Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen! Weiß einer denn nun mittlerweile definitiv, wo der Kat bei den 2002-Modellen der Speed Triple bzw. Daytona sitzt? Mich würde auch interessieren, wo der Kat bei den Sprint-Modellen sitzt. Gruß pete.

Geschrieben

Hallo pete !

Die Fachleute streiten sich noch !?!

Habe mich selbst noch nicht damit befasst und kann mir auch nicht vorstellen das das ein Problem sein sollte wo der Kat den nun sitzt.

Eins ist sicher er ist im Auspuff !

Triumph...aler Gruß Rogi

Geschrieben

Lt. meinem Händler ist der Kat im Flammrohr des Endschalldämpfers.-Also gleich weg,wenn du nen anderen Endtopf

anschraubst.

Gruß Michael

Geschrieben

Hallo Leute,

die Diskussion ist doch schon hundertmal gelaufen. Nun noch einmal zum mitschreiben: - Der Katalysator sitzt bei der Triumph Speed Triple Modell 2002 im Endschalldämpfer -. Umrüsten mit Zubehöranlagen oder mit HLRC von Triumph führt zum Verlust des Kat.

Grüße

Ren Dhark

Geschrieben

Hai,

ist ja irgendwie klasse.

Laut meinem Händler in OS sitzt er natürlich nicht im Endtopf, sondern vorne bei dem Krümmer. Dort ist auch die Sonde.

Das macht ja auch mehr Sinn, da der Kat ja eine gewisse Temperatur haben muß, und die ist vorne sicherlich wesentlich höher.

cu

Frank

ML-Mamas Liebling
Geschrieben

Mahlzeit !

@Frank: Wollen wir uns mal die Sinnfrage stellen ? In einem Kat muessen die Abgase an eine mit katalytischen Schwermetallen beschichtete Oberfaeche gefuehrt werden um zu reagieren und sich abzubauen - soweit so gut.

Gegen den Kruemmer als Ort des Geschehens sprechen folgende Ueberlegungen:

- Der Traegerkoerper ist Temperaturempfindlich, sprich er schmiltz ab, wenns zu heiss ist

- Abgase sehr heiss -> hohe Geschwindigkeiten -> wg. noetiger Verweihlzeit u. Einbau in Kruemmerrohren: sehr langer Kat notwendig

- langer, schmaler Kat und hohe Stroemungsgeschwindigkeiten -> grosse Druckveruste

- Moeglichkeit: kurzer Kat mit hochturbulenter Durchstroemung. Naja. Wuerde ich nicht machen- viel zu kompliziert.

Oder die haben was voellig neues entwickelt.... Bei den spinnerten Briten weis man ja nie..

Fuer den konventionellen Kat ist es besser: Einbau im Endtopf. Da ist in der Breite Platz.

Wuerde mich sehr wundern, wenn der Kat wirklich im Kruemmer waehre.

Gruesse

Tobias

Geschrieben

Lösung: Krümmer abschrauben und mal irgendwas langes (ein Schelm, wer Schlimmes dabei denkt :wink: ) reinschieben und gucken, ob man wo anstößt!

Peter

ML-Mamas Liebling
Geschrieben

Bevor du dein Ding da reinsteckst solltest du aber abkuehlen lassen.

Ist das auch lang genug ?

Und immer sachte - nix kaputtmachen.

Tobias, derseindingnichtindenkruemmerschiebenwird

Geschrieben

Coole Sache das mit dem reinschieben :smile: Aber im Krümmer werdet Ihr nix finden; egal wie lang das "Ding" ist! Ich vermute sogar, daß der Auspuff deshalb soweit absteht, damit der hintere Reifen bei forcierter Fahrweise keinen Schaden durch die Hitze nimmt....denn das Teil wird heiss - sehr heiss!

b e a s t regards

Bijan

Geschrieben

Tach schön,

da will ich doch auch mal Verwirrung stiften und meinen Senf dazu tun.

