Felix166 Geschrieben 22. Februar report Geschrieben 22. Februar Hallo Zusammen, ich habe letztens mal Ablagerungen im Ausgleichsbehälter entdeckt und habe angefangen den ganzen Spaß mal zu säubern. Ich habe den Behälter komplett gereinigt, die alte Plörre abgelassen und vorhin das System mit dest. Wasser und einer Spülflüssigkeit extra für Motorrad-Kühlsysteme durchgespült (im Stand laufen lassen bis der Lüfter anging, dann noch 1-2 min laufen lassen). Soweit so gut. Allerdings leuchten die Schläuche innen in wunderschönem rostig-rot-braun und die Wasserpumpe ist auf der Wasserseite auch ziemlich korrodiert. Ich vermute, dass der Rest des Systems ähnlich aussieht. Mein Plan war jetzt, die Karre einmal zu zerpflücken und die Schläuche und so sauber zumachen. Ich hätte aber gerne eine Einschätzung von jemandem, der sich besser auskennt als ich. Der Motor ist ja die ganze Zeit (keine Ahnung, wann die Flüssigkeit zuletzt getauscht wurde) in dieser Mischung aus Rost und stinkendem anderen Zeug gelaufen. