Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 Moin, ich bin gestern mit meiner NN01, 24TKm gelaufen liegen geblieben. Ich konnte mit gezogener Kupplung keinen Gang mehr einlegen. War nur im ersten Gang und liess sie ausrollen so das sie auch einfach aus ging. Mein erster Gedanke war das mir der Kupplungszug gerissen ist, da ich überhaupt keinen Druck auf der Kupplung hatte, ich kann den Hebel also ohne Gegendruck bewegen. Die ernüchterung kam allerdings als ich den Hebel unten an der Kupplung angefasst habe und auch diesen ohne Gegendruck hin und her drücken kann. Der Kupplungshebel macht seinen normalen Weg am Deckel, alllerdings passiert innen nichts. Als ob keine Kupplungsbetätigung stattfindet. Kupplungslamellen selbst, sehen Top aus. Bowdenzug aus, aber den schliesse ich eh aus. Hat wer eine Idee was es noch sein kann. Mich verwundert etwas das Spiel vom Stössel der Kupplung selbst. IMG_2817.MOV IMG_2821.MOV Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 (bearbeitet) Moin Also der Verschleiß zeigt sich hier am Betätigungshebel und an der Zugstange. Normal sollte der gezeigte Verschleiß, aber keinen so großen Einfluss auf die Kupplung haben, das man diese nicht mehr Betätigen kann. Der Betätigungshebel zieht die Zugstange und trennt damit die Verbindung der Belag scheiben und Reibscheiben. Vermutlich ist der Verschleiß so groß geworden, das der Druckpilz der Zugstange aus dem Hebel geflutscht ist. So kann der Betätigungshebel sich frei Bewegen. Besser gesagt der Betätigungshebel läßt sich frei bewegen. Der ist nicht fest mit der Zugstange verbunden. Der Druck der Federn, wird erst bei ca 11:50 Uhr aufgebaut. Hast Du mal versucht wieder alles Einzusetzen ? Zusammenbauen und versuchen ob die Kupplung wieder geht. Ich kann mir sonst nichts anderes vorstellen, was passiert sein könnte. Um weiter vorzugehen, musst Du mal alles zerlegen. Es könnte sein, das die Zugstange, die die Beläge trennt, in der Trommel hinten Eingelaufen ist. Das sieht man aber erst beim Zerlegen der Kupplung. Man sollte es aber beim ziehen des Zughebels auch bemerken. Hast Du beim ziehen der Zugstange eine Federwirkung ? Muss man mit einer Zange schon kräftig ziehen. Bearbeitet 25. Juli 2021 von Triple/one Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 Haben wir alles schon mehrfach zerlegt. Komplette Kupplung geprüft und das sieht alles gut aus. Ich dachte zwischenzeitlich auch das eventuell die Stange die auf den Druckpilz wirkt eingelaufen ist oder sogar was abgebrochen ist, aber das sieht von der anderen Seite gut aus, die Kanten sind ja etwas gefräst so das sie besser im Druckpilz abrollen können. Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 Gerade eben schrieb Dagobah: Haben wir alles schon mehrfach zerlegt. Komplette Kupplung geprüft und das sieht alles gut aus. Ich dachte zwischenzeitlich auch das eventuell die Stange die auf den Druckpilz wirkt eingelaufen ist oder sogar was abgebrochen ist, aber das sieht von der anderen Seite gut aus, die Kanten sind ja etwas gefräst so das sie besser im Druckpilz abrollen können. OK. Dann muss die Kupplung aber funktionieren. Zusammenbauen und den Hebel wo das Seil reinkommt, muss ab ca 11:50 Uhr Gegendruck aufbauen und ab da musst Du die Federwirkung spüren. Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 Und genau das passiert nicht. Du kannst den Hebel wie im Video ohne Gegendruck von Hand so drücken. Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 vor 33 Minuten schrieb Dagobah: Und genau das passiert nicht. Du kannst den Hebel wie im Video ohne Gegendruck von Hand so drücken. Video ? Welches Video ? Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 Bei meinen Bildern sind zwei Videos dabei. Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 vor 1 Minute schrieb Dagobah: Bei meinen Bildern sind zwei Videos dabei. Funktionieren nicht. Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 Ich glaube irgendwie das es die Stange ist die in das Kupplungsgehäuse geht. Druckpilz sieht gut aus. Und die Kante an der sich der Pilz abrollt sieht irgendwie komisch aus. Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb Triple/one: Funktionieren nicht. Ich sitze gerade in der Garage und am Handy funktionieren die Videos bei mir auch. Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Dagobah: Ich sitze gerade in der Garage und am Handy funktionieren die Videos bei mir auch. Das funktioniert bei Dir nur, weil das Video bei Dir auf dem Handy ist. Für andere geht es nicht. Bearbeitet 25. Juli 2021 von Triple/one Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 Ich glaube irgendwie das es die Stange ist die in das Kupplungsgehäuse geht. Druckpilz sieht gut aus. Und die Kante an der sich der Pilz abrollt sieht irgendwie komisch aus. Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 IMG_2821.MOV IMG_2817.MOV Zitieren
Oberlandler97 Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 Also ich kann die Videos abspielen und bei mir ist der Zug inklusive Halter des Kupplungszuges deutlich strammer würde ich sagen 🤔 bin aber gerade in der Arbeit und fahre danach zu meiner Holden, sonst würde ich nochmal nachschauen und dir ein Video zum Vergleich machen, wenn du möchtest hol ich das aber gerne morgen nach! Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb Oberlandler97: Also ich kann die Videos abspielen und bei mir ist der Zug inklusive Halter des Kupplungszuges deutlich strammer würde ich sagen 🤔 bin aber gerade in der Arbeit und fahre danach zu meiner Holden, sonst würde ich nochmal nachschauen und dir ein Video zum Vergleich machen, wenn du möchtest hol ich das aber gerne morgen nach! Das sieht etwas komisch aus in dem Video weil ich die Rückzugsfeder im Deckel ausgebaut habe. Eigentlich geht der Hebel ja wieder zurück. Am Zug kann es aber nicht liegen, weil der Hebel ja seinen maximalen Weg macht. Zitieren
Oberlandler97 Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 vor 5 Minuten schrieb Dagobah: Das sieht etwas komisch aus in dem Video weil ich die Rückzugsfeder im Deckel ausgebaut habe. Eigentlich geht der Hebel ja wieder zurück. Am Zug kann es aber nicht liegen, weil der Hebel ja seinen maximalen Weg macht. Hmmm ok verstehe… Also wenn ich’s richtig verstanden habe kannst du keine Gänge mehr schalten sobald die Maschine angelassen wurde? Im Stand, wenn der Motor nicht läuft lassen sich die Gänge aber durchschalten? Starten kannst du aber noch oder? Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 Sie kuppelt gar nicht. Du kannst den Hebel von der Kupplung auch so von Hand auf Anschlag ohne grossen Gegendruck drücken. Also wird die Kupplung quasi überhaupt nicht gezogen. Laufen im stand tut sie ganz normal. Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb Oberlandler97: Also ich kann die Videos abspielen Hi Die Videos kann ich weder mit Chrome Explorer, noch Edge noch Firefox noch am Handy ansehen. Sorry geht bei mir nicht. PS: Ist ja auch Apfel Zeugs. Das kann ja auf Windows nicht gehen. Gruß Bearbeitet 25. Juli 2021 von Triple/one Zitieren
