Zum Inhalt springen

Gabelfeder - linear - Hülsen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen!

Ich möchte vor der neuen Saison meine Gabel überholen und dabei auch die Federn gegen lineare austauschen. Bei Matthies bekomme ich über einen Freund sehr gute Konditionen für z.B. einen Satz YSS Federn. Diese sind allerdings knapp 100mm kürzer als die normalen progressiven. Hülsen scheinen da nicht dabei zu sein. Hat jemand einen Tipp woher ich die bekommen kann? Sollten wohl 98mm lang sein. "Triumphworld" hat wohl gerade Ferien und die Seite offline gestellt.

LG, Andi

Geschrieben

Mhmm, also die linearen von Wilbers sind länger wie die originalen, so das da die Hülsen garnicht mehr benötigt werden. Sicher das Du da die richtigen Federn für Dein Motorrad rausgesucht hast?

Geschrieben

Die originalen Federn haben doch nur 250 mm unbelastete Länge, wenn ich das noch richtig weiß. Nochmal um die 100 mm kürzer wäre bei einem Federweg von 120 mm (inkl. top out!) wohl nicht praktikabel.

Bei den linearen Öhlins Federn bleiben z. B. die Original Hülsen drin! Ziemlich lange Teile sind das, die 98 mm könnten hinkommen.

Ich würde da ja einen Lieferanten kennen, der zu günstigen Konditionen auch günstigen/unbezahlbaren Service bietet. Wenn ich mich aber recht entsinne, ist das für den Probleminhaber aus persönlichen Gründen keine Alternative?! :flirt:

Geschrieben

Ich hab das so gelesen, daß aktuell schon progressive Zubehörfedern ohne Hülse verbaut sind. Darum einfach die orig. Hülsen nehmen und gut. Wie bei Öhlins...

 

 

 

Geschrieben

Moinsen und erstmal besten Dank für die Antworten. Ich war der Ansicht, dass standardmäßig progressive Federn von 348mm länge verbaut sind. Da war ich offenbar auf dem Holzweg.

Werde mir dann die YSS federn von Matthies besorgen. 

Jetzt erstmal allen einen guten Rutsch! 

LG, Andi

yss 9.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moinsen!

Die Federn sind nun gewechselt und mein Fehler bei der Eingangsfrage war, dass die Serienfedern kurz (250mm) UND progressiv sind sind. War davon ausgegangen, dass progressive immer 350mm haben.

Jedenfalls sind die alten nur noch 246mm lang. In meinem Handbuch finde ich keine Verschleißgrenze. Weiß jemand ob die mit minus 4mm nun offiziell Schrott sind? Gefühlt waren sie in meinem Bike jedenfalls völlig ausgelutscht.

LG, Andi

Geschrieben
Am 26.1.2025 um 13:12 schrieb sixbanger:

 Weiß jemand ob die mit minus 4mm nun offiziell Schrott sind? Gefühlt waren sie in meinem Bike jedenfalls völlig ausgelutscht.

Nein, die sind nicht Schrott.

Du hast jetzt mit den linearen Federn natürlich eine höhere Federrate auf den ersten paar Zentimetern Federweg und (falls du es nicht per Einsteller angepasst hast) 4 mm mehr Vorspannung als auf den alten progressiven Federn.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...