basti_es Geschrieben 13. Mai 2023 report Geschrieben 13. Mai 2023 (bearbeitet) Moin  Hab heute meine Moto2 in Rosbach abgeholt und 340km gerollert - anders kann man das Einfahren ja nicht nennen. 1. Inspektion ist fĂŒr Mittwoch geplant. Ansonsten steht noch eine Triumph Rocket III Touring, Triumph Thruxton 1200R und ne Suzuki VL 1500 und ne Suzuki GS 500 M Katana  im Stall. Bin 60, die Kinder sind erwachsen und ich finde meinen Beruf immernoch geil, arbeite also gerne. Wohne in Mittelhessen bei Giessen. Wenn es dann die Freizeit erlaubt, sitze ich gerne auf oder in meinen Fahrzeugen ( C55T AMG, SL 560 ). Den SL gabs mal vor Jahren fĂŒr 5000$, heute kann ich fast damit in Rente gehen đ€Ł. Die C-Klasse ist ein prima 19 Jahre alter daily driver. Die Dinger will keiner haben đ€·đŒââïž Die 765 RS hab ich ausgiebig, auch im Vergleich zur aktuellen Speed Triple RS/RR probegefahren und mich fĂŒr die Streety entschieden. Die 340km heute hab ich genossen wie lange nix mehr - das Ding ist wie fĂŒr mich gemacht ( Ergonomie + Fahrwerk der Moto2). Zum einfahren hab ich mir die M9RR aufziehen lassen. Der Flyscreen mit Scheibe ist im RĂŒckstand. Heizgriffe + Tempomat auch. Auch wenn ich keine Touren damit fahre, fahre ich ganzjĂ€hrig und finde es manchmal ganz entspannend.  Ich habe fertig  LG Eckart  Bearbeitet 13. Mai 2023 von basti_es der Adi, Amerigo, Redracer und 7 Weitere reagierten darauf 8 2 Zitieren
Krylov Geschrieben 13. Mai 2023 report Geschrieben 13. Mai 2023 Viel SpaĂ mit dem schicken Teil! basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
Odin Geschrieben 13. Mai 2023 report Geschrieben 13. Mai 2023 (bearbeitet) Servus Eckart, dann Willkommen im Club und hier im Forum   Viel Spaà mit der GerÀt und Helm mit Kombi passen ja farblich  Bearbeitet 14. Mai 2023 von Odin East :-) basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
East Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 Hallo Eckart, willkommen hier im Forum  und viel Spaà mit der GerÀt Da hast Du ja einen beeindruckenden Fuhrpark  basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
Sascha H. Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 Herzlichen GlĂŒckwunsch zur neuen 765...netter fuhrpark hast du ja da wĂŒrde die thruxton nehmen,sehr schön zurechtgemacht.. Lieben gruss aussem rheinland, Sascha basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
michi3 Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 Servus Eckart, viel SpaĂ mit deiner neuen Moto2. Was mich hellhörig gemacht hat war dein Hinweis das du Street und Speed Triple genauer verglichen hast. Da ich auch immer ĂŒberlege was die "beste" Triumph ist wĂŒrde mich ein kurzer Erfahrungsbericht aus deinem Vergleich wirklich interessieren, wĂ€r cool wenn du ein paar Zeilen dazu schreiben wĂŒrdest. basti_es und Serpel reagierten darauf 1 1 Zitieren
Adler Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 Gudde Eckart, GlĂŒckwunsch zum neuen Bike und viel SpaĂ damit einen schönen Fuhrpark hast Du da GruĂ Stefan basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
basti_es Geschrieben 14. Mai 2023 Autor report Geschrieben 14. Mai 2023 Danke an Alle. Die 500km sind voll. Heute war ich mit einem Thruxton "Kollegen" unterwegs. Meine Thruxton bleibt aber auf alle FĂ€lle. Anders sieht das mit R3 T und den Suzies aus. Ist mal Zeit zum verkleinern.  Zu den Mopeds : ZunĂ€chst mal Speedy RR/RS Das Fahrwerk der RR ist schon geil. Die Sitzposition ist ok. Lange nicht so ĂŒber den Tank gestreckt wie bei der R9T, trotzdem aber gestĂŒtzt auf die Handgelenke. Das ist bei der RS natĂŒrlich nicht so. Der RS Lenker ist mir aber wiederum zu hoch und nah. Bremsen und Fahrwerk insgesamt sejr gut, braucht man nix zu sagen. Bei beiden ist mir die Power zuviel. Dauernd regelt die Elektronik irgendwas runter oder das Vorderrad hebt ab. Das ist mir zu wild. Deswegen steht bei mir auch keine KTM zur Debatte. Zur 765 : Ich hĂ€tte nie gedacht mich mit 60 nochmal in so 'ne "Teenie Optik" zu vergucken. Ich fand die Streety frĂŒher immer hĂ€Ălich. Optisch ist die RR richtig geil oder eben meine Thruxton R mit Halbschale. Dann kam die 2023er Streety raus als Moto2 Edition mit etwas entschĂ€rfter Front und der neuen Technik (IMU etc.). Im Dezember blind gekauft. Gesessen hab ich auf der Streety schon immer richtig gut, bis auf den Lenker. 2 - 3x als Werkstattersatzmoped gefahren. Leider geil - Optik na ja. Im Hintergrund schlummerte da also immer was. So dann die Probefahrten mit der neuen 765. Bis auf den Lenker passt mir die Ergonomie perfekt. Bei dem Moto2 Lenker passt das perfekt bei mir. Kein abstĂŒtzen auf den Handgelenken nötig. Kein RĂŒckenstrecken oder krĂŒmmen. Kein Lenker im weg beim wedeln. Ăhlins hinten - aus der Box fĂŒr mein Gewicht (75kg naggisch) in Standardeinstellung ( Einzelfahrer komfort) einwandfrei. Ăhlins vorne ( nur Moto2 ) - dito. Ich finds sogar tatsĂ€chlich besser als bei der 765 RS. Bei der Thruxton ( auch Ăhlins vo + hi ) musste ich hinten Federn fĂŒr mein geringes Gewicht Ă€ndern und vorne anderes Ăl reinkippen. Die neue 765 ist fĂŒr mich extrem! harmonisch. Ergonomie und die Leistung dazu. Voll aufreissen bringt weder mich, noch das Fahrwerk, noch die Elektronic aus der Fassung, obwohl das Vorderrad auch im zweiten noch steigen will. Das fĂ€ngt damit an, daĂ heutige Reifen ( original Rosso Supercorsa V3 und M9RR ) die Leistung klaglos vertragen. Das ist halt deutlich harmonischer als die 180PS der Speedy. Ich bin damit automatisch schneller unterwegs, da hier nix wackelt oder weggeregelt wird. Rennstreckenfahrer auf der Renne - andere Story. Ist nicht mein Ding. Landstrasse mit deren BelĂ€gen und 130PS mit dem Fahrwerk funktioniert bei mir völlig entspannt - ich hab sowas noch nicht erlebt. Hab erstmals den Gedanken ein Moped beherrschen zu können, bei der Thruxton ( ok traditionelle Schwinge mit zwei DĂ€mpfern ) hatte ich das nicht so, obwohl ich die auch immer geil empfand. Und dabei die Möglichkeit/das GefĂŒhl ein Moped ( voll ) auszufahren ( ausfahren zu können ) . Das steigert mein Erlebnis mehr als die brutale Leistung von 180PS. Dazu kommt, das ich die 765 ( trotz nur wenige Kilo weniger ) handlicher finde. Das Ding fĂ€hrt mit GedankenĂŒbertragung. Kurve einleiten, korrigieren oder rausfeuern. Sorry, das ist mein Ding. Bremse geht im Roadmodus mit einem Finger ins ABS. Die ganze Bedienung ist spielerisch. Zumindest an den Testmopeds ( gebraucht ) funktionierte der Quickshifter an den 765ern besser. Die Kombibremse ( auĂer im Trackmodus - den hab ich noch nicht ausprobiert ) funktioniert einwandfrei. Ich hab da einfach nix zu meckern.  Lange Rede - kurzer Sinn : Weniger ist hier ( fĂŒr mich ) mehr ! Wenn die Moto2 jetzt noch die Front der RR hĂ€tte ...........  Ich hoffe geholfen zu haben.  LG Eckart Krylov, Serpel, bani und 5 Weitere reagierten darauf 6 2 Zitieren
basti_es Geschrieben 14. Mai 2023 Autor report Geschrieben 14. Mai 2023 Ach so, vergessen : Moto2 in "Vollausstattung" fĂŒr 18000 zur RR naggisch fĂŒr 21000, ist ja auch ein WohlfĂŒhlargument. Ne 765 RS ist ja auch noch gĂŒnstiger. Wer weniger ambitioniert ist, sollte auch mit der R gut zurecht kommen - wie man den veröffentlichten Tests entnehmem kann. Dann ist auch mehr Luft fĂŒr Umbauten da. michi3 und bani reagierten darauf 2 Zitieren
michi3 Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 @basti_es Danke fĂŒr deine super ausfĂŒhrliche Beschreibung, wirklich topđ Und dir noch viel SpaĂ mit der Moto2. basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
LuKu Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 Schön geschrieben und nahezu deckungsgleich mit meiner Sichtweise. Ach ja, und: Herzlich willkommen! basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
BerndK Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 Willkommen im Forum basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
bani Geschrieben 14. Mai 2023 report Geschrieben 14. Mai 2023 servus eckart, schön wie du dein erlebnis mit der moto2 schreibst đ. ich habe meine speedy r und meine tuono factory heuer verkauft und mir gestern zu meiner brixton cromwell 1200 noch eine weiĂe moto2 in die garage gestellt. freue mich schon voll auf die erste ausfahrt mit der moto2. Serpel, Amerigo und basti_es reagierten darauf 3 Zitieren
basti_es Geschrieben 15. Mai 2023 Autor report Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) @bani Die weisse ist auch geil, du wirst sie lieben. Die groĂe Brixton hab ich auch mal auf dem Schirm gehabtđ  Die 500km sind voll. Die Drehzahlen steigen langsam. Jetzt sind auch schon mal 120 möglich. Da kommt langsam echtes feeling auf wenn das AnsauggerĂ€usch den Auspuffsound ĂŒbertönt. Leider geil đ Gestern eine Ausfahrt mit einem Thruxton Kollegen gefahren, so'n Vance & Hines bollert schon recht geil aus zwei Töpfen bei 1200ccm. Ich weiĂ schon warum ich meine Thruxton behalteđ. AuffĂ€llig war, daĂ ich beim hinterherfahren frĂŒher ( wir fahren öfters mal zusammen) das öfters als engagiert empfunden habe. Gestern war das entspannt. WĂ€hrend sein Angel GT bis auf 1mm auf Kante war, hab ich noch deutlich Reserve. HĂ€tte nie gedacht, daĂ es mal soweit kommt mit mir. đ€Ł Heute ist mal Edersee oder Möhnetal angesagt. Der Termin fĂŒr die 1. Inspektion steht ja auf Mi (ĂŒbermorgen đ). Ab Do Thruxton Treffen am Bayernturm bis So. GĂ€ste sind herzlich willkommen.  Danach Optisch ist da noch Optimierungsbedarf, auch wenn da schon das "kurze Heckkit" dran ist. An dem wird wohl noch 'n bissel rumgefeilt. Seitliche Reflektoren : Wenn man da nicht auf Ratiopharm zurĂŒckgreifen will - da gibts doch auch was im Zubehörhandel........ ....to be continued.... Bearbeitet 15. Mai 2023 von basti_es bani reagierte darauf 1 Zitieren
