Zum Inhalt springen

Triple Bj.08 zulegen ja/nein


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Guten Abend,

Nach langer Triumph Pause,juckt die rechte Hand wieder 

Optisch hat es mir die alten 1050 Modelle angetan, frĂŒher hatte ich die 885ccm Speedy und hier im Forum unterwegs .

Kurz gesagt hab ich da eine aus dem Baujahr 2008 im Blick, orange metallic mit Arrow anlage und ca 24tkm .

Was mich aber wieder abschreckt sind die Geschichten mit der Steuerkette.

Wie sieht den eure Erfahrungen mit dem Baujahr aus, ich weiss, man kann nicht reinschauen und man kann ja GlĂŒck haben .

Gruß

Thorsten 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Steuerkette bei den 2008er NJ515 Modellen? Hab ich hier noch nicht gelesen. Meine zwei 2010er Modelle hatten je >30 tkm drauf, da war/ist nichts mit Steuerkettenspannern gewesen. 

Bei den Modelle hast Du eher mal mit der Elektrik zu tun (Stichwort: Defekte Regler und abgerauchte Lichtmaschine. Fix: Shindengen SH847 LĂ€ngsregler einer DL1000 Suzuki einbauen.); die verbauten P4.34 Brembo-Bremszangen lecken auch ab und zu mal, das original Kayaba-Federbein ist zwar einstellbar, aber eher billig produziert, was man im Vergleich mit einem Ersatz-Wilbers 641 merkt. Der Original-KZ-Halter ist Ă€sthetisch eher fragwĂŒrdig (Aber: Sind sie das nicht fast alle? Amno-Parts o.Ă€. haben dafĂŒr kurzen Ersatz.) Der Abstand Sitzbank zu Lenkerstange ist dem einen oder anderen etwas zu lang. 

ABS hat die aber keine, was heute beim nochmaligen Wiederverkauf vielleicht ein Problem sein könnte.

Wenn die NJ515 gut dasteht, keine unmittelbar sichtbare Macken/UnfallschÀden oder eine unklare Historie hat,  kann man da wenig falsch machen. (Meine orange hatte ich 2016 auch mit  23 tkm auf der Uhr von Gebraucht gekauft.)

Bearbeitet von Krylov
Geschrieben

Das Stimmt mich wieder etwas positiv.

Das mit dem Regler/Lima hatte ich auf dem Schirm, ist zwar auch Ă€rgerlich aber fĂŒr mich eher zu Reparieren als Steuerkette ausbauen usw.

Ich fahr zur Zeit ne Ducati 900 ie Monster , Àlteres Modell, denke das wird passen mit der Sitzposition.

Am Samstag fahre ich sie Probe beim HĂ€ndler, da kann ich noch drĂŒber schlafen und mir Gedanken machen.

Geschrieben

Also meine 1050 2008 hat bis jetzt nur den Kupferwurm im Kabelbaum beim Lenkkopf gehabt. Ansonsten hatte ich noch gar keine Probleme!
mittlerweile 37000km und freue mich immernoch wie ein kleines Kind wenn ich ne Rund drehe

Gesendet von meinem Pixel 5 mit Tapatalk

Geschrieben

80.000km. Bei anstÀndiger Behandlung ein treuer Begleiter. 

Geschrieben

Ok, dann das Augenmerk auf Lima und Regler setzen.

Wenn ich den HÀndler drauf anspreche wird wohl wieder " hab ich noch nieee was von gehört, alles Quatsch aus den Internetforen" dabei rausgekommen.

Wie damals mit den gebrochenen Federn im Kupplungskorb bei den alten speedys, war dann auch immer nur ein Einzelfall.

Oder bei meiner Tuono die abgerauchten Limas und Anlasserfreilauf, ist doch immer die gleiche schei...e 

Geschrieben

So is es. Fahr zwar die 07er aber die schon seit 9 Jahren ohne Probleme. Nur letztes Jahr hat es mich mit der Lima erwischt ist aber einfach zu reparieren Dank des tollen Forums hier. Ansonsten der geilste Begleiter den man haben kann.

Gerade wieder getestet mit 4670km quer durch ganz Italien :love::pro:

Geschrieben

Meine 2007er hat jetzt rund 67.000 km drauf ohne nennenswerte Probleme.

Letztes Jahr noch eine 08er dazu gekauft.

Geschrieben

Verdammt, ihr macht es einem aber auch zu leicht 😁

Ohne jetzt zu schleimen, aber mit dem tollen Forum stimmt.

Hatte vor knapp 12Jahre an meiner 885 einen untypischen Riss , rechts am Zylinderkopf, von einem verspannt eingebauten Motor.

Ich hatte den Kopf schweißen lassen und gleich alle Ventilsitze usw machen lassen.

Ein Forums Mitglied (Nils der) hatte dann die Speedy abgeholt und fĂŒr einen fairen Preis alles wieder zusammen gebaut und eingestellt und mir wieder vor die TĂŒr gebracht, lief astrein danach 

Fand ich sehr cool und ist mir bis heute in Erinnerung geblieben.

Der Grund um mich wieder auf ne Speed Triple einzulassen, ein gutes Forum.

  • Like 6
Geschrieben

Servus,

Heut war der große Probefahrt Tag.

Was mir direkt 

"negativ"aufgefallen ist, war ein ,mir, zu großes Spiel vom Gasgriff und  die etwas zu frĂŒhe kommende  Kupplung, beides denke ich  wird ne Einstellungs Sache sein . Auch ein starker Benzingeruch ist mir aufgefallen, meine Duc riecht auch nach Sprit,aber nicht ganz so stark, glaub ich.

Hat das evtl was den Arrows und einem fetteren mapping zu tun?

Optisch stand sie jetzt ganz gut da, bis auf der linke Seite am schwarzen Rahmen,da hat sie  helle Flecken als wĂ€re Benzin oder Batterie SĂ€ure drĂŒber gelaufen. Gab es hier auch Probleme mit den Benzinkupplungen oder ĂŒberkochenden Batterie? Kenn ich so von den alten Monstern, da lief auch gern die Batteriesosse ĂŒber und verfĂ€rbte den Rahmen.

Oder ein Vogel hatte zu lange einen Schaumreiniger drauf gelassen,verfÀrbt auch schön alu und Beschichtungen.

Naja , egal, sieht man erst auf den dritten Blick.

Bin von der Ducati direkt auf die Speedy, ja man merkt die 30 kg unterschied doch deutlich, auch ist die Duc um einiges schmaler durch den V zwo, und in Bewegung merkt man die rotierende Masse vom drei Zylinder auch um einiges mehr, es braucht mehr Kraft fĂŒr's umlegen. DafĂŒr liegt die Triumph gefĂŒhlt satter auf der Strasse,  schöner in langgezogenen Kurven.

Positiv fand ich auch die Bremse, mit einem Finger Dosierbar und packt ordentlich zu, kannte ich so nur von meiner Duke 3.

Eigentlich suchte ich ja was leichtes, Handliches, und gemerkt  das ich mit der Ducati sowas schon hab ,ich muss es nur umdrehen, die Triumph als erstes sehen dann die Duc, dann passt es😁

Der HÀndler hat noch einen guten Preis gemacht, jetzt muss nur noch geklÀrt werden warum der Tacho 24tkm zeigt, aber im Service Heft die letzte Inspektion, man konnte es leider nicht genau erkennen ob  20tkm oder 30tkm da steht. Sauklaue halt.

Wenn das Positiv ausfĂ€llt,denk ich , werde ich öfters hier anwesend sein 😜

 

 

 

Geschrieben

Spiel vom Gas ist einstellungssache.

Vermutlich isas fette Arrowsmapping drauf, deshalb riechts halt nach Benzin.

Ausser den Arrows scheinbar im Originalzustand. Wenn der Preis stimmt, kaufen.

Beim Gewicht ist noch ein paar Möglichkeiten der Reduzierungen. 

