Zum Inhalt springen

Speed Triple 1050 (2005) - Arrow Map 3 in 1 mit SAI - Fehlzündungen verschwunden?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

habe mir vor kurzem eine 1050 1.Gen gekauft. Verbaut war ein Mivv GP sowie andere Alu-Ansaugtrichter, allerdings mit Serien-Map. Die Kiste lief so nicht sonderlich gut. Sehr ruppig am Gas und gefühlt zu mager. Habe dann mittels TuneECU das Arrow 3 in 1 Mapping mit SAI (20213) drauf gespielt und anschließend noch die Adaptionswerte zurückgesetzt. Sie läuft jetzt Butter-Weich und springt viel besser an! Im Mapping ist unter den Parametern ein Haken beim SAI sowie O2-Sensor (diese müssten also noch aktiv sein). Nun sind aber die bekannten Fehlzündungen bedingt durch das SAI-System im Bereich 2000-5000 rpm gänzlich verschwunden. Mit dem Serien-Mapping hat die Kiste noch ordentlich geböllert. An der Hardware wurde nichts verändert. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Hab alles doppelt und dreifach geprüft. 20213 ist "1050cc Speed Triple with Arrow exhaust (3in1) and secondary air injection". 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Pphil321:

... die bekannten Fehlzündungen bedingt durch das SAI-System im Bereich 2000-5000 rpm gänzlich verschwunden ...

Glückwunsch. So lassen und glücklich sein. :flowers:

Mit dem Keihin der 1050 kenne ich mich nicht aus.
Wenn das SLS noch als "aktiv" angezeigt wird, ist vielleicht ein Blindstecker (am SLS-Anschluß) verbaut der der ECU dessen Funktion vorgaukelt.

Geschrieben

Oder es ist verschlossen.

Geschrieben

Wenn es verschlossen wäre, kann es mit dem Serienmap auch nicht bollern.

Sind nur Alu Trichter eingesteckt, oder ist es ein kompletter Airbox Umbau, wo auch die Lufteinlässe in die Airbox verändert wurden? Könnte sein, das die mit dem Serienmap absolut zu mager lief.

Aber wenn ne MIVV 3-1 dran ist und noch am Ansaugbereich was geändert ist, sollte das Ding auf dem Prüfstand eingestellt werden.

Geschrieben

Die Alutrichter bringen strömungstechnisch nix (Aussage von Ulf Penner, der die eine Zeitlang im Tuning an der 1050 verbaut hat). Aber nice to have.

Mein 2008er mit Mivv GP und aktivem SLS , +Prüfstandsabstimmung knallt auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die ganzen Ratschläge. 

Wie @Dieter65 sagte, kann ich mir nicht vorstellen, dass die SLS bereits verschlossen wurde, da Sie mit dem Serienmap (20100) ziemlich stark gebollert hat. Mich stört es nicht weiter. Die Kiste ist ja so schon laut genug. Ich war bloß verwundert wie das sein kann.

Wenn @Rowdy sagt, seine Bollert bei aktivem SLS mit Prüfstandabstimmung nicht, dann hab ich evtl. einfach Glück und mein HW-Setup harmoniert ganz gut mit dem geladenen Arrow-Map? Sie springt wesentlich besser an. Der Übergang von Gas zu -> Gas auf ist viel weicher und nicht mehr so ruckelig. Ebenso hab ich das Gefühl, Sie heizt nicht mehr so schnell auf. Spricht ja eigentlich alles dafür, dass Sie nun harmonischer läuft und vorher eventuell wirklich wesentlich zu mager lief. Vor allem der Punkt mit der Temperatur. 

Ich kann leider nicht genau sagen, was an der Airbox verändert wurde bzw. welche Trichter der Vorbesitzer dort eingebaut hat. Es war ein Aufkleber auf der Airbox. Müsste ich nochmal genauer ein Auge drauf werfen. Im gleichen Zuge schau ich dann auch mal, ob das SLS noch dran / nicht verschlossen ist. 

 

Weiß zufällig jemand, ob im Arrow-Map die Lambdasonde außer Funktion ist? Die Arrow 3 in 1 Anlage hat ja bekanntlich keinen Lambda-Anschluss. Der O2-Sensor hat zwar noch ein Häkchen in TuneECU aber soweit ich weiß dient dieses ja nur zum verhindern eines Fehlercodes, der sonst auftreten würde, sollte der O2-Sensor abgesteckt werden. Daher bin ich am überlegen, die Lambdasonde gänzlich zu entfernen mit dem aktuellen Setup, sofern diese sowieso nicht mehr aktiv arbeitet bzw. keine Langzeit Adaption mehr durchgeführt wird. 

Bearbeitet von Pphil321
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Pphil321:

Der O2-Sensor hat zwar noch ein Häkchen in TuneECU aber soweit ich weiß dient dieses ja nur zum verhindern eines Fehlercodes, der sonst auftreten würde, sollte der O2-Sensor abgesteckt werden. 

Anders rum, wenn keine Lamda Sode dran ist, musss der Haken weg sein, sonst bekommst ne Fehlermeldung, außer ein O2 Eliminator Stecker ist drauf, dann ist es egal.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 16.4.2023 um 17:16 schrieb Pphil321:

Servus zusammen,

habe mir vor kurzem eine 1050 1.Gen gekauft. Verbaut war ein Mivv GP sowie andere Alu-Ansaugtrichter, allerdings mit Serien-Map. Die Kiste lief so nicht sonderlich gut. Sehr ruppig am Gas und gefühlt zu mager. Habe dann mittels TuneECU das Arrow 3 in 1 Mapping mit SAI (20213) drauf gespielt und anschließend noch die Adaptionswerte zurückgesetzt. Sie läuft jetzt Butter-Weich und springt viel besser an! Im Mapping ist unter den Parametern ein Haken beim SAI sowie O2-Sensor (diese müssten also noch aktiv sein). Nun sind aber die bekannten Fehlzündungen bedingt durch das SAI-System im Bereich 2000-5000 rpm gänzlich verschwunden. Mit dem Serien-Mapping hat die Kiste noch ordentlich geböllert. An der Hardware wurde nichts verändert. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Hab alles doppelt und dreifach geprüft. 20213 ist "1050cc Speed Triple with Arrow exhaust (3in1) and secondary air injection". 

Moin,

Fahre eine 1050 von 2008 mit einem Miv gp und bei mir ist es genauso. Mit Serienmapping war ordentlich geböllere, fast schon zu krass. Speedy lief aber völlig unrund. Hab dann das mapping 20539 Arrow Lowboy aufgespielt und seit dem läuft die Lady butterweich. Meines erachtens nach sogar besser als mit der 3-2 und original Mapping. Leider ist auch bei mir seit dem das Gebrabbel und die Böllerei fast komplett verschwunden. SLS ist, mechanisch sowie im Mappig aktiv. Why ever... Wenn du einen Lösungsvorschlag findest zwischen geböller unf rundlaufendem Motor, sag bescheid ;)

Geschrieben

Ich muss dich enttäuschen die Low Boy hat einen Lambda Anschluss. Er ist kurz hinter dem Sammler wo sich die Krümmer treffen. Ziemlich auf der Innenseite. Fahre die Anlage auch auf meinem Moped.

 

Gruß Armin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...