Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, ich kann mir die Antwort schon denken. Hätte aber gern Gewissheit.

Hab schon die Such bemüht. Bin aber nicht so richtig fündig geworden.

Meine 99" Speedy hat ein Startproblem.

Wenn ich den Anlasser starte dreht er einige Umdrehungen mit voller Leistung durch.

Dann bleibt er einfach stehen. Mal mit mal ohne Mechanische Geräusche. Der Abstand bis er stehen bleibt ist immer gleich. Danach muss ich den Startknopf einige male drücken damit es weiter geht. Mal früher mal später.

Ist die Maschine warm ist das Problem nicht vorhanden.

Danke im voraus für die Antworten.

Gruß Norman 

Bearbeitet von Nobsi
Geschrieben

Hi, 

Deine Batterie ist intakt? Klingt eher so als ob die Batterie nicht genug Kraft hat den kalten Motor durchzuziehen, wenn der einfach stehen bleibt. 

Gerhard 

Geschrieben

Batterie ist intakt. Kann aber auch noch mal tauschen um sicher zu gehen.

Melde mich dann nochmals.

Danke.

  • Like 1
Geschrieben

Hi,

ggf. auch mal vom Auto überbrücken. Anlasserfreilauf heißt bei Deiner: Motor auf :sick: Daher bitte unbedingt alles andere vorher ausschliessen.

Gerhard

Geschrieben

Wäre auch Ärgerlich. War letzten Sommer gerade auseinander :pro:.

Ich guck mal alles durch.

Geschrieben (bearbeitet)

naja - Um da nachzusehen sind´s doch nur die beiden Deckel die runter müssen - oder liege ich da falsch?

Bearbeitet von Wil E.Coyote
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Wil E.Coyote:

nur die beiden Deckel die runter müssen

das ist nur für die N-Modelle (120PS, SpeedTriple ab Mj. 2002, 147 PS Daytona ab MJ 2001) richtig.
Bei den Rundheckmodellen ist der Motor anders aufgebaut.

Geschrieben

OK - Danke, das wußte ich nicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin,

Sorry das ich mich erst so spät wieder melde.

Hab zurzeit ein anderes Problem. ich habe ein Loch im Tank. Und nicht wie schon fast üblich an einer der Verschraubungen sondern direkt unter der Tanköffnung. Gut zu sehen an dem Transparenten Kunststoff.

Nun ist guter Rat teuer. Morgen baue ich den Tank ab und betrachte ihn mal von unten.

 

Schönen Abend noch 

IMG_20231213_190745.jpg

Geschrieben

Könnte, was wünschenswert wäre, auch einfach
eine Luftblase im Material sein.

 

 

.

Geschrieben

Nach dem ersten Schreck scheint Jochen Recht zu haben.

Am Tank konnte ich keine Undichtigkeiten feststellen.

Die Maschine stand jetzt zwei Monate. Auf dem Motor steht immer etwas Sprit. Ich habe letztes Jahr die Benzinleitung und sämtliche Dichtungen die mit Benzin zu tun haben erneuert. Der Sprit scheint hinten an den Zylindern runterzulaufen. Schwer zu sehen woher genau.

Vielleicht mal mit Druckluft die Fuelrail testen?

 

Geschrieben

Hi, schau dir mal die Tankanschlüsse an. Die waren Serienmäßig aus Kunststoff und nicht besonders haltbar. 

Die O Ringe auf den Gegenstücken am Schlauch sind auch empfindlich. 

Gerhard 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin,

Ich war sehr lange nicht hier. Möchte aber nun endlich mal meine Lösungen für die obengenannten Probleme berichten.

Zum Thema Anlasser: der Anlasser drehte immer nur ein paar Umdrehungen durch und blieb dann stehen. Wenn ich den Startknopf nicht losgelassen habe wäre mir das Kabel zum Anlasser durchgeschmort.

Ich habe ALLES mehrfach getauscht. Kabel, Relais, Anlasser, Anlasserfreilauf, Batterie und so weiter und sofort. Brachte alles keine Besserung.

Wenn die Batterie sehr voll geladen war kam der Anlasser über den Totpunkt und die Karre sprang an. Mitte des Jahres hatte ich die Schnauze voll und wollte sie abmelden. Als ich mit einem Flüchtigen Bekannten gesprochen habe (Landmaschinenschlosser). Der sagte wie aus der Pistole geschossen das mir der Brennraum beim starten voll läuft. Gleich am nächsten Tag die Einspritzdüsen getauscht. Beim Testlauf hat die mittlere Einspritzdüse viel zu viel Sprit rausgeschmissen. Nun springt sie wieder an wie gewohnt. 

Hatte mich so auf die Elektrik versteift das ich an Probleme aus anderen Richtungen nichtehr gedacht habe.

 

Zum Thema undichter Tank kann Mann nur sagen das ich wohl zu doof bin einen Gummidichtring ordentlich einzubauen 😄😄. Die Blase im Tank ist zwar vorhanden aber bisher unproblematisch.

Moped läuft wieder wie sie soll. Ich freue mich sehr darüber und habe seit dem auch wieder richtig Bock auf den Hocker 😁 

Gruß Norman 

  • Like 6
Geschrieben

Moin

Danke für die Aufklärung.

Das ist schon ein kniffeliger Defekt, den man mangels
Referenz nicht so schnell findet.
Ich jedenfalls vernehme zum ersten Mal von einer
derart defekten Einspritzung und bin froh über die
Erweiterung dieses Wissens.

Eine undichte Düse bei einem Kollegen verursachte
auch mal Probleme, aber die hat gleich permanent
geflutet und da sprang das Moped erst gar nicht an.
Zündung an = freier Durchlauf

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Ich bin auch einfach nicht darauf gekommen.

Aber ab da machte alles einen Sinn. Die immer gleiche Anzahl an Umdrehungen bis der Anlasser nicht mehr weiter drehte. Immer wenn die Batterie sehr voll war hatte der Anlasser scheinbar die Kraft den Sprit an den Kolbenringen vorbei oder mit genug Schwung durch ein sich gerade öffnendes ventil zu drücken.

Das Kabel was immer anfing zu schmoren wenn ich den Finger nicht vom Anlassknopf genommen habe.

 

Wenn ich mal wieder ein Problem in dieser Richtung habe, weiß ich wonach ich suche muss 😁

  • Like 1
Geschrieben

Aber müsste sich die erhöhte Einspritzmenge nicht schon vorher durch Geruch/Abgasbild/Kerzenablagerungen bemerkbar gemacht haben? Bzw auch dauerhaft und nicht nur während der Anlassphase?

VG, der P. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...