Zum Inhalt springen

Neu aus dem Bautzener Landkreis


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, 

ich bin Steve und BJ. 92.

Ich wohne in der Nähe von Hoyerswerda und Senftenberg, um genau zu sein in der Mitte der beiden Städte. 

Letztes Jahr hatte ich eine Triumph Thunderbird Storm, musste diese leider verkaufen, da mein Auto ein Motorschaden hatte und ich ja leider auf Arbeit muss. 
Naja dann hab ich endlich etwas Geld gespart und kaufte mir eine 2001er T509 Speed Triple 955i. Sie hat 28.tkm und schon paar Modifikationen, die leider nach dem Kauf nicht mehr so toll waren. 
-gekürzter BOS Auspuff

-Radialbremspumpe von Brembo (ohne Zulassung) 

-Stahlflexbremsleitung (ohne Zulassung)

-ein Kabelbaum, so verbastelt das es bestimmt ne Weile brauch bis ich den wieder gerichtet habe.

 

Jetzt ist meine Mission einmal komplett auseinandernehmen und Teile Pulvern/Lackieren zusammen bauen und hoffentlich Freude an der Maschine zu haben 

IMG_1441.jpeg

IMG_1442.jpeg

IMG_1443.jpeg

Geschrieben

Moin Steve,

herzlich willkommen :flowers:

Stahlflexbremsleitungen sind eigentlich serienmäßig, bei meiner Daytona jedenfalls. Die Bremspumpe sollte man eingetragen kriegen, denke ich :wink:. Und den Auspuff austauschen, ist ja schnell gemacht.

Den Kabelsalat wieder in Ordnung bringen, stelle ich mir am schwierigsten vor. Viel Erfolg!

Geschrieben

Willkommen im Forum :uk:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Atlan:

Moin Steve,

herzlich willkommen :flowers:

Stahlflexbremsleitungen sind eigentlich serienmäßig, bei meiner Daytona jedenfalls. Die Bremspumpe sollte man eingetragen kriegen, denke ich :wink:. Und den Auspuff austauschen, ist ja schnell gemacht.

Den Kabelsalat wieder in Ordnung bringen, stelle ich mir am schwierigsten vor. Viel Erfolg!

Danke Atlan und Berndk

die Stahlflex ist leider keine Originale mehr gewesen, vermutlich wegen optik getauscht.

Die Bremspumpe ist laut Brembo nur für den Rennstreckenbetrieb, daher keine Eintragung möglich. 
Auspuff tauschen ist nicht das Problem, aber muss erst mal einen neuen besorgen. 
 

Geschrieben

So sieht es zur Zeit aus 

 

IMG_2072.jpeg

Geschrieben

Erstmal WELCOME und viel Spaß hier :flowers:

Du hast es aber sehr gründlich vor mit der Speedy. Warum haste den Motor raus?

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb minischda:

Erstmal WELCOME und viel Spaß hier :flowers:

Du hast es aber sehr gründlich vor mit der Speedy. Warum haste den Motor raus?

 

Bei Ausbau des Kabelbaumes kam mir die Idee da könnte man ja die ganzen Teile lackieren. Zusätzlich waren erschreckend viele Schrauben nicht fest. Nach der Erkenntnis dachte ich lieber alles auseinandernehmen, kontrollieren und fest zusammen bauen. 
beim Zerpflücken meinten meine Kumpels und Hallennachbarn, jetzt würe nicht mehr viel zu demontieren zum Pulverlacken. Daher ist der Motor draußen 

Geschrieben

Ah ok, beim Einbau die richtige Reihenfolge beim Anziehen der Schrauben beachten, sonst gibts nen Rahmen oder Motorschaden :flirt:

Geschrieben

Und die Distanzhülse nicht vergessen, sonst machst Du den Rahmen beim anziehen der Schrauben kaputt.

Ich habe erst eine Seite festgezogen, dann mit einer Fühlerlehre auf der anderen Seite ermittelt, wie groß die Spalte sind und dann entsprechende Distanzscheiben eingebaut.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Ihr schon Tipps gebt, dann auch sagen das es wichtig ist erst auf der linken Seite des Rahmens mit dem festziehen beginnen (hat die 509 auch die dicke Distanzscheibe unten links wie die 595N?) und dann auf der rechten Seite ausdistanzieren.

Bearbeitet von East
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb East:

(hat die 509 auch die dicke Distanzscheibe unten links wie die 595N?)

Die meinte ich, die hat meine Daytona auch. Die müssten sie alle haben, der Rahmen ist ja mehr oder weniger gleich.

Und ja, links festziehen, rechts ausmessen und die Scheiben rein, wenn nötig.

Geschrieben

Cool wo kommt die distanzhülse links hin die ist abgefallen und 4 leute haben nicht gesehen woher sie kam. Motor war press eingebaut ohne weitere scheiben 

Geschrieben

Unten links an der unteren Motorhalteschraube

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb East:

Unten links an der unteren Motorhalteschraube

Danke 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...