Magic Footprince Geschrieben 6. April 2024 report Geschrieben 6. April 2024 (bearbeitet) ... Problembeschreibung: Läuft im Leerlauf, Ständer eingeklappt, Neutralleuchte brennt, flackert aber leicht. Seitenständer ausklappen-Mopped aus. Wenn man am Schalthebel leicht wackelt, ist die Neutralleuchte konstant und dann bleibt sie meistens an. Leerlauschalter getauscht, kein Effekt. Gleiche Ausganssituation Ständer ist ausgeklappt, Neutral, läuft. Ziehe ich den Kupplungshebel, geht sie manchmal oft aus. Kupplungsschalter getauscht, kein Effekt. Auffällig ist das sie nach dem ausgehen nur widerwillig anspringt. Dazu kommt, sie rennte in keinem Gang in den Begrenzer. Dreht im 5 und 6 Gang über den Roten Bereich hinaus, Hatte die Nadel auch schon fast am Triumph Schriftzug . Tune neu runtergeladen, 10071, neu aufgespielt, kein Effekt. Keine Fehlermeldung im Speicher, laut Tuneecu läuft der Dzm im Leerlauf 2-500 u/min zu hoch. Also Tuneecu zeigt 1250, Dzm knapp über 1300.Höchstgeschwindigkeit laut Tacho (egal ob 5 oder 6 Gang) 220 knapp. Laut GPS 200 bei zu hoher Drehzahl. Läuft gut, zieht sauber durch, ruckelt nicht, hat Kraft, fährt einwandfrei. Massesammelstecker hat sie keinen mehr. Ecu Sagem MC1000. Zentralstecker vom Kabelbaum gescheckt. Sieht gut aus hat Fett. Unterdruckschläuche alle neu. Hat irgendjemand ne idee wo ich hinschauen soll? Schaltpläne habe ich, sind aber für mich Böhmische Dörfer. Ich sollte noch erwähnen das sie seit 5 Jahren unbewegt in der Garage gestanden hat. Bearbeitet 6. April 2024 von Magic Footprince Zitieren
j.-tommy Geschrieben 6. April 2024 report Geschrieben 6. April 2024 also bei mir sind das rechnerisch ca. 50 u/min weniger...das wäre ja für mich in der toleranz... was ist denn für eine übersetzung verbaut?...die höchstgeschwindigkeit ist für original deutlich zu wenig...aber bei 17/48 könnte das passen...(ist nicht der matthias mal so eine übersetzung gefahren?) wo steht die abregeldrehzahl im tune?...und wo steht die leerlaufdrehzahl im tune? eine flackernde neutralleuchte deutet auf kontaktprobleme hin...und du sagst ja selbst, dass es mit wackeln besser (aber noch nicht gut) wird...evtl. gibt es ja 2oder sogar 3 probleme, die sich gegenseitig beeinflussen...kabelbruch, schalter, auslöser für den schalter usw. ... da spielt dann doch auch der kupplungs- und seitenständerschalter mit rein...also wenn neutral oder seitenständer nicht sauber als signal ist... ich würde versuchen, alle 3 schalter am kürzest möglichen weg (schaltplan?) zu brücken (aber bitte dann mit vorsicht und doppelter kontrolle starten!) und dann schritt für schritt zurücktesten... immerhin läuft sie...und wohl auch gut... der rest sollte zu finden sein... Zitieren
oldschoolbox29 Geschrieben 9. April 2024 report Geschrieben 9. April 2024 Ich denke auch, dass das an der "Sicherheitsabfrage" vom Steuergerät liegt. Die drei Schalter (Kupplung/Neutral/Seitenständer) spielen zusammen, d.h. irgendeiner von diesen muss auf Masse gehen, sonst blockiert das Steuergerät. Da ist in einem der Schalter der Wurm drin, würde ich sagen. Also brücken: Kupplungsschalter, Seitenständerschalter und danach noch prüfen, ob der Leerlaufschalter richtig Masse gibt. Da gibt es links eine Steckverbindung hinter dem Rahmen, die verdreckt auch gerne mal. Magic Footprince reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.