Kneesliding Geschrieben 25. Juli 2022 report Geschrieben 25. Juli 2022 Na ja... Habe das Motorrad heute morgen nach der gestrigen Fahrt gewaschen. Mir sind ein paar Schönheitsfehler am Tank aufgefallen. Klarlack scheint eine Blasenbildung zu haben 🙁. Es sind viele Blasen entstanden und eine ist sogar geplatzt. Ich muss ihn morgen zum Händler bringen, der sagte, er habe so etwas schon mal gesehen und sollte einen neuen Tank bekommen. Zitieren
adryanh Geschrieben 25. Juli 2022 report Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) oha, so schlimm ist es bei mir zum Glück nicht. Aber nach einem Jahr Nutzung und 9.000 gefahrenen Kilometern sieht der Lack auf dem Tank auch bei mir schon rest übel aus. Wie groß sind denn die Blasen? Hast du ein Foto? Nach meinem Empfinden ist der wirklich seeeehr empfindlich. Habe ich so selbst noch mein keinem anderen Motorrad gehabt. Aber hey...ist nen Gebrauchsgegenstand :) Bearbeitet 25. Juli 2022 von adryanh Zitieren
Kneesliding Geschrieben 25. Juli 2022 Autor report Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) Bearbeitet 25. Juli 2022 von Kneesliding Zitieren
Kneesliding Geschrieben 4. August 2022 Autor report Geschrieben 4. August 2022 Neue Tank genehmigt und kommt hoffentlich bald. Zitieren
Azazil Geschrieben 4. August 2022 report Geschrieben 4. August 2022 Das ist Super..! Glückwunsch..... Zitieren
Morkhero Geschrieben 13. August 2022 report Geschrieben 13. August 2022 Wenn du den neuen Tank hast, dann behandle ihn wenigstens ab und zu mit Caramba Magic Wonder Sofort Glanz. Meine RS hat mittlerweile über 13500 km runter und das sieht nach wie vor aus wie neu ausser an der Seite wo ne kleine Scheuerstelle ist. Wahrscheinlich weil meine Kombi da mittlerweile rauher geworden ist. Wenn du allerdings keine Lederkombi trägst und nur so Textilzeugs, dann sieht es sicher nach kurzer Zeit aus wie Hund. Zumindest hilft das Caramba etwas. Merkst du am besten wenn du nen vorher nacher Test mit der Hand machst. Das Problem mit Klamotten ist ja immer die Reibung und da das Mittel letztlich silikonhaltig ist, wird die Oberfläche so weich und fluffig. Du hast dann zwar mitunter beim Anfassen nen Schmiereffekt, aber allemal besser als so ein Geschmirgel. Zitieren
Kneesliding Geschrieben 5. September 2022 Autor report Geschrieben 5. September 2022 Tank ist letzte Woche beim Handler angekommen... Aber irgendwie will der Handler es erst gegen ende September montieren... Zitieren
dreitopf Geschrieben 5. September 2022 report Geschrieben 5. September 2022 vor 5 Stunden schrieb Kneesliding: Tank ist letzte Woche beim Handler angekommen... Aber irgendwie will der Handler es erst gegen ende September montieren... Vielleicht muss der problemlack noch ordentlich aushärten? Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 22. September 2022 report Geschrieben 22. September 2022 Lacke brauchen min. 7 Tage bis sie einigermaßen durchgehärtet sind. Auch bei forcierter Trocknung. Danach schrumpfen sie selbst nach vielen Wochen noch etwas. Einige bleiben sogar dauerhaft elastisch. Ich teste gerade verschiedene Klarlacke unterschiedlichster Hersteller indem ich 10ml angemischt abfülle, trocknen lasse und beobachte. Da die sicher recht dünn und sparsam lackiert sind sollte man bei einem neuen Tank am besten gleich nochmal 2 Gänge auflegen damit man für die nächsten Jahre genug Material zum polieren hat. :-) Rowdy und bernd w. reagierten darauf 2 Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 26. September 2022 report Geschrieben 26. September 2022 Unterschiede gibt es schon erhebliche und ich denke nicht das die Hersteller selber testen sondern sich auf die Angaben der Lackhersteller verlassen. Das sind drei 2K Klarlacke. 1 und 3 sind typische Autolacke. Beide recht weich. Die Nummer 2 ist eher für Holz gedacht und gut doppelt so hart wie die Autolacke. Allerdings schrumpft auch dieser. Die Nummer 1 ist ein günstiger Klarlack. Ist ziemlich trüb geworden. In den üblichen Beschichtungsstärken fällt es vermutlich nur bei kritischen Lacken auf. Sind 10ml Abfüllungen weil man so am besten sieht wie klar sie bleiben und ob sie auch komplett durchhärten. 1 und 2 sind mehrere Monate alt und die 3 ca. 3 Wochen. bernd w. und Azazil reagierten darauf 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.