Zum Inhalt springen

Dunlop Roadsmart IV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab den Roadsmart 4 jetzt auch gute 1000km drauf und bin auch sehr zufrieden.
Gibt gute Rückmeldung und lässt sich wirklich sauber fahren.

Dreizylinderfan
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte auf meiner Speed Triple R (NN01) den Dunlop Roadsmart 4 als letzten Reifensatz drauf. 

Der Verschleiß war höher als erwartet, besonders am VR. Wechsel war nach 4600 km fällig. (HR und VR an gesetzlicher Verschleißgrenze) 

Zum Vergleich: 

  • Michelin Power 5, 11500 km mit 3 HR und 2 VR, also ca. 3830 km pro HR und ca. 5800 km pro VR 
  • Conti Road Attack 3, 14300 km mit 3 HR und 2 VR, also ca. 4770 km pro HR und ca. 7150 km pro VR 
  • Metzeler Sportec M7 RR, 3900 km mit einem Satz (HR illegal, VR offizielle Verschleißgrenze) 

Ich hatte gehofft, mit dem DRS4 ähnlich wie mit dem CRA3 an die 15 Tkm mit 3 HR und 2 VR zu schaffen ... :mellow:

Mein Vergleich mit den anderen gefahrenen Reifen:  

  • DRS4 ist der handlichste Reifen, fast schon kippelig, geht sehr leicht aus der Mittellage und auch weiteres Abwinkeln geht (fast zu) leicht. 
  • DSR4 ist der unkomfortabelste Reifen, wenig Eigendämpfung/harte Karkasse. (Am komfortabelsten fand ich den MP5.) 
  • DSR4 hat die geringste Aufstellneigung beim Bremsen in Kurven. 
    Ich bin da recht sensibel (ängstlich?) und bremse nicht stark mit der VR-Bremse beim Hereinfahren in Kurven, eher lass ich es reinrollen mit Motorbremse. Ich war ganz erstaunt beim ersten stärkeren Bremsen in Schräglage, wie neutral die Spur gehalten wurde. Danach habe ich öfters absichtlich stärker in Kurven hineingebremst, was früher nie so mein Ding war. 
  • Mir fiel keine Veränderung im Fahrverhalten über die Laufleistung auf. 
    (Beim MP5 war's ähnlich. CRA3 und MSM7 wurden zum Ende am VR etwas störischer beim Einlenken, als ob man erst mit etwas mehr Kraft über eine Kante abwinkeln muß, vor allem bei kalten Reifen.) 
  • Haftung ist bei trockenen Verhältnissen für mich kein Thema, wie auch bei den anderen Reifen. 
    (Ich bewundere Menschen, die über den Trockengrip moderner Sport(touren)reifen beim Fahren auf Landstraßen diskutieren. :wink: Wenn's rutsch bei Trockenheit denke ich liegt's am  Straßenbelag, wie Dreck oder Bitumen ... oder an meinem fahrerischen Können.) 
  • Nässe meide ich, bin bei Regen aber immer problemlos zu Hause wieder angekommen, mit allen Reifen. 
  • Am HR-Profil sicht- und fühlbare Sägezahnbildung, aber beim Fahren nicht spürbar / ohne Einfluß. 

Jetzt habe ich seit ca. 300 km Pirelli Angel GT II drauf. 
Im Vergleich zum DSR4 fiel mir bisher auf: 

  • geringere, aber mir genügende Handlichkeit 
  • sattere, stabilere Kurvenlage 
  • komfortableres Abrollen, mehr Eigendämpfung (Natürlich vergleicht man beim Reifenwechsel immer abgefahrene mit neuen Reifen ...)

Ich nutzte bei allen Reifen einen Kaltluftdruck 2,3 - 2,4 bar im VR und 2,6 - 2,7 bar im HR. (Beim DSR4 eher an der unteren Grenze, beim MP5 an der oberen Grenze, immer alleine, ohne Sozius und ohne viel Gepäck) 

Zusammenfassung: 
Der DSR4 ist OK aber ich werde ihn nicht noch mal fahren. Falls der PAGT2 mir nicht überdurchschnittlich gut gefällt, wechsel ich das nächste Mal wieder zum Michelin Power 5/6 oder probiere was anderes aus. 

 

Viele Grüße
 

Dunlop Roadsmart 4 HR, 4600 km, IMG_6901 1200x1600.jpg

Dunlop Roadsmart 4 VR, 4600 km, IMG_6907 1200x1600.jpg

Bearbeitet von Dreizylinderfan
  • Like 2
Geschrieben

Da ist aber viel Gummi an den Ausenseiten verschenkt ,würde noch für ein Wochende Vogesen reichen.

  • Like 1
  • Haha 2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...