Organspender Geschrieben 15. Mai 2023 report Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Der lĂ€ngliche orangene Reflektor fĂŒr die Gabel sieht am Schwedengold wesentlich stimmiger aus als der runde an der Zange. Steht bei mir auch noch auf der Liste. Der lange Rest meiner Liste ist ĂŒberwiegend abgearbeitet. Ach ja: GlĂŒckwunsch zur Schönen, meine ist auch zitronig. Bearbeitet 15. Mai 2023 von Organspender basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
ducmomo Geschrieben 17. Mai 2023 report Geschrieben 17. Mai 2023 Am 14.5.2023 um 21:56 schrieb bani: servus eckart, schön wie du dein erlebnis mit der moto2 schreibst đ. ich habe meine speedy r und meine tuono factory heuer verkauft und mir gestern zu meiner brixton cromwell 1200 noch eine weiĂe moto2 in die garage gestellt. freue mich schon voll auf die erste ausfahrt mit der moto2.    Hoi bani, begrĂŒĂt im Triumphforum. Hatte deinen Wechsel schon im V4-Forum mitbekommen und interessiert verfolgt. Hier in PB war vor ein paar Wochen Saisonstart bei Becker&Tiemann und da habe ich den Fehler gemacht die Speed und Street mal probezufahren ;-) Werde meine 2027er Tuono Factory Ende Juni zum Verkauf anbieten. Jetzt wĂ€re mir dies alles zu kurzfristig da es in 2 Wochen auf eine Moppettntour geht. Dann werde ich mir die Street Triple RS bestellen oder mal nach einem guten, verfĂŒgbaren Angebot suchen. Viel SpaĂ mit der Strett Ciao Chris Zitieren
ducmomo Geschrieben 17. Mai 2023 report Geschrieben 17. Mai 2023 Am 13.5.2023 um 21:28 schrieb basti_es: Moin  Hab heute meine Moto2 in Rosbach abgeholt und 340km gerollert - anders kann man das Einfahren ja nicht nennen. 1. Inspektion ist fĂŒr Mittwoch geplant. Ansonsten steht noch eine Triumph Rocket III Touring, Triumph Thruxton 1200R  und ne Suzuki VL 1500 und ne Suzuki GS 500 M Katana  im Stall. Bin 60, die Kinder sind erwachsen und ich finde meinen Beruf immernoch geil, arbeite also gerne. Wohne in Mittelhessen bei Giessen. Wenn es dann die Freizeit erlaubt, sitze ich gerne auf oder in meinen Fahrzeugen ( C55T AMG, SL 560 ). Den SL gabs mal vor Jahren fĂŒr 5000$, heute kann ich fast damit in Rente gehen đ€Ł. Die C-Klasse ist ein prima 19 Jahre alter daily driver. Die Dinger will keiner haben đ€·đŒââïž Die 765 RS hab ich ausgiebig, auch im Vergleich zur aktuellen Speed Triple RS/RR probegefahren und mich fĂŒr die Streety entschieden. Die 340km heute hab ich genossen wie lange nix mehr - das Ding ist wie fĂŒr mich gemacht ( Ergonomie + Fahrwerk der Moto2). Zum einfahren hab ich mir die M9RR aufziehen lassen. Der Flyscreen mit Scheibe ist im RĂŒckstand. Heizgriffe + Tempomat auch. Auch wenn ich keine Touren damit fahre, fahre ich ganzjĂ€hrig und finde es manchmal ganz entspannend. Ich habe fertig LG Eckart  Hallo Eckart, toller Bericht, den ich schon lange gesucht und gebraucht habe um meine Entscheidung innerlich nochmals zu bestĂ€tigen. Alter und Lebenslauf identisch :-) Hatte bereits ein wenig nach den Jahren auf der Tuono nach etwas anderem geschaut. Dachte erst an die Tuono 660, aber die hat einige Macken und deren Behebung zieht sich doch hin, wenn man dies so verfolgt. Da kam mir die Street Triple gerade recht, Leistung ist fĂŒr mich absolut ausreichend. Wenn ich die Street mit meiner damaligen Bol d`Or vergleiche....... Beste GrĂŒĂe Chris basti_es reagierte darauf 1 Zitieren
bani Geschrieben 17. Mai 2023 report Geschrieben 17. Mai 2023 vor 4 Stunden schrieb ducmomo: Hoi bani, begrĂŒĂt im Triumphforum. Hatte deinen Wechsel schon im V4-Forum mitbekommen und interessiert verfolgt. Hier in PB war vor ein paar Wochen Saisonstart bei Becker&Tiemann und da habe ich den Fehler gemacht die Speed und Street mal probezufahren ;-) Werde meine 2027er Tuono Factory Ende Juni zum Verkauf anbieten. Jetzt wĂ€re mir dies alles zu kurzfristig da es in 2 Wochen auf eine Moppettntour geht. Dann werde ich mir die Street Triple RS bestellen oder mal nach einem guten, verfĂŒgbaren Angebot suchen. Viel SpaĂ mit der Strett Ciao Chris servus chrisđââïž, um ehrlich zu sein die 130 ps der streety reichen fĂŒr die strasse đ. die tuono ist ein echtes tier und du bist immer an der grenze den lappen abzugeben đ€·ââïž. ich freu mich schon auf die erste ausfahrt mit der streety und werde berichten đ„°đwenns wetter irgendwann passt. Zitieren
basti_es Geschrieben 17. Mai 2023 Autor report Geschrieben 17. Mai 2023 (bearbeitet) @Chris @alle Die 1000km sind voll. Die 1. Inspektion ist gemacht. Die Manschaft von Mellow ( Triumph Nord Rosbach ) hat mein Erlebnis vervollstĂ€ndigt und Heizgriffe mit Tempomat ( war bei Auslieferung im RĂŒckstand ) gleich mit angebaut. Ich konnte drauf warten. Sorry, ich muĂ das mal erwĂ€hnen, bevor Mellow das ĂŒbernommen hat, war das alles nicht so selbstverstĂ€ndlich.  Ich weiĂ gar nicht wie ich das sagen soll : Neben dem Kauferlebnis und dem Service-/Auslieferungserlebnis bleibt das Fahrerlebnis natĂŒrlich am bleibendsten/ bestimmendsten. Also abseits davon, daĂ einem nach dem entrichten des Kaufpreises, der aufkommende Besitzerstolz die Sinne etwas vernebelt und/oder vernebeln sollte, ist es doch hauptsĂ€chlich das fahren selber, daĂ einem den Kopf verdreht. Im Vergleich zu meinen KĂ€ufen in der Vergangenheit, hat sich hier ein nahezu perfektes Benutzererlebnis ( ich fand das Wort frĂŒher immer scheisse đ€Šââïž) eingestellt. Mehr noch, das fahren auch auf Landstrassen, gefĂŒhlt 6. Ordnung, ist einfach nur mit einem Wort zu beschreiben - GEIL. Das fĂŒhrt dazu, daĂ ich mich nochmal mit meiner Thruxton beschĂ€ftige. War ich doch der Meinung hier nicht mehr erreichen zu können. Jetzt gehts mit der Thruxton auf einen einen viertĂ€tigen Treff mit den Thruxton-Forumskollegen. Beginn morgen am Vatertag, dann schauen wir mal weiter wieviel danach so gefahren wirdđđ». Wenn das Ăhlinszeug an der Thruxton nicht "besser" zu machen ist hat die Streety das Zeug meinen (ehemaligen?) Traum zu verdrĂ€ngen ! Immerhin funktioniert der Michelin Power 5, fĂŒr mich, schonmal deutlich besser als der CRA 3 auf der Thruxton. Mit den Erfahrungen der Streety wird jetzt nochmal ordentlich am Fahrwerk der Thruxton "rumgespielt".  Sorry, ich komme ins plappern. SchluĂ jetzt.  Abholung von der Inspektion. Ab jetzt - Feuer frei đ Gewaltig, trotz nur 80NM.  LG (vom geflashten) Eckart  Bearbeitet 17. Mai 2023 von basti_es Krylov, michi3, bani und 2 Weitere reagierten darauf 5 Zitieren
Krylov Geschrieben 18. Mai 2023 report Geschrieben 18. Mai 2023 Was man nicht unterschĂ€tzen darf, ist der Gewichtsvorteil, der zu dem GefĂŒhl âIch habâ das hier im Griffâ fĂŒhrt - mit 188 kg schrappt sie nur knapp an dem seit Ewigkeiten postulierten 180 kg (bei 80 Nm und >80 PS) Ideal fĂŒr LandstraĂenmotorrĂ€der, dazu kommen der kĂŒrzere Radstand als bei der Speed RS und die fast ideale Massenzentralisation. Ich kann nur von der 675 R ausgehend reden, aber schon da zeigt sich, dass das GerĂ€t in der Komposition aus geringem Gewicht, Massenzentralisation mit langer Schwinge (<= Traktion) und halbwegs menschenwĂŒrdiger Ergonomie mehr als die Summe seiner Teile ist. Ich habe es mir bislang verkniffen eine neue Street RS zu fahren, weil ich die letzten beiden Jahre erst einmal genug Geld fĂŒr MotorrĂ€der ausgegeben habe (Naja, zumindest relativ zu den ganzen anderen Löchern, in die noch Geld reingeschmissen werden muss) aber wenn die nĂ€chstes Jahr in âBaja Orange Glossâ kommen sollte, garantiere ich hier und jetzt erst einmal fĂŒr nix⊠basti_es, BerndK, bani und 2 Weitere reagierten darauf 3 2 Zitieren
basti_es Geschrieben 7. Juni 2023 Autor report Geschrieben 7. Juni 2023 Oder doch racing yellow der Moto2 ? Da ich meine F.... ne ich sach mal so : Ein mir unbekannter Kunde einer weiĂen Moto2 ( er wollte eine gelbe ) fĂ€hrt jetzt eine gelbe mit der FgstNr einer weiĂen. Da hat er wohl (s)einen kompletten Lacksatz verĂ€ndert. đ Zitieren
Amerigo Geschrieben 8. Juni 2023 report Geschrieben 8. Juni 2023 On 5/17/2023 at 9:38 PM, basti_es said: Mit den Erfahrungen der Streety wird jetzt nochmal ordentlich am Fahrwerk der Thruxton "rumgespielt". Ich hab die Thruxton 1200 R dann verkauft :-) Bin gespannt Liebe GrĂŒsse Amerigo Zitieren
Philipp_91 Geschrieben 9. August 2023 report Geschrieben 9. August 2023 Hallo basti_es ich bin gerade dabei meine MV Agusta Brutale zu verkaufen und möchte mir eventuell eine Moto2 wie du die hast zulegen. Da der HĂ€ndler der noch eine stehen hat 500km weg ist, ist ein kurzes anschauen eher schwierig. Was mich interessiert ob der Lenker so krass geneigt ist wie bei eine Supersportler? Sieht auf den Bildern so aus. GrĂŒĂe aus Bayern Zitieren
UmmelGummel Geschrieben 9. August 2023 report Geschrieben 9. August 2023 Habe nur sitzprobe und keine Fahrprobe gemacht. Aber die Sitzposition war so ein Mittelding mit Tendenz zu normal. Die Stummel sind schon recht hoch angebracht meiner Meinung nach. Schlag zu Zitieren
Organspender Geschrieben 14. August 2023 report Geschrieben 14. August 2023 Die Stummel sind auf einer bequemen Höhe angebracht. Bin letzte Woche eine lĂ€ngere Tour am StĂŒck ohne Verspannungen gefahren. FĂŒr den Track wĂ€re er mir zu hoch. pitchfork reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.