Argie26 Geschrieben 27. Dezember 2024 report Geschrieben 27. Dezember 2024 Das allwissende Forum weiß auch bestimmt in dieser Sache Rat: Für ein Umbauprojekt der geliebten TRX850 meiner Frau (seit 25 Jahren in ihrem Erstbesitz) suche ich einen empfehlenswerten Lackierer in Norden (Raum OL-HB-HH). Gelackt wurde sie vor Jahren schon einmal, aber die Qualität ist so lala. Jetzt wollen wir einiges umbauen und mit dem Umbau soll auch eine andere Farbgebung stattfinden. Hat jemand einen Tipp oder Erfahrungen in Norden? Zitieren
LuKu Geschrieben 27. Dezember 2024 report Geschrieben 27. Dezember 2024 Was wollt ihr denn umbauen? Ich hatte auch einmal eine TRX850. Da hab ich einen Superbike-Lenker drangebaut. Damit war sie dann nahezu nicht mehr anständig fahrbar. War keine gute Idee damals. Zitieren
Highlander556 Geschrieben 27. Dezember 2024 report Geschrieben 27. Dezember 2024 Habe auch noch eine TRX.Erstbesitz seit 1996.Aber seit 8 Jahren der TÜV abgelaufen Was wollt ihr denn machen? Gruß Jürgen Zitieren
Argie26 Geschrieben 27. Dezember 2024 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2024 Schön zu hören, dass dieses Charakter-Gefährt immer noch in so mancher Garage lauert! Im Moment hat die unsere tatsächlich einen Superbikelenker, der den Stil wirklich sehr verändert, aber jetzt auch nicht mehr gebraucht wird. Ein Zweitmoped erfüllt seit einiger Zeit den Zweck, wenn es auf mehr Komfort auf längeren Touren ankommt. Die TRX soll wieder mehr für die Feierabend- oder Sonntagstour genutzt werden. Wir wollen daher die Stummel wieder montieren. Die Originalfront soll in dem Zuge einer mit Doppel-Rundscheinwerfer weichen (Pferrer - Erfahrungen?) und das Cockpit evtl. etwas minimalistischer werden, die alten Rundinstrumente bleiben aber. Das Heck hat ohnehin kleinere Lackschäden und in dem Zuge sollen die ganzen Lackteile ein neues Antlitz bekommen. Wir denken da gerade auf so einem Metallic- oder Pearl-Lack in Dunkelblau herum (z. B. so etwa in dieser Richtung: https://www.thecoatingstore.com/product/urechem-two-stage-midnight-blue-pearl-base-coat-clear-coat-automotive-paint-kit/), nicht zu quietschig, aber auch nicht zu gedeckt, was mit einer gewissen Eleganz aber auch mit Pepp, vielleicht kombiniert mit silbernem Streifen. Würde gut zu dem silbernen Rahmen passen. Wir freuen uns auf den Rat hier. Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
peko Geschrieben 1. Januar report Geschrieben 1. Januar Pferrer - Erfahrungen? Schön zu lesen daß der nette Herr Pferrer noch aktiv ist. Von ihm hab' ich mal Teile für 'ne Honda VFR gekauft, die kosteten einen Bruchteil der entsprechenden Originalteile, waren passgenau und qualitativ mindestens ebenbürtig. Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
Highlander556 Geschrieben 1. Januar report Geschrieben 1. Januar Ich habe die Verkleidung von Pferrer mit Scheinwerferhalterung und ohne Blinkerausschnitte.Super Passform und TOP Qualität.Gruß Jürgen Zitieren
Tuebinger Geschrieben 1. Januar report Geschrieben 1. Januar Die Pferrer Homepage ist zwar optisch etwas aus der Zeit gefallen, aber immer noch erreichbar: http://www.pferrer.de/www/seiten/produkte/yamaha.htm#TRX850 Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
Argie26 Geschrieben 2. Januar Autor report Geschrieben 2. Januar Das klingt schonmal gut. Vielen Dank für die Infos. Wenn jetzt noch jemand einen Tipp für einen guten Lacker hätte, könnte das Projekt Fahrt aufnehmen. Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 5. Februar report Geschrieben 5. Februar Lackierung so LaLa hört sich günstig an. Farbe ist interessant, vor allem der Preis. Gallon 240$ bedeutet 4,55 Ltr. Dann ist ein Quarter ca. 1 Ltr für 65$ für eine Pearleffekt. Wenn da nicht Versand und Zoll wäre. Dazu kommt das es ein lösenmittelbasierter Baislack ist der in Europa nicht auf KFZ verwendet werden darf. Hier muss man die umweltschädlichere Wasserbasisvariante nehmen. Jeder der die höheren Energiepreise zahlen darf weiß das. :-) In D spinnen sie mit den Preisen. FlipFlop spritzfertig Ltr. 119€ und dann noch dünne Plörre. Beim Material scheinen hohe Preise akzeptiert zu werden. Bei Motorradteilen ist der Standort ziemlich Latte. Ich habe Kunden in der halben Welt. Zitieren
joe8353 Geschrieben 6. Februar report Geschrieben 6. Februar Hi, ich kann Rolf (aka Mr airbrush) empfehlen. Hatte damals den goldenen Lacksatz für mein Schnapsidee Projekt bei ihm machen lassen. Ist sehr schön geworden, Farbton war vom original nicht zu unterscheiden (der Tank und der Frontfender wurde nicht lackiert). Das Airbrush mit dem Schriftzug war auch top. Ich hatte das Geraffel per Post hingeschickt und per Post zurück bekommen, war einwandfrei Gerhard der Adi reagierte darauf 1 Zitieren
Atlan Geschrieben 6. Februar report Geschrieben 6. Februar Ich kann mr.airbrush auch empfehlen, meine Daytona erstrahlt dank ihm wieder in neuem Glanz. Er ist aber im Schwarzwald, nicht im Norden Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
Jochen ! Geschrieben 6. Februar report Geschrieben 6. Februar Ich kann den nicht empfehlen. Täte ich das, dann hätte er zu wenig Zeit für meine Aufträge … Der Rolf kann das und der macht das obendrein auch noch in einem akzeptablen Zeitrahmen. . Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 10. Februar report Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Du warst doch der dem ich die Tüten gemacht habe? Bearbeitet 10. Februar von mr.airbrush Zitieren
Jochen ! Geschrieben 10. Februar report Geschrieben 10. Februar Wer ? Ich ? Stimmt. Ich finde, diese Tüten hast Du ganz bezaubernd hinbekommen … . Zitieren
Jochen ! Geschrieben 10. Februar report Geschrieben 10. Februar Zwei Bilder sage mehr als vier Worte. Daher erst mal ein Bild : deedee reagierte darauf 1 Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 13. Februar report Geschrieben 13. Februar Besser als Schweizer Käse. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.