Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würde gerne eine andere Handbremspumpe anbauen, Radial sollte sie sein.

Auf was muß ich achten, Kolbendurchmesser ?

Welcher ist orginal drin und darf er auch größer sein ?

Wie sieht das mit TÜV aus ?

Welche darf man verbauen an eine T595 Bj98 ?

hagen :zorro:

Magic Footprince
Geschrieben

Hi Hagen

Serie ist 14èr Radial wird meist ne 19èr oder 20èr genommen.

Achten solltest du darauf, das ein Bremslichtschalter, sowie ein Spiegellhalter vorhanden ist. Fahren darfst du was gefällt und bezahlbar ist, :hitcher: .

Wegen Tüv....? Keine ahnung. Wirst bestimmt nur eine freigabe vom Hersteller bekommen und dann eintragen lassen müssen.

Geschrieben

Soweit ich weiß, entspricht eine 19er Radialpumpe aufgrund der anderen Hebelverhältnisse in etwa einer 16er Standardpumpe.

Eine 14er ist meiner Meinung definitiv zu klein, jeder weiß das, der schon mal von Einfachscheibe auf Doppelscheibe umgerüstet hat und dann auch einen neuen, größeren HBZ brauchte.

Warum Triumph vorne eine 14er Pumpe verbaut, ist mir rätselhaft.

Ich denke auch, dass der schon so oft monierte matschige Druckpunkt vorne zum größten Teil daruf zurückzuführen ist.

Die käuflichen Radialbremspumpen (Brembo, Magura, Nissin) haben oft keinen Stopplichtschalter, und schon geht die Frickelei los, und sind noch dazu schweineteuer, sehen aber auch richtig geil aus.

Da inzwischen aber auch viele Moppeds serienmnäßig eine Radialpumpe haben (Ducati 999, Aprilia RSV, die ganzen neuen jap. Supersportler...) würd ich da mal schauen, was die so kosten. Hier dürfte es auch wenig Kompatibilitätsprobleme geben.

Oder du holst dir einfach für relativ wenig Geld eine normale 5/8"Nissin Bremspumpe (entspricht in etwa 16mm) und gut is..

Gruß, Lutz

Geschrieben

Ich habe mir vor 2 Wochen die Bremspumpe der 04er Aprilia Mille Factory zugelegt. Ist 'ne 18er Radial von Brembo mit Stoplichtschalter - und habe 250 Ocken dafür hingelegt. Was vergleichbares ist im Zubehör ja kaum unter 350 zu bekommen und meist ohne Stoplichtschalter. Erste Proberunde - definitv besser als vorher. Genaueres wird der erste Einsatz auf der Strecke zeigen.

MfG Steffen

Geschrieben

Tach!

Ich fahre die 20er Spiegler Radial und bin vollends zufrieden damit!

Ist schön aus dem Vollen gefräst und hat einen superklaren Druckpunkt und geht deutlich früher auf "Block", als es die originale HBP tut.

Werde mir demnächst allerdings schärfere Beläge holen, da die Handkraft subjektiv gefühlt höher ist als bei der originalen mit 14er Kolben.

Preis lag damals (3 Jahre) bei knapp 800,- DM

Gruß

helvis

Geschrieben

Hagen !

Sach doch wat, Kerl.

Ich mach Dir auch nette Preise bei Lucas, Spiegler, Brembo, ABM,

Magura, ISR, Behringer, Phoenix, PVM etc pp

Gruss, Jochen !

Geschrieben

@ Jochen

Gut zu wissen, werde mich mal mit dir kurzschließen

hagen :zorro:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...