Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Bringt die sr racing Auspuffanlage mit ABE wirklich fast 10 PS mehr leistung.

Wer hat erfahrung damit? Und Bilder verbaut an einer Speedy.

MFG

Andi

Geschrieben

hi andy,

ich lehn mich jetzt mal weit ausm fenster.

"mit keinem ABE Topf, egal an welchem mopped wirst du 10 ps leistungssteigerung haben!!!!"

selbst mit den original Triumph Race Can (LLRC/HLRC) wirst du nicht mehr wie 5-6 ps zusammenbringen (an meiner LLRC +4ps)

die sr racing töpfe haben hier mehrere im forum an speedys und tonas....

wühl dich mal durch die fotoalben :wink:

Magic Footprince
Geschrieben

Mehrleistung...?....hmmm weis nicht. Dafür brauchst du Prüstandläufe.

Aber bei Tests an verschiedenen töffs hat die Fachpresse der SR immer mehrlleistung bescheinigt.

10PS halt ich für übetrieben. 3-5 für realistisch.

Wichtiger sind aber die gefühlten PS. Und da kann ich dir sagen das mein Töff mit SR-Racing viel besser läuft. Leistungsentfalltung und Spritzigkeit wie mit ner Racecan halt nur mit ABE und leiser.

Ich hab den Kauf bisher nicht bereut. Der Topf ist zwar größer als zb der Shark (eher wie der Termi. oder Acropovic) aber Top verarbeitet.

Geschrieben

Hi, fahre auch den SR-Topf, Prüfstand steht noch aus, aber 10 PS halte ich selbst

bei einer Optimierung mit TuneEdit auf einen Prüfstand für einen ABE-Topf für absolut unrealistisch.

Für eine Leistungssteigerung in dieser Demension bedarf es nicht nur eines

gut auf das Fahrzeug abgestimmten Topfes, da mußt Du Hardwareseitig (Zyl.-

Kopf, Drosselklappen, Drosselklappengehäuse usw.) noch einiges tun.

Gruß Tom

Geschrieben

hallo andi

habe nen sr-racing topf auf ner daytona

der bügelt die drehzahllücke fast weck

bin sehr zufrieden

mfg hans

Geschrieben

Hallo,

auch wenn ich der einizge Nestbeschmutzer bin. Die SR war nichts. Sie paßt nicht ist zu groß und nicht wesentlich besser gearbeitet als die meisten andere Töpfe, wie z. B. BOS.

Für mich nie wieder. Es scheint nur was zu bringen in der Nähe zu wohnen, da man den SR´s dann persönlich die Füsse aufpumpen kann.

Diese Mehrleistungen halte ich eher für optimierte Serienstreuungen. Ich gebe Tom recht, ohne Hardware und Abstimmung auf dem Prüfstand, kriegst Du wahrscheinlich kein wesentliche Mehrleistung, gerade über den gesamten Drehzahlverlauf, hin.

Geschrieben

Maaahlzeit, zusammen,

will jetzt auch noch meinen ´Senf´ dazugeben.

Hab auch die SR-Tüte auf ´ner ´98-Tona.

Hab leider vorher/nachher nicht gemessen. Kann aber sonst nur alles vorher bestätigen:

Angenehmerer Nm-Verlauf, Loch geringer.

Ob´s obenrum noch was gebracht hat, hatte mich nicht so intressiert - die Verkleidung ist wech. Hat zumindest nicht´s verloren.

Das Verbindungsrohr hat gepasst - ist aber nicht das Schönste.

Und der Topf ist recht groß, hat aber einen spitzen Sound (habe auch noch die T-HRLC, weiss also bescheid).

Ciao.

Kohlenklau

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

meine Speedy ist momentan bei SR-Racing zum Anpassen an das Heck von Junk-Design, gebe Euch Bescheid sobald sie fertig ist, und auf dem Prüfstand war.

Bearbeitet von Ossi
Geschrieben (bearbeitet)

Habe auch 'ne SR.

Verarbeitung des Topfes ist gut, das Rohr jedoch 'ne absolute Frechheit. 105 Euronen für 'nen Stück Verbindungsrohr, was überhaupt nicht passt. Das Ding wurde wahrscheinlich in der Zentral-Mongolei gefertigt. Der Topf steht viel zu weit ab und ist viel zu weit hinten - Frechheit für den Preis. Diese Woche wird noch mal Hand angelegt und das Rohr umgearbeitet.

MfG Steffen

Bearbeitet von kolbi
Geschrieben

Jetzt hab ich auch mal ne Frage zum SR-Topf mit ABE.

Welches Tune verwendet ihr Serie oder eines der Race Tunes?

Gruß Jack

Geschrieben

Fahre PowerCommander III mit Tune vom Leistungsprüfstand.

Händler hat sonst auch zum T-RaceCan geraten - so wegen geringerem Gegendruck ... (?)

Bin kein Freak.

Ciao

Kohlenklau

Geschrieben

Und jetzt ich...

Fahre eine 2000er Speedy mit SR (ABE) und 18/43....

10PS? Glaube ich nicht....

Aber das Mopped laeuft wie Sau und klingt noch gut. Dreht hoch ohne Luecke und der Topf passt.

Meine Halterung ist zwar einfach, aber sie haelt.

Ich kann den SR Topf nur empfehlen.

Gruesse aus Holland!

Frank :biggrin::biggrin::biggrin:

Geschrieben
Und der Topf ist recht groß, hat aber einen spitzen Sound (habe auch noch die T-HRLC, weiss also bescheid).

@Kohlenklau ist die leistung gleich wie beim HLRC?? oder schlechter??

Bin auch am ünerlegen ob ich mir den holen soll!

Geschrieben

@Kiziak:

HLRC besser SR Racing besser Serie !

Wobei mir nicht an der Spitzenleistung lag sonder mehr am Drehmomentverlauf.

Habe die 98´er Tona und diesem ausgeprägten Durchhänger bei 3000-3500 min-1. Mit HLRC so gut wie weg, mit SR deutlich besser als Serie (und mt ABE bei dennoch gutem Sound ab 4500 Touren).

Gruß vom Kohlenklau

Geschrieben
Mit HLRC so gut wie weg, mit SR deutlich besser als Serie (und mt ABE bei dennoch gutem Sound ab 4500 Touren).

was jetzt besser als hlrc oder wie??

Geschrieben
HLRC besser SR Racing besser Serie !

Gruß

Klaus

Geschrieben

Also Kurzum HLRC ist am Besten oder wie?? :boozed::daft:

Ich glaub ich blicks gard net sorry! :invalid:

Geschrieben

Ja!

Geschrieben

Moin,

habe mit der HLRC lt. Messung 3 PS mehr, komme jetzt auf 128. Habe aber diesen Winter auf Akrapovic , highlevel umgebaut. Habe bisher das Gefühl dass die Akrap. besser durchzieht, die HLRC obenrum besser ging.

Aber alles rein subjektiv.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...