Robse Geschrieben 24. Juli 2023 report Geschrieben 24. Juli 2023 Hallo zusammen, ich will bei meiner Speedy einen Ölwechel machen und bin gerade irgendwie verunsichert. Bei Tante Louise gibt es für meine Kiste keinen Ölfilter. Der KN204 soll passen aber der KN204-1 nicht? In einer anderen Datenbank sehe ich, dass der KN204-1 bei der Speed Triple S (NN02) passt. Der sollte dann doch auch für die RS gehen? Kann hier freundlicherweise jemand Licht ins Dunkel bringen? Ich wäre sehr dankbar! Beste Grüße Robert Zitieren
Atlan Geschrieben 24. Juli 2023 report Geschrieben 24. Juli 2023 Besorge dir den bei unserem Forumslieferanten @starfighter1967, dann kriegst Du den Richtigen. LuKu reagierte darauf 1 Zitieren
Speedy1968 Geschrieben 24. Juli 2023 report Geschrieben 24. Juli 2023 vor 1 Stunde schrieb Robse: Hallo zusammen, ich will bei meiner Speedy einen Ölwechel machen und bin gerade irgendwie verunsichert. Bei Tante Louise gibt es für meine Kiste keinen Ölfilter. Der KN204 soll passen aber der KN204-1 nicht? In einer anderen Datenbank sehe ich, dass der KN204-1 bei der Speed Triple S (NN02) passt. Der sollte dann doch auch für die RS gehen? Kann hier freundlicherweise jemand Licht ins Dunkel bringen? Ich wäre sehr dankbar! Beste Grüße Robert ...nimm den, brauchst du auch den Kappenschlüssel nicht mehr. Derfinanzamt, Robse, Rowdy und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1 Zitieren
Vargo Geschrieben 24. Juli 2023 report Geschrieben 24. Juli 2023 Bestell dir doch beim Starfighter den Kompletten Kit für einen Ölwechsel. Dann ist da auch die große Alu-Dichtung für die Ölablassschraube dabei. Triumph Speed Triple Öl ChangePack Typ 1Speed Triple R ab FIN735437 Art.Nr.: TWPACK999 (triumphworld.de) Aber das Argument mit dem Kappenschlüssel für den Ölfilter ist natürlich auch nicht zu unterschätzen. Ich hab halt zufällig einen. Robse reagierte darauf 1 Zitieren
Rowdy Geschrieben 24. Juli 2023 report Geschrieben 24. Juli 2023 Ich habe bei meinen Motorrädern auf das Stahlbusablassventil umgerüstet. Das schont das Gewinde in der Ölwanne und der Kupferdichtring entfällt. Den Kappenschlüssel habe ich auch, finde den allerdings eher suboptimal. Die Racingölfilter lassen sich wesentlich einfacher handhaben. Robse reagierte darauf 1 Zitieren
Stoner1988 Geschrieben 25. Juli 2023 report Geschrieben 25. Juli 2023 über das Stahlbus gelangen aber, wenn vorhanden keine Späne, grobe Partikel mehr raus aus der Ölwanne? was soll mit dem Gewinde passieren, wenn man es ordentlich handhabt? Für Vielfahrer die oft wechseln müssen sicher ne schöne Sache ich nutze zum lösen Lederriemen oder wenn zu fest Hammer und Schraubendreher, und für fest machen die rechte Hand^^ LuKu und T-Time reagierten darauf 1 1 Zitieren
Robse Geschrieben 25. Juli 2023 Autor report Geschrieben 25. Juli 2023 Vielen Dank euch allen! Zitieren
Okliv Geschrieben 7. August 2023 report Geschrieben 7. August 2023 Der Hiflo hf 204 passt! Auch wenn RC dahinter steht! Robse reagierte darauf 1 Zitieren
longman Geschrieben 20. Juni report Geschrieben 20. Juni (bearbeitet) Moin zusammen, ist zwar schon was älter, aber ich bin gerade erst drüber gestolpert. Ich habe eine Daytona 765 Moto2 und war genauso irritiert, da es wenig Infos zur Kompatibilität gibt. Gibt es eigentlich zusätzlich zur Passform (Größe, Gewinde..) überhaupt Unterschiede was die Filterfunktion angeht ? Durchflussgeschwindigkeit oder ähnliches? Ich werde für die Moto2 auch den HF204 nehmen. Ist glaube ich deutlich besser zu lösen später 👍 Danke ebenso für den Tipp Ps: jetzt habe ich gerade bei dem Filter die Kompatibilitätsliste durchgesehen und dort fehlen alle 765er Modelle 🤔 Bearbeitet 20. Juni von longman Weitere info Zitieren
UmmelGummel Geschrieben 20. Juni report Geschrieben 20. Juni Die 1 steht bei kn doch für silber? Zitieren
RSau Geschrieben 10. Juli report Geschrieben 10. Juli (bearbeitet) Am 20.6.2025 um 12:21 schrieb longman: ... Ich werde für die Moto2 auch den HF204 nehmen. Ist glaube ich deutlich besser zu lösen später ... Hiflo HF204 ist Standard ohne Sechskant, Hiflo HF204 RC hat den Sechskant K&N 204-1 hat auch einen Sechskant K&N 204 C hat Sechskant und ist verchromt Grüße Bearbeitet 10. Juli von RSau SickSAM666 reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.