beschrieben, - Sprit aus Vergasern ablassen (ist echt kein Akt! s. Handbuch) - Tank mit frischem Saft auffüllen - Vergaser mit frischem Sprit fluten (PRI bei Honda üblich) - Kerzen raus, naß?? bei der Gelegenheit Funken prüfen - wieder rein, choke voll - ohne Gas in kurzen Abständen "orgeln" max 5sec - beim Überbrücken und Durchorgeln geht schnell der Anlasser inne Wicken! - evtl. Lufi wech und ein wenig "Startpilot" in den Ansaugtrakt (Betonung auf wenig) Grüße FF (der immer schon wußte das auch Hondas......... ) Zitieren
Robert Geschrieben 18. Februar 2004 Autor report Geschrieben 18. Februar 2004 k, sie läuft wieder, zwar erst nur auf einem zylinder, aber jetzt wohl wieder beide :> und ich denk mal spätestens freitag fahr ich sie mal richtig warm und dann geht das schon :) habs jetzt einfach mit überbrücken und vorsichtig leiern gemacht. Als ich shcon grad dachte das wird nix mehr hat sie ienmal kurz "blubb" gemacht, kurz darauf wieder, und ca 10 versuche später lief sie wieder! tadaaa .> Zitieren
Taunussprinter Geschrieben 19. Februar 2004 report Geschrieben 19. Februar 2004 was lernt uns dem: schmeiß das vergasermopet weg und und hool dir nene zweittriple Gruß Zitieren
Robert Geschrieben 19. Februar 2004 Autor report Geschrieben 19. Februar 2004 was lernt uns dem: schmeiß das vergasermopet weg und und hool dir nene zweittriple Gruß was will ich mit 2 speedtriples? hab doch schon eine :) und ja, das vergasermopped kommt weg. Zwar net auf den müll, aber in andere hände, aber erst wenn ich meine speedy nicht nur angucken sondern auch fahren darf! Zitieren
soulmate Geschrieben 19. Februar 2004 report Geschrieben 19. Februar 2004 Schön das auch die Honda wieder läuft meine Dominator hat auch immer total rumgezickt - Ohne Vergasser säubern und Kerze rausdrehen (scheißarbeit an der Kiste) ging nichts An meiner Baghira mußte man nur den Vergasser leerlaufen lassen und im Frühjahr ist sie sofort angesprungen Tja und morgen werde ich mal die Sprint RS versuchen aus dem Winterschlaf zu holen........ Wo setzt man denn hieran, falls es nicht funktioniert ?? Aufgeladene Batterie ist vorhanden..... Ahoi e Zitieren
SIGBOY Geschrieben 19. Februar 2004 report Geschrieben 19. Februar 2004 Hallo Das hatten wir doch schon mal vor dem Winter... im Frühjahr frischen Sprit rein und die Kiste läuft... Tschaui Sigi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.