Zum Inhalt springen

Wärmeentwicklung am Motor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Triumph-Gemeinde:smile:

Während der recht warmen Tage hat meine Speed Twin meine Beine in gebratene Hähnchenkeulen verwandelt. Auch das zeitweise Abspreizen der Beine brachte irgendwann keinen entspannenden Effekt mehr. Besonders hitzig wird es im Stadtverkehr mit Stop & Go.

Nun zu meinem Anliegen. Gibt es für die Speed Twin irgendwelche Hitzeleitbleche, welche die Motor- und Auspuffwärme effizient ableiten? Oder hat jemand von euch bereits eine andere, unkonventionelle Lösung für das Problem gefunden/umgesetzt.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß

Micha

Bearbeitet von m.bse
Korrektur Schreibfehler
Geschrieben

Meine Lösung, raus aus der Stadt und rauf auf die Landstraße. 

Ne Spaß ohne, das ist halt so, die Speed Twin ist nicht für innerstädtischen Verkehr konstruiert.

Ich komm von den ersten T509 und T595, die waren damals als Eierkocher verschrien und zu was, zu Recht.

Ein Thema sind auch die Klamotten, wenn ich dann Sommers doch mal innerstädtisch unterwegs bin, Revit Sommerjacke und Jethelm, beides in Weiß...

 

Geschrieben

Bei meiner läuft ab 20°C der Lüfter eigentlich permanent bei Stillstand.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich hatte auch eine 1200er speed twin, ist leider völlig normal, ein wenig abhilfe schafften Vance and Hines und die X pipe, aber es kachelte immer noch gut.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Bitte entschuldigt meine späte Reaktion :blush:

Danke für eure Rückmeldungen :top:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat hierzu jemand eigentlich eine Info was den Kat angeht?
Das ist ja meist der (zumindest der mit-)schuldige, wenn es um Hitzeentwicklung geht.

Bei den Scramblern wurde der Kat meines Wissens ab BJ 2025 nach Hinten in die Endtöpfe verlegt, was der Hitzeenwicklung vorne wohl sehr gut bekam.
Wäre interessant, ob eine solche Änderung auch bei der Speed Twin 2025 vorgenommen wurde.

EDIT: Sieht nicht so aus - der Kat liegt zentral an der Front: https://www.bike-parts-triumph.com/triumph-motorcycle/Speed/Speed-Twin/Speed-Twin/EXHAUST-SYSTEM/138/10013384527/0/138

Bearbeitet von TempoZwilling
Geschrieben

Soweit ich mich erinnere wurden aufgrund EU5 zusätzlich Katalysatoren in den Schalldämpfer verbaut.

Apropos X-Pipe, war eigentlich schon jemand mit dem Teil bei der HU?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...