Ich war auf der Dortmunder-Messe und hab mal am Triumphstand nachgefragt. Ergebnis: Der Kat sitzt im Sammler, also da, wo die 3 Krümmer zusammengeführt sind und damit vor dem Endtopf. Wer weiß, wer nun recht hat....

derjetzttotalverwirrte aus dem Pott :wink:

Geschrieben

Hallo, fragt doch einfach mal bei Fa. MAB (die mit der Underseatanlage) nach. Wenn der Kat im Krümmer wäre, dann hätte MAB doch nichts damit zu tun (gehabt), für die 2002er in ihren Endtopf einen Kat zu implantieren, und dessen Wirkung auch noch auf dem Abgasprüfstand abnehmen zu lassen.

Also - die Sache mit der vermuteten Anordnung im Krümmer ist irgendwie nicht logisch.

Gruss

Bernd

Geschrieben

Grmpf;

Frag einfach mal Deinen Dealer was ein Krümmer kostet....der Preis sollte überraschen, wenn man bedenkt was ein Kat kostet :smile:.

Mehr Verwirrung gefällig? Ok:

Es gibt es auch eine für andere Märkte homologierte Speedy 02 ohne Kat im Auspuff (erfüllt dort trotzdem die entsprechend geforderten Abgas- bzw. Schadstoffwerte)./ Die Info ist auch von Triumph Deutschland, genau wie die, daß der Kat im Auspuff sitzt. Leider hatte Triumph anfänglich die Meldung er säße im Krümmer, fälschlicherweise an die Presse gegeben. (Org. eMail habe ich noch irgendwo). Steht aber auch irgenwo auf meiner WebSite...

b e a s t regards

Bijan

Geschrieben

2x Händler, 2x gleiche Aussage, KAT ist im Topf bei den 2002er Speed Triple und Daytonamodellen

Gruß

GerT

Geschrieben

Es hat mich auch interessiert, weil ich einen anderen Dämpfer habe., hier die Antwort von meinem Händler.

Jetzt zum Katalysator:

Händlerinfo Technik vom 27.11.01:

In den ersten Presseberichten wurde berichtet das der Katalysator sich im

Auspuffkrümmer befindet. Der Katalysator befindet sich aber wie bei den Sprint

Modellen im Auspuffschalldämpfer.

Geschrieben

Moin! Habe mittlerweile 4 Fotos per e-mail bekommen (Herzlichen Dank Marko!!), die beweisen, daß die 3 (!!)Kats bei der SPRINT im Sammler sitzen. Tja, ob es bei der neuen Speedy und der Daytona genau so ist?? Ich mail die Fotos zu GerT rüber, ich habe keine technische Möglichkeit, sie hier einzustellen. Gruß peter

Geschrieben

Hi Pete,

mal aufs Baujahr gesehen? Du hast recht, aber die Frage hier galt den 2002er Modellen Speed Triple und Daytona......

b e a s regards

Bijan

Geschrieben

Hier die besagten Bilder.

Soweit ich weiß sitzen die Kats der Vorjahresmodelle, soweit sie denn einen haben (Tiger+Sprint ST) tatsächlich im Krümmer, bzw. im Sammler, wie auf petes Bildern zu sehen. Bei 2002er Speedy und Daytona im Endtopf.

Gruß

GerT

kat-st-1.jpg

kat-st-2.jpg

kat-st-3.jpg

kat-st-4.jpg

Geschrieben

//// KAT

Kat hin Kat her wer braucht so was kostet nur Leistung und Sound hehe=))

und so lange nicht die neue Abgasnorm da ist braucht das niemand und es dauert mindestens noch bis 2007 bis die es entscheiden

Geschrieben

//// KAT

Kat hin Kat her wer braucht so was kostet nur Leistung und Sound hehe=))

und so lange nicht die neue Abgasnorm da ist braucht das niemand und es dauert mindestens noch bis 2007 bis die es entscheiden

Geschrieben

Danke cybershot,

genau diese Einstellung brauchen wir Motorradfahrer, damit wir noch mehr Unverständniß bei unseren 4-rädrigen Kollegen und den Politikern hervorrufen.

Und genau deßwegen wir uns wohl die schadstoffbezogene Steuer blühen.

Ich habe auf jeden fall keinen Bock für meine T509 und mein BMW-GS Gespann zusammen so viel Steuer zu bezahlen, daß ich mich von einer trennen muß.

