Pphil321 Geschrieben 27. November 2023 report Geschrieben 27. November 2023 Habe seit neustem plötzlich ein Kaltstartproblem bei meiner 2011er Speedy. Nach etwa einem Monat Standzeit sprang sie in meiner Garage auf dem Weg zu einem Kumpel problemlos an, wie immer. Sie stand jetzt ein paar Tage unter einem offenen Carport, mit Plane, da ich bei einem Kumpel die Kühlflüssigkeit gewechselt habe. Hierzu musste ich u.a. den Tank demontieren um den Ausgleichsbehälter auszubauen. Ansonsten wurde nichts relevantes angerührt. Als ich sie dann ein paar Tage später dort starten wollte, kurbelte sie ewig rum. Beim zweiten Versuch verschluckte sie sich etwas und sprang dann schließlich an. Die Kaltstart Regelung funktionierte auch problemlos und die Drehzahl ging sofort auf 2000 hoch. Allerdings starb sie mehrmals hintereinander sofort wieder ab. Also: startet -> geht auf 2.000 hoch -> sinkt auf etwa 1.000 ab und stirbt ab. Wirkt fast so als hätte sie kein Spritt bekommen. Kann ich allerdings ausschließen, da im Tank noch was drin war und auch in der Leitung unterm Tank. Nachdem ich den Tank dann nach dem überprüfen wieder abgesenkt hab und es erneut versuchte sprang sie problemlos an und lief auch sauber. Das ganze ereignete sich jetzt genau so 2x hintereinander an 2 verschiedenen Tagen. Hat jemand eine Idee? Das einzige was anders ist als sonst ist die Umgebung, in der sie steht. Draußen bei Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit im Vergleich zur trockenen Garage. Hat das einen Einfluss darauf? Zitieren
schmidei Geschrieben 27. November 2023 report Geschrieben 27. November 2023 vor 8 Minuten schrieb Pphil321: Draußen bei Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit im Vergleich zur trockenen Garage. Hat das einen Einfluss darauf? Davon würde ich jetzt mal ausgehen. Vor allem in Anbetracht dessen, daß sie dann ja brav wieder lief. Zitieren
Joe Ka Geschrieben 28. November 2023 report Geschrieben 28. November 2023 Die muss aber doch auch im Winter draußen starten. Also bei manchen vielleicht nicht, aber dazu in der Lage sollte sie doch sein? Zitieren
albrechttriple Geschrieben 29. November 2023 report Geschrieben 29. November 2023 Eventuell Dreck in der Entlüftung im Tankdeckel? Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. November 2023 report Geschrieben 29. November 2023 4 hours ago, albrechttriple said: Eventuell Dreck in der Entlüftung im Tankdeckel? Oder die Tankentlüftungsleitung geknickt oder das Roll Over Ventil nicht genau senkrecht eingebaut? Gerhard Zitieren
Joe Ka Geschrieben 30. November 2023 report Geschrieben 30. November 2023 Über das Thema grübel ich noch :D Nur zum richtigen Verständnis nochmal: - sie springt perfekt in der Garage an - ihr wechselt die Kühlflüssigkeit, wobei Tank & AGB demontiert wurden - sie steht nachts draußen > sie springt nicht mehr richtig an > ihr hebt den Tank an und senkt ihn wieder, ohne sonst was groß zu ändern > sie springt wieder perfekt an - sie steht wieder drausen - springt wieder nicht richtig an - ihr hebt wieder den Tank an und senkt ihn wieder ohne groß was zu ändern - sie springt wieder perfekt an Richtig so? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.