Zum Inhalt springen

Display Style...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

Ich heiße Jürgen und habe seit gestern eine 2019er Speed Trible RS. Bin absolut begeistert,  hab die letzten Jahre eine Buell gefahren und nun war es Zeit für etwas modernes. 

Ich bin 43 und komme aus 86643 Rennertshofen. 

Beim ausprobieren der Tachoeinstellungen ist mir aufgefallen das ich nur 3 Designs habe, es sollten bei der RS aber doch 6 verschiedene Designs sein ? Oder liege ich da falsch?

Das Moped kommt frisch aus der 20000er Inspektion von triumph,  also sollte software mäßig alles passen.

Weiß jemand was darüber?

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast 2 Themes und in jedem Theme 3 Einstellungsvarianten/Styles

Bearbeitet von starfighter1967
  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das macht ja überhaupt keinen Sinn, das im Menü nochmal zu splitten oder?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich muss hier das Thema noch einmal aufgreifen.

Seit dem Wochenende habe ich eine NN02A RS von 2020, ich habe im Display-Menü nur ein Theme mit 4 verschiedenen Styles gefunden, bei denen der Drehzalmesser sehr klein in auslaufenden Balken kaum zu sehen ist. Gefällt mir überhaupt nicht.

Wo ist das zweite Theme??? Ich hätte gern einen sichtbaren (runden/halbrunden) Drehzahlmesser, wie er auch im Handbuch abgebildet ist. Kann evtl. jemand bestätigen, dass es nur dieses eine Design gibt bzw. wie/ob das Problem zu lösen ist?

Speedy94

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Speedy94,

unter Menü/ Display Setup/ Thema...

Gibt es Thema 1 und Thema 2.

Die dann jeweils nochmal in: Auto(matisch), Typ1, Typ2 und Typ3, unterteilt sind!

Zumindest ist das bei meiner Speed Triple RS NN02 BJ. 2018 so 

Gruß Oliver

 

 

Bearbeitet von Okliv
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Okliv:

Hallo Speedy94,

unter Menü/ Display Setup/ Thema...

Gibt es Thema 1 und Thema 2.

Die dann jeweils nochmal in: Auto(matisch), Typ1, Typ2 und Typ3, unterteilt sind!

Zumindest ist das bei meiner Speed Triple RS NN02 BJ. 2018 so 

Gruß Oliver

 

 

Das gibt es eben nicht bei mir, evtl. hat das mit dem nachgerüsteten Bluetooth-Modul und neu aufgespielter Software zu tun??

Speedy94

Geschrieben

Das es etwas mit dem Bluetoothmodul zu hat glaub ich nicht.

Ich hab die Softwareversion

"Map 30222" instaliert, ich denke eigendlich, dass das die aktuellste Version ist, bin mir da aber nicht ganz sicher.

Dazu musst du vielleicht mal deine Triumphwerkstatt fragen. 🫤

 

Geschrieben

Das kann tatsächlich am Connectivity-Modul liegen. Bei der Street Triple 2018/2019 ist es auf jeden Fall so gewesen, dass durchs nachrüsten des Moduls auch das unschöne Display der Streety ab 2020 aufgespielt werden musste.

  • Like 1
Geschrieben

Ich beantworte mal meine Frage selbst.
Heute war ich bei meinem Händler und fragte ihn auch nach der bescheidenen Display-Grafik. Seine Antwort: Wenn das Bluetoothmodul verbaut wurde, wurde ein Update eingespielt und das zweite Thema (mit rundem Drehzahlmesser) wurde ersatzlos entfernt. Ein Zurücksetzen auf den alten Stand ist nicht möglich.

Schade, Bluetooth werde ich wohl nicht nutzen, ich navigiere weiter mit motobit auf dem Handy. Alle anderen Funktionen sind für mich ohne Mehrwert.

Speedy95

Geschrieben

Naja, aber dann, wenn du das Bloutoothmodul eh nicht nutzen möchtest, dürfte es auch kein Problem sein, die "alte" normale Map wieder aufzuspielen!

Das dürfte alles in allem weniger als 15 Minuten dauern!

 

 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Okliv:

Naja, aber dann, wenn du das Bloutoothmodul eh nicht nutzen möchtest, dürfte es auch kein Problem sein, die "alte" normale Map wieder aufzuspielen!

Das dürfte alles in allem weniger als 15 Minuten dauern!

 

 

Lt. Aussage meines Dealers geht das nicht, wie bei Handys gibt es keine Möglichkeit, ältere Software aufzuspielen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" wie schon der alte Erich Honecker sagte.

Speed94

Geschrieben

Ich bin weiß Gott kein Profi!

Ich hab mir das alles"learning by doing" 

angeeignet!

Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum man das nicht rückgängig machen können sollte!

Der Prozessor, sprich die ECU bei Triumph ist offen und lässt sich mit öffentlich zugänglichen Apps/ Programmen, sehr umfangreich umschreiben!

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...