CrackerJack Geschrieben 16. August 2024 report Geschrieben 16. August 2024 Moin zusammen, Nachdem ich ein anderes kurzes Heck verbaut habe, funktioniert die LED Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr. Ist die selbe die vorher auch dran war, an einem 9V Block angeschlossen leuchtet sie aber ganz normal. Woran könnte es liegen? Hatte die Maschine vor kurzem vom Händler gekauft, aber nicht drauf geachtet ob die Beleuchtung funktioniert. Besten Dank im Voraus! Gruß Mark Zitieren
CrackerJack Geschrieben 16. August 2024 Autor report Geschrieben 16. August 2024 Hängt denn die Kennzeichenbeleuchtung an der selben Sicherung wie das Rücklicht? Zitieren
Larsman_666 Geschrieben 16. August 2024 report Geschrieben 16. August 2024 Kabel durchmessen und auf Beschädigung prüfen. Das würde mir aus der Ferne dazu einfallen. Zitieren
Jünner Geschrieben 18. August 2024 report Geschrieben 18. August 2024 LED masse und plus Pol vertauscht hatte ich auch. CrackerJack reagierte darauf 1 Zitieren
Gast Geschrieben 18. August 2024 report Geschrieben 18. August 2024 Ferndiagnosen sind immer schwierig! Schnapp' Dir ein Multimeter und messe alles durch... Zitieren
CrackerJack Geschrieben 20. August 2024 Autor report Geschrieben 20. August 2024 Hat sich erledigt. Die Leuchte war verpolt Zitieren
CrackerJack Geschrieben 20. August 2024 Autor report Geschrieben 20. August 2024 vor einer Stunde schrieb Professor: Keine Ahnung wie das passieren konnte. Hab eigentlich keine Kabel geändert/getauscht. Zitieren
schmidei Geschrieben 20. August 2024 report Geschrieben 20. August 2024 vor 4 Minuten schrieb CrackerJack: eigentlich Das ist dann auch meißtens der Fehler..... CrackerJack reagierte darauf 1 Zitieren
Jünner Geschrieben 20. August 2024 report Geschrieben 20. August 2024 vor 5 Stunden schrieb CrackerJack: Hat sich erledigt. Die Leuchte war verpolt mein reden CrackerJack reagierte darauf 1 Zitieren
Gast Geschrieben 21. August 2024 report Geschrieben 21. August 2024 vor 19 Stunden schrieb schmidei: Das ist dann auch meißtens der Fehler..... Dem man ganz einfach mit einem Multimeter ohne großes Aufheben auf die Schliche kommen kann. Daher auch dieser Smiley... ( ) Zitieren
CrackerJack Geschrieben 23. August 2024 Autor report Geschrieben 23. August 2024 Am 21.8.2024 um 12:08 schrieb Professor: Dem man ganz einfach mit einem Multimeter ohne großes Aufheben auf die Schliche kommen kann. Daher auch dieser Smiley... ( ) Ja wenn man keine zwei linken Hände hat was das betrifft. Wenn man es weiß hat man leicht reden. Zitieren
Gast Geschrieben 23. August 2024 report Geschrieben 23. August 2024 Ein Multimeter bedienen ist nun wirklich keine Raketenwissenschaft... Zitieren
j.-tommy Geschrieben 23. August 2024 report Geschrieben 23. August 2024 wenn man aber keines hat...dann dreht man eben einfach mal die kabel... zum testen auch einfach mit 20cm klingeldraht...bevor man was aufschneidet oder umlötet oder umsteckert...unproffesionell aber bei sowas funktional...und bitte auf den imaginären einkaufszettel von aldi/lidl/kaufland oder sonstwo schreiben: 'bei der nächsten möglichkeit multimeter für nen 10ner kaufen'... Jünner reagierte darauf 1 Zitieren
Gast Geschrieben 23. August 2024 report Geschrieben 23. August 2024 vor einer Stunde schrieb j.-tommy: wenn man aber keines hat ...hast Du die Lösung ja weiter unten in Deinem Text geliefert. Zitieren
East Geschrieben 24. August 2024 report Geschrieben 24. August 2024 Leute, Technikbereich! schmidei reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.