Zum Inhalt springen

Conti Force


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe mir gestern in Dortmund den Conti Froce Max angeschaut und mit dem Mitarbeiter von Conti über das Profil diskutiert.

Die äußeren zwei Zentimeter sind ja ohne.

Er wollte mir weismachen, dass Profil im Gegensatz zum Autoreifen am Motorradreifen bei Regen gar nicht so wichtig ist.

Hat das schon mal jemand gehört?

Auf die Frage, warum es im Rennsport Regenreifen gibt, kam irgendwie einen schwammige Antwort.

Beim Test in der MO und Motoradfahrer hat er nicht schlecht abgeschnitten, außerdem ist gegenüber einem BT 012 extrem günstig. Ca.: 130,- und 176,-, lt. Testbericht

Eine Preigabe soll in Arbeit sein.

Nett wie der gute Mann war, hat er mir gleich am Stand eine Bescheinigung für'n Tüv zum eintragen ausgestellt.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem gutem Stück?

Gruß

Zioux

Geschrieben

Hab´ ihn jetzt nach PilotSport und BT010 montieren lassen, aber mangels schönem Wetter und vernünftigen Temperaturen noch keine Erfahrungen.

Reiche ich nach.

Auch wenn ich mich oute:

Die letzten zwei Zentimeter brauche ich im Regen bestimmt nicht - habe deshalb da nicht drüber nachgedacht.

Der Kohlenklau

Geschrieben

Steinigt mich bitte nicht, wenn meine Darstellung hier technisch nicht absolut korrekt ist. Soweit ich weiss, wird das Profil unter anderem in die Reifenoberfläche geschnitzt, um bei nasser Fahrbahn das Wasser aus dem Bereich der Aufstandsfläche des Reifens zu verdrängen und in den Randbereich des Reifens zu befördern. Der Effekt ist dann, dass der zwischen Reifen und Fahrbahn befindliche Wasserfilm minimiert wird, um eine möglichst große Reibung (Haftung) des Reifens zu erzielen. Hat man kain Profil im Reifen oder ist die Wassermenge auf der Fahrbahn zu gross, "schwimmt" der Reifen auf und es entsteht das sogenannte Aquaplaning, das die meisten aus eigener Erfahrung vom Auto kennen.

Beim Auto ist der Effekt des Aufschwimmens häufiger anzutreffen, da die Aufstandsfläche des Reifens verglichen mit dem Motorrad wesentlich größer ist. Damit ist auch die zu verdrängende Wassermenge wesentlich größer.

Deshalb gibt es im Rennsport auch die Regenreifen, da die Jungs auf Ihren Kisten ebenso wie die Formel 1-Karren einfach nur abfliegen würden. Kann man ja meistens bei einsetzendem Regen auch gut beobachten, wie alle anfangen "rumzueiern"

Was dieser Reifen mit Teilprofil für Effekte hat und wozu der gut ist, weiss ich allerdings auch nicht. Ist allerdings ein schwaches Bild, wenn's der Händler auch nicht weiss. Wenn Du rauskriegst, was das tolle an diesem Reifen ist, mich würde es auf jeden Fall interessieren :happy: .

Gruß

Dirk

Geschrieben

Moin, auf der Contiseite steht:

High-Impact 0° Stahlgürtelkonstruktion für hervorragende Hochgeschwindigkeitsstabilität und exaktes, kontrolliertes Handling auch im Grenzbereich

slickartige Profilgestaltung im Schulterbereich für mehr Straßenkontakt und Sicherheit, besonders in extremen Schräglagen

Gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Ich hätte aber lieber den:

Roadattack

In Harz ist es oft kalt und auch mal nebelig feucht. Aber noch gibt es da keine Freigabe im Internet.

Wieso können die eigentlich immer auf den Messen Freigaben ausstellen, die offiziell nicht zu haben sind???? :devil:

Grüße Andreas

Geschrieben

Hi ich fahre den Conti und hab noch keine Probleme bei Nässe gehabt. Jedenfalls bleibt festzustellen das das Profil dazu dient den Reifen nicht aufschwimmen zu lassen. Spricht Aquaplaning. Bei einem Motorrad ist die Fläche in der Regel schmäler und sollte nicht so schnell aufschwimmen. Der Conti hat nur am Rand kein Profil. Spricht in Kurvenradien die über das hinausgehen wirst ein Problem kriegen (bei Regen). Regen-renn-reifen deswegen da schneller und mehr Kurvenlage.

Link zum Thema Conti: http://www.tschepe.info/t5net/forum/index....4&hl=reifenwahl

mfg

Axxis

Geschrieben

Ich, denke solang du die äusseren 2cm bei Regen nicht benutzt, ists egal. Andernfall bist du ein Heizer und brauchst eh Regenreifen... :wink:

Zu Theme Profil ist nicht wichtig: Mich hats mal zu Schülerzeiten (kein Geld und schon garnet für Reifen :innocent: ) mal bei Durchfahren einer grösseren Pfütze derartig aufs Maul gehauen, das ich die Profiltiefe schätzen gelernt hab.

CU UWe

Geschrieben
Zu Theme Profil ist nicht wichtig: Mich hats mal zu Schülerzeiten (kein Geld und schon garnet für Reifen  :innocent: ) mal bei Durchfahren einer grösseren Pfütze derartig aufs Maul gehauen, das ich die Profiltiefe schätzen gelernt hab.

Hatte mit meinem ersten Bike (Kawa KLE500) mit 140kmh Aquaplaning auf der Autobahn bei ders mich um einen guten Meter nach links versetzt hat. Kenn das Gefühl habs jedoch gestanden! :invalid:

Doch wenns Profil noch halbwegs in Ordnung ist brauch ich am Rand eher keines :biggrin:

Geschrieben
Er wollte mir weismachen, dass Profil im Gegensatz zum Autoreifen am Motorradreifen bei Regen gar nicht  so wichtig ist.

kann man in D eigentlich leute wegen fahrlässiger doofheit entlassen?

das profil ist für den regen. ansonsten störts eigenlich nur. du brauchst nicht soviel profil wie beim pkw, da du eine höhere aufstandslast hast als beim auto und die kontur des reifens den wasserabtransport begünstigt. ausserdem würden kleinere profilblöcke beim motorradreifen den kontakt reifen-straße instabiler machen (wer mit crossreifen schon mal supermoto gespielt hat, kennt das :biggrin: )

die nasshaftung der reifen (verzahnung des gummis mit dem belag) funktioniert nur dort, wo kein wasserfilm dazwischen ist.

die äusseren 2 cm des hinterreifens sind bei regen sete gibernau vorbehalten. die meisten reifen haben da kein oder kaum profil, da sie dort im trockenen maximal haften sollen. (keine erfindung von conti)

gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...