Triplemania Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 Ich gehe davon aus, dass Du das schon ausprobiert hast und bei stehendem Motor alle Gänge einlegen und wechseln kannst. Dann ist das Getriebe selbst schon mal in Ordnung. Wenn keine Kraftübertragung vom Kupplungshebel, Bowdenzug, Ausrückhebel auf den "Kupplungspilz" stattfindet, kann eigentlich nur die Welle des Ausrückhebels aus der richtigen Position gerutscht und/oder falsch montiert sein. Auf deinem ersten und zweiten Bild sieht die Welle intakt aus. Die beiden Stege, die hinter den "Pilz" greifen und die Kupplung ausrücken lassen sind noch vorhanden. Das scheint also nicht das Problem zu sein. Ich würde jetzt prüfen: 1) sitzt die Welle mit dem Ausrückhebel korrekt im Kupplungsdeckel (Lagerung)? 2) ist die Rückholfeder im Kupplungsdeckel (Nr. 28) intakt und richtig montiert? 3) wo steht die Marke (Körnerpunkt) auf der Welle nach dem Einbau des Deckels? HTH Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb Triplemania: Problem zu sein. Ich würde jetzt prüfen: 1) sitzt die Welle mit dem Ausrückhebel korrekt im Kupplungsdeckel (Lagerung)? 2) ist die Rückholfeder im Kupplungsdeckel (Nr. 28) intakt und richtig montiert? 3) wo steht die Marke (Körnerpunkt) auf der Welle nach dem Einbau des Deckels? HTH Hi Was mich Stutzig macht, das es Einfach so passiert ist. Wärend einer Ausfahrt. Hätte er gesagt das er die Kupplung offen hatte, dann würde das vieles Erklären. Aber einfach so wärend dem fahren ? Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 vor 1 Minute schrieb Triplemania: Ich gehe davon aus, dass Du das schon ausprobiert hast und bei stehendem Motor alle Gänge einlegen und wechseln kannst. Dann ist das Getriebe selbst schon mal in Ordnung. Wenn keine Kraftübertragung vom Kupplungshebel, Bowdenzug, Ausrückhebel auf den "Kupplungspilz" stattfindet, kann eigentlich nur die Welle des Ausrückhebels aus der richtigen Position gerutscht und/oder falsch montiert sein. Auf deinem ersten und zweiten Bild sieht die Welle intakt aus. Die beiden Stege, die hinter den "Pilz" greifen und die Kupplung ausrücken lassen sind noch vorhanden. Das scheint also nicht das Problem zu sein. Ich würde jetzt prüfen: 1) sitzt die Welle mit dem Ausrückhebel korrekt im Kupplungsdeckel (Lagerung)? 2) ist die Rückholfeder im Kupplungsdeckel (Nr. 28) intakt und richtig montiert? 3) wo steht die Marke (Körnerpunkt) auf der Welle nach dem Einbau des Deckels? HTH Die Welle sitzt richtig, warum sollte die auch von jetzt auf gleich während der Fahrt nicht mehr richtig sitzen? Rückholfeder sah in der tat komisch aus beim ausbau und hing auch etwas auf halb 8, hatten wir zuerst auf den Ausbua geschoben. Diese ist jetzt allerdings auch verbogen und kommt eh neu. Die Feder zieht ja aber auch nur die Welle zurück und hat ja eigentlich keine Aufgabe beim kupplung ziehen. Körnerpunkt oben am Gestänge steht im Schlitz, also da wo sie hin soll. Zitieren
Dagobah Geschrieben 25. Juli 2021 Autor report Geschrieben 25. Juli 2021 vor 3 Minuten schrieb Triple/one: Hi Was mich Stutzig macht, das es Einfach so passiert ist. Wärend einer Ausfahrt. Hätte er gesagt das er die Kupplung offen hatte, dann würde das vieles Erklären. Aber einfach so wärend dem fahren ? Einfach so, erster Gang 9000 U/min. ich ziehe die Kupplung und kann den 2. Gang nicht einlegen. Bin dann ausgerollt bis sie ausgegangen ist weil ja noch der erste Gang drin war und habe sie dann auf Neutral gestellt. Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juli 2021 report Geschrieben 25. Juli 2021 Hi Also auf dem Video sieht man, wie die Federn nachgeben, wenn Du die Kupplung ziehst. Es sollte Allerdings mehr weg sein, was der Hebel im letzten drittel zurücklegt. Der Hebel sollte wie gesagt bei 11:45 Uhr und 11:50 Uhr die Kupplung trennen. Da sollte ein Deutlicher Federbelasteter Widerstand zu spüren sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.