Zum Inhalt springen

Klappensteuerung Auspuff deaktivieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du Null … äh … DIE Null reiche ich nach … :biggrin:

 

 

.

Geschrieben

Also für mich hat sich der Umbau absolut gelohnt. Habe den Eliminator in Verbindung mit einem neuen K&N Luftfilter. Nach dem letzten Software update im letzten Jahr, war ich sowohl vom Fahrverhalten bei niedriger Geschwindigkeit und Sound gar nicht zufrieden. 

Jetzt alles Super...das brabbeln beim runterschalten wieder da, der Sound nicht viel lauter aber bassiger.

Fahrverhalten in der Stadt wesentlich geschmeidiger.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jochen !:

(Schalterstellung l) weniger Durchzug ab ca 400 U/min,
weniger Geräusch ab ca 4000 U/min

Wie, du reichst die Null nach.

Durchzug ab ca 4000 U/min, weniger Geräusch ab ca 40000 U/min. 🤪

Geschrieben

DIE Null, nicht die Nullen.

Auch Null ist ein Wert und beliebig zu vervielfachen.

Wenn ich Dir was bauen soll das 40k dreht,
sag an, bekomme ich hin, eine gewisse
Solvenz deinerseits ist jedoch Voraussetzung.

:cheers:
 

 

 

.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jochen !:

Interessant wäre der Test auf dem Prüfstand.

Steht bei mir auch noch aus. Wenn der Lärm nicht deutlich lauter wird, werde ich eine Abstimmung bei offener Klappe auch in Betracht ziehen.

Gruß

Geschrieben

 Man muss es halt vergleichen, sonst sagt es nichts aus.

Da ich mit dem Moped noch in der Garantie bin bleibe ich vorsichtig.
Man kann den klappernden Dingern ja auch nicht wirklich trauen.
Bis das mein Grundvertrauen erlangt, müssen noch viele
Kilometer abgeritten werden und heute waren es
gerade mal 60 und die waren blöd, denn ich war
müde und unkonzentriert.
Dann sollte man es einfach sein lassen.

 

 

.

 

  • Like 2
Geschrieben

Gibt es noch eine andere Bezugsquelle als die oben, da der Artikel schon seit einiger Zeit nicht verfügbar ist? 

Geschrieben

Mist...

 

Muss mir dann schon wieder einen holen...

Hab nur wenig Lust, das Ding anzuschließen, wobei es das dritte Mal ist, ich dürfte fast Experte sein.

🤣🤣🤣

  • Haha 2
Geschrieben
Am 19.6.2025 um 18:21 schrieb fwj:

Gibt es noch eine andere Bezugsquelle als die oben, da der Artikel schon seit einiger Zeit nicht verfügbar ist? 


Hier, die haben noch.

 

 

.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab meins gestern hier bestellt. kommt morgen...

Tuning Parts 24   

gerade gesehen, keins mehr da...

Bearbeitet von Kneesliding
Geschrieben

So,

Meine habe ich heute angeschlossen.

Nur der Servo ändert seine Position nicht.

Die Lampe leuchtet im entsprechenden Modus, aber der Servo tut nichts.

 

Hmm.

Geschrieben

Sicherung, Stecker, Züge ?

Geschrieben

Per Hand lässt es sich drehen.

Probefahrt mit offener Klappe bringt zum Glück keinen Fehler.

und alle Stecker nochmal geprüft, sieht ok aus. 

Geschrieben

Ich, als Elektronikhonk, weiss bei sowas auch nicht viel beizutragen.

Wenn die Zündung an ist, dann fühle ich den Servo
im Stand bei nicht laufendem Motor arbeiten,
wenn ich den Finger auf das Gehäuse lege.
Nicht wenn nur das Cockpit auf ON ist.

 

.

Geschrieben

Bei mir bewegt sich gar nichts

Geschrieben

Vielleicht hat der vorbesitzer es mit TuneEcu ausgeschaltet..

Hmmm

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus.

 

Wie habt ihr das Kabel nach vorne verlegt?

 

Wie habt ihr es durch den Kabelschacht bekommen?

 

Gruß Pete

Geschrieben

Kurzes Update zur Installation: 

Entgegen einiger Anmerkungen hier, dass das in 10min gemacht ist, muss ich sagen, dass wir zu zweit mit viel Sachverstand 40min gebraucht haben inkl. der ordentlichen Verlegung des Kabels und der Anbringung des Schalters an der vorgesehenen Stelle (Lenker links). 
Die drei Schrauben lösen von der Ritzelseite kommend ist die einfachste Variante und gelingt mit etwas drücken und schieben. Den Verbindungsstecker zu lösen war auch anstrengender als gedacht. 
Eine schwarze Kunststoffhülle um die auffallende Beschriftung zu verstecken halte ich für überflüssig. Wir haben einfach den bunten Aufkleber entfernt und gut ist. 
 

Der Sound ist noch etwas sonorer und sehr gefällig, aber nie aufdringlich oder gar laut (mit meiner SC Project CR-T Dual). Am Besen wie hier auch beschrieben ist aber der smoothe Übergang von 2-5trpm. Das nervige Ruckeln zwischen 2-3,5trpm ist weitgehend erledigt. 
insgesamt ist Fahren damit „normaler“ geworden. Must buy. 

  • Like 2
Geschrieben

Kurze Frage: Geht die Auspuffklappe automatisch auf open wenn man den ESE-T03 anschließt, oder muß diese manuell auf open gebracht werden?

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Manuell. 

Bearbeitet von Kneesliding
Geschrieben

Kann man die Auspuffklappe manuell verdrehen, wenn die Züge eingehängt sind? Wenn ja, geht das relativ gut?

 

Geschrieben

Kann man. Geht ganz einfach. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...