Kurt C. Hose Geschrieben 7. September 2023 report Geschrieben 7. September 2023 Moin, bei meiner Daytona ist mir kürzlich aufgefallen, dass das Licht komplett verstellt ist. (Was dem Tüv komischerweise nicht aufgefallen ist) Habe es dann kurzerhand Nachjustiert und alles war gut. Gestern Abend bin ich nach 100km fahrt im Dunkeln nach Hause gekommen und das Licht war wieder komplett verstellt. Kann man das irgendwie fixieren? Zusätzlich habe ich noch 1-2 Fragen für die ich hier kein eigenes Topic aufmachen will: Bei meiner Daytona waren keine Servicedokumente daher... Meine Kette erscheint mir recht Locker, gemessen sind es gute 40mm - 45mm Durchhang gemessen auf Montageständer, ich meine dass ich die Zahl hier auch mal gelesen hatte, ist das korrekt? Diese Kette ist aber nun auch schon (ungelogen!) 8000km ohne Nachspannen(!!!). Ich bin zwar ein sehr sanfter Fahrer und daher wird die Kette nicht wirklich belastet, aber das erscheint mir doch sehr lang... Weiß jemand die Serviceintervalle für die Daytona? Meine hat nun 38.000km und ich frag mich wann die Ventile fällig sind. Zitieren
minischda Geschrieben 7. September 2023 report Geschrieben 7. September 2023 Ventilspielkontrolle ist alle 20.000km lt T. Bei mir hält ein Kettensatz > 40tkm, warum sollte man keine 8tkm ohne nachzustellen fahren? Ich prüfe den Kettendurchhang immer indem ich eine Person aufs Moped setze und dann schaue ob das Spiel noch groß genug ist. Zitieren
Triplemania Geschrieben 8. September 2023 report Geschrieben 8. September 2023 Ich habe im Moment auch keinen Zugriff auf das WHB. Aus der Erinnerung: bei den Daytonas erfolgt die Einstellung über eine kleine Stellschraube im Plastikgehäuse des Scheinwerfers. Wenn die Einstellschraube sich nicht gelöst hat und die einstellung sich trotzdem nicht verändert, ist im Scheinwerfergehäuse etwas faul. Um das zu prüfen/reparieren müsstest Du das Gehäuse öffnen. Das ist wohl eher eine Winterarbeit (oder ein Fall für eine Ersatzteilbestellung) Zitieren
joe8353 Geschrieben 8. September 2023 report Geschrieben 8. September 2023 Hi, zur Kette: wie schmierst Du? Meine mit CLS geschmierte Kette war auch nahezu nie nachzustellen. Also: kann schon passen Zum sich verstellenden Licht: ich hab noch eine Kanzel im Zustand zwei-minus auf dem Speicher mit einem Scheinwerfer im Zustand 4-minus. Da hat sich einer der Reflektoren scheinbar gelöst. Das führte dazu, dass der Scheinwerfer seinen Lichtkegel irgendwohin gemalt hat, aber nie dahin wo er sein sollte. Der Lichtkegel hat beim Fahren aufgrund der Vibrationen auch stark gezittert. Wenn das bei Dir auch der Fall sein sollte, hilft wohl nur aufmachen. Wenn Du den defekten Scheinwerfer von mir brauchen kannst, um aus 2 halben einen gnazen zu machen, lass es mich wissen. Gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.