foxman Geschrieben 25. März 2004 report Geschrieben 25. März 2004 Hallo; Nachdem mein Händler von der Original-Alarmanlage abgeraten hat (zu hohe Ruheströme), bin ich jetzt auf der Suche nach einer vernümftigen Alternative. Nach Möglichkeit sollte eine Wegfahrsperre integriert sein. Hat vielleicht jemand eine Kaufempfehlung? Sven Zitieren
SpeedyLeipzig Geschrieben 25. März 2004 report Geschrieben 25. März 2004 Servus, ich weiss zwar nicht was einen zu hohen Ruhestrom ausmacht, kann Dir aber folgende Erfahrungswerte mitgeben(VetoAlarm schon seit Kauf installiert - also seit 99): Standzeit länger als 6 Wochen = Batterie muss kurz nachgeladen werden, da der Saft zum Starten nicht mehr ganz reicht. (Ich weiss jetzt übrigens nicht, wie lange eine Batterie ohne Alarmanlage durchhält) Bei normalem Fahrbetrieb über die Sommermonate hab ich nie Probleme bekommen. Einzig solltest Du im Winter unbedingt die Batterie ausbauen und frischhalten. Einen ganzen Winter Stillstand mit betriebsbereiter Alarmanlage übersteht sie nämlich nicht. Noch weitere Fragen? Grüsse Lutz Zitieren
brokerlars Geschrieben 25. März 2004 report Geschrieben 25. März 2004 Ich kann da nur die Vogelstimmen-Anlage von Softline MA2 empfehlen. Frag mal akeem, heiko, mikethebike, die können das bestätigen Zitieren
Heiko Geschrieben 25. März 2004 report Geschrieben 25. März 2004 brokerlarsErstellt am 25.03.2004, 19:10 Ich kann da nur die Vogelstimmen-Anlage von Softline MA2 empfehlen. Frag mal akeem, heiko, mikethebike, die können das bestätigen Jo!!! Die ist echt klasse....! Reagiert sogar auf BUELL´s mit "auspfeifen"....! Hat deine neue die gute implantiert bekommen...? Einige Leute würden sagen, sie ist sensibel...! Zitieren
brokerlars Geschrieben 25. März 2004 report Geschrieben 25. März 2004 Da ich selber ja auch ein Sensibelchen bin . habe ich natürlich auch die Vogelstimmenimmitatoranlage schon montiert . Ist jetzt noch sensibler . Meldet sich jetzt schon bei einer Fahrradklingel . Zitieren
spiderl Geschrieben 26. März 2004 report Geschrieben 26. März 2004 HaLLO! Ich kann dir da die Alarmanlagen von Weber embfehlen. Die Laser 1 oder 2. Die Geräte sind klein und absolut zuverlässig. Sie funktionieren mit einen Laser der auf einen bewegliche Platte gerichtet ist. Die empfindlichkeit kann eingestellt werden. Das Ding geht dann z.b. nicht Los wenn mal ein LKW daran vorbri fährt. Der einbau geht ohne "schnitzerein" am Kabelbaum. Die Laser 1 ist mit einen Schalter einzuschalten, eine Fernbedienung und zusätzliche Kontakte z.b für Koffer usw. können nachgerüstet werden. Bei der 2 ist die Fernsteuerung eingebaut. Kosten zwischen 100 und 150€ Servus Peter Da kannst mal reinschauen: home.t-online.de/home/weber-electronic/ Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 28. März 2004 report Geschrieben 28. März 2004 Mahlzeit! Hab MA2 und bin zufrieden .Hatte Anschlussproblem ,wude sofort erledigt. ( Hier werden sie geholfen! ) Holly Zitieren
BACARDI Geschrieben 28. März 2004 report Geschrieben 28. März 2004 hallo foxman, habe eine 2002er daytona mit der original alarmanlage von triumph. zum thema "ruheströme" kann ich jedoch nix sagen, nur das dass teil derart nervt (lässt sich nicht abschalten und muß bei jedem tankstop mit lautem gepiepse deaktieviert werden, weil sie automatisch nach ca. 10 sec. scharfschaltet sobald die zündung aus ist), dass ich mir einen stecker einbauen lassen habe, um die alarmanlage deaktivieren zu können (hier ist werksseitig nichts vorgesehen). Das ganze ist recht umständlich und nach meiner meinung ist die Alarmanlage eine fehlkonstruktion. achte also beim kauf einer alarmanlage darauf, dass sich diese auch ohne werkzeug abschalten lässt. gruß aus der lutherstadt wittenberg dirk Zitieren
Frank Kemper Geschrieben 28. März 2004 report Geschrieben 28. März 2004 Tach auch, sinnvoller als eine Alarmanlage ist eine Teilkaskoversicherung. Den Dieben ist es doch völlig egal, ob mit oder ohne Alarm das Moped in den Transport geschoben wird, denn nach 30 Sekunden muß sich eine Hupe/Sirene in Deutschland wieder ausschalten. Gruß Frank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.