TriumphLegendTT Geschrieben 9. Mai 2024 report Geschrieben 9. Mai 2024 (bearbeitet) Moin zusammen. Ich fahre meine Legend TT jetzt die 3. Saison und habe wenig Probleme. Sie ist von 1999 u d hat nur 30.000km. Vor 1,5 Jahren war die Batterie mal platt, gab's halt ne neue. Vor ca. 5 Wochen hab ich sie aus der Wintergarage geholt und 1 Woche gefahren. Dann gab es 3 Wochen mieses Wetter und sie stand wieder warm und trocken. Seit 2 Wochen lässt sie sich nicht starten. Der Anlasser schafft 2..3 Umdrehungen und dann ist die Batterie platt. 2 Tage geladen, selbes Problem. Neues Ladegerät hat auch nix geändert. Also hab ich mir das genauer angesehen und festgestellt, das die Kupplung scheinbar nicht sauber trennt. Im 1. Gang mit gezogenem Kupplungshebel ist sie total schwergängig, im Vergleich zum Rollen in N. Nun startet man ja aber eh in N und ich frage mich, ob eine nicht sauber trennende Kupplung hier überhaupt einen Einfluß hätte. Wie ihr seht stehe ich bei der Fehlersuche noch ganz am Anfang und bin über alle Tips/ Hinweise von Euch super dankbar! 2wheelsdown! Chrischan Bearbeitet 9. Mai 2024 von TriumphLegendTT Typo Zitieren
schmidei Geschrieben 9. Mai 2024 report Geschrieben 9. Mai 2024 Im Leerlauf spielt die Kupplung ne untergeordnete Rolle. Ich würde mal Fremdstarten versuchen. Wenn das einwandfrei funktioniert ist wohl die Batterie defekt. Zitieren
TriumphLegendTT Geschrieben 9. Mai 2024 Autor report Geschrieben 9. Mai 2024 vor 42 Minuten schrieb schmidei: Im Leerlauf spielt die Kupplung ne untergeordnete Rolle. Ich würde mal Fremdstarten versuchen. Wenn das einwandfrei funktioniert ist wohl die Batterie defekt. Hi und danke für die schnelle Antwort. Ja, hatte auch schon die Batterie meiner Honda, die ist definitiv ok, parallel zur Unterstützung mit angeschlossen, leider mit dem selben Ergebnis. Könnte jetzt noch versuchen von meinem PKW zu überbrücken, aber eigentlich ist die Batterie ja erst 1,5 Jahre alt und nach dem Winter gab's erstmal keine Probleme. Daher nahm ich an, es sei etwas anderes. Aber vermutlich hast Du recht, es ist das Naheliegenste und daher sollte ich das als nächstes versuchen! Zitieren
TriumphLegendTT Geschrieben 13. Mai 2024 Autor report Geschrieben 13. Mai 2024 Am 9.5.2024 um 17:15 schrieb schmidei: Im Leerlauf spielt die Kupplung ne untergeordnete Rolle. Ich würde mal Fremdstarten versuchen. Wenn das einwandfrei funktioniert ist wohl die Batterie defekt. Recht hattest Du! Überbrücken mit PKW hat es gebracht, nun läuft sie wieder und springt auch aus eigener Kraft wieder an. Reine Batteriespannung 13V und 14,2V im Leerlauf. Keine Ahnung was nun eigentlich das Problem war? Zitieren
TriumphLegendTT Geschrieben 13. Mai 2024 Autor report Geschrieben 13. Mai 2024 vor 18 Minuten schrieb schmidei: Ich hoffe die Batterie. Tja, who knows, nach dem Überbrücken tut sie ja grad mal so, als wäre nix gewesen... erstmal soll's mor egal sein, denn das Wetter ist geil und sie läuft wieder 😆 Zitieren
TriumphLegendTT Geschrieben 13. Mai 2024 Autor report Geschrieben 13. Mai 2024 Wenn ich allerdings den Thread "Gel vs Säure" lese, fühl ich mich nicht mehr so allein 😆 Zitieren
schmidei Geschrieben 13. Mai 2024 report Geschrieben 13. Mai 2024 Für den Fall der Fälle: In meinen beiden T-Birds taten und tun LiFePo4 völlig unauffällig ihre Dienste. Ohne ein einziges Mal laden, ohne ausbauen. In meiner schmerzlich vermissten Queen über Jahre. Zitieren
TriumphLegendTT Geschrieben 2. Juni 2024 Autor report Geschrieben 2. Juni 2024 Zum endgültigen Abschluss - es war die Batterie! Danke nochmal schmidei, es war das offensichtlichste und einfachste. Tatsächlich hielt die alte Batterie nach dem Überbrücken trotz der gemessenen Spannungswerte gerade einmal 2 Tage. Danach gab es eine neue und nun ist seit 2 Wochen wieder alles schick. Ich lade gleich nochmal Bilder hoch, wie sie jetzt aussieht ... ich bin frisch verliebt Zitieren
Joe Ka Geschrieben 2. Juni 2024 report Geschrieben 2. Juni 2024 Am 9.5.2024 um 16:00 schrieb TriumphLegendTT: Im 1. Gang mit gezogenem Kupplungshebel ist sie total schwergängig, im Vergleich zum Rollen in N. Nur so als Hintergrundinfo - wenn du das so machst musst du das Getriebe mit schieben, deswegen geht das schwerer als in N Zitieren
TriumphLegendTT Geschrieben 2. Juni 2024 Autor report Geschrieben 2. Juni 2024 Danke Joe Ka, das klingt einleuchtend - wieder etwas gelernt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.