Also möglichst viel Motorräder mit umweltfreundlicher Abgastechnik bauen und auch kaufen, dann erledigt sich das Problem vielleicht von selbst.

Gruß oelfleck

Geschrieben

Sorry, natürlich deswegen, aber so unqualifizierte Beiträge bringen mich immer aus der Fassung.

Geschrieben

Hallo Leute,

ich kann mich Ölfleck nur anschliessen: ein Herunterspielen / Nicht-Ernstnehmen der Abgas-/Kat-Thematik bei Motorrädern werden wir MOTORRADFAHRER letztlich selbst in Form einer Strafsteuer büssen.

Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 1985: damals stand für mich der Neukauf eines 3er BMWs (E 30) an, und ich konsultierte meinen ehemaligen Studienkollegen, der als Dipl.Ing. im Motorenversuch bei BMW in München arbeitete. Fachlich engagierte Auskunft: kauf' Deinen 3er bloss *nicht* mit KAT - die Motoren sind schlecht abgestimmt, die Kats halten nicht und mit der Steuer wird das bestimmt auch noch Jahre dauern. "Stimmt" - hat dann auch gerade mal noch 1.5 Jahre gedauert, dann stand ich mit meinem kat-losen BMW wie ein Vollidiot in der Landschaft. Die kat-bestückten Modelle liefen perfekt, die ganze Diskussion in der Landschaft kam am Thema Kat nicht mehr vorbei - und wir zwei Ober-Technikexperten hatten uns mit unserer technokratischen Sichtweise selber ins Abseits gebeamt. Ach so - diese Fehlentscheidung hat mich übrigens Jahre später wieder eingeholt, als mein kat-loser 325i (veredelt, und ein Bild von einem Auto ...) so gut wie unverkäuflich war. Obwohl er ja technisch die viel besseren Gene hatte ... Meinte jedenfalls mein BMW-Motorenprobierer.

Da gibt es übrigens eine ganz aktuelle Parallele: im Jahr 2002 eine 2001er Neumaschine kaufen - weil die ja ein viel schöneres Auspuffrohr hat (und der Händler sie aus der Halle bringen muss) ....... aber den definitv passiveren Motor, die trägere Fahrwerksgeometrie usw. usw. Tz, Tz, Tz

Bernd

ML-Mamas Liebling
Geschrieben

Hallo !

oelfleck du hast voellig recht. Die Einstellung dieses cybershot zum Thema Umwelt ist wirklich unter aller Sau. Traurig ist, dass dies aber die Meinung der Mehrheit ist. Was wird also passieren ? Der Gesetztgeber wird das selbe veranstalten wie bei den Dosen. Da war's genauso. Wir erinnern uns: keiner hat freiwillig auf Kat umgestellt also kam die grosse Steuerkeule. Die Industrie wollte da natuerlich auch noch ne Schnite machen also wurde jeder "gezwungen" einen Neuwagen zu kaufen. Das sah dann so aus, dass mein alter Bulli damal ploetzlich 1000 Mark Steurn im Jahr gekostet hat. Das hat dann mit Umweltschutz nichts mehr zu tun....

Wenn die Buerger nicht vernuenftg handeln warum sollte es die Regierung tun ?

Wir werden bekommen was wir verdienen und das kann schnell gehen. Ich spar schon mal.

Gruesse

Tobias

Geschrieben

Die Entwicklung ist sicher nicht aufzuhalten und wird letztlich auch im Motorradbereich zu neuen modernen Motoren führen.

Ob es denn nun wirklich der Weisheit letzter Schluß ist bei den Motorrädern eine Steuer einzuführen, oder letztlich nur den Herstellern aufzuerlegen dafür zu Sorgen, das alle neuen Modelle bis, meinetwegen, 2005 einen geregelen Kat haben müssen, sei mal dahingestellt.

Meine Speedy schluckt jedenfalls viel weniger als meine Dose, schleudert also auch ohne KAT viel weniger Abgase in die Umwelt.

Eine Steuer möchte ich jetzt auch nicht, aber mein nächstes Bike wird sicher einen KAT haben.

Gruß

GerT

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...