 

Geschrieben

KZH ist auch Zubehör... Sieht gut aus, klingt gut. :top:

Geschrieben

Kleine RĂŒckmeldung,

Also wie vermutet wurde schonmal der Tacho getauscht, die Laufleistung ist statt 25tkm jetzt 45 tkm .

Auch wenn das fĂŒr den Motor keine Laufleistung ist, bin ich aus der Nummer raus.

Da hab ich schon bessere Angebote im Netz gefunden mit weit weniger Kilometer und nachvollziehbarer Historie.

Mal schauen wie sich das entwickelt, evtl sieht man sich am Glemseck, mit Ducati oder Triumph, mal sehen 😜

 

 

 

Geschrieben

Naja, die hat genau so viel Kilometer und ist teurer.

Morgen schaue ich mir noch eine an, 06er Modell,  mal schauen was da fĂŒr Überraschungen auf mich warten. 

 

Geschrieben

Aber, so wie ich das lese, ist gemĂ€ĂŸ der Auflistung das Motorrad top gewartet und steht sauber da, das wĂ€re mir auch was wert


Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Wahl zwischen BJ 06 und 08 ganz klar eine 2008er, alleine schon wegen der Radialbremspumpe und den BrembosÀtteln.

Die PlastikkĂŒhlerverkleidung kann man auch mit den AlukĂŒhlerblenden von BJ 05-07 ersetzen.

Bearbeitet von Rowdy
  • Haha 1
Geschrieben

Das Bremsen  mit der 08er war schon fein, bin aber leider so ein Optik/Design Opfer, bei der 06er geht es um eine Spezielle Triple.

Der ein oder andere wird sie schonmal gesehen haben.

Geht um den "a Cup of t .. " Umbau, hellblauer Rahmen /Felgen und der rest schwarz.

Total ĂŒberteuert beim HĂ€ndler, stand scho im letzten Jahr im Netz, da wollte ich sie mir schon anschauen, dann war sie verschwunden und jetzt wieder beim HĂ€ndler.

Geschrieben

Hallo Nachbar (quasi), wennst nach Darmstadt fĂ€hrst, wĂ€re Mannheim nicht viel weiter, da steht eine 2007er, orginaler, gĂŒnstiger, privater, grad eingefahren (hust), hĂŒbscher und rundum besser (IMHO). 

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Sooo,

Kleine RĂŒckmeldung, ich hatte mir in den letzten Wochen echt den Kopf zerbrochen,das fĂŒr und immer wieder am abwĂ€gen, eigentlich setzt bei MotorrĂ€der eher das "haben will" BauchgefĂŒhl ein.

Kurz gesagt es ist keine Speedy geworden, ich bin in den letzten Jahren immer weiter von mehr Leistung und Gewicht in die andere Richtung gegangen.

Die Speedy liegt nach wie vor mit Sound und Design ganz weit vorne.

Aber nach der Probefahrt, wo ich von meiner Monster direkt auf die Speedy bin und zurĂŒck , war ich vom Drehmoment und Bremsen zwar schwer angetan, aber man kann das Gewicht,Handling, die rotierende Masse im Motor nicht leugnen. Klar ist das alles ne Gewöhnungssache und die Speedy nicht unhandlich.

So ist es eine Street Triple Bj. 14 mit ABS geworden, schon beim Anlassen und der Probefahrt war klar, ja , die wird es.

Sound und Handling ein Traum.

Bin sie gestern 200 km vom VerkÀufer nach Hause gefahren, fast nur Autobahn, eigentlich nicht ihr Revier, aber bin erstaunt wie Stabil das Ding liegt, egal ob Wind , Fugen , Rillen, oder wie gestern teilweise mit Regenkombi, lÀuft Sie Stabil und Federt Unebenheiten sehr gut weg, war richtig erstaunt.

FĂŒr mich alles richtig gemacht. 

 

 

DSC_0248.JPG

  • Like 6

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
×
×
  • Neu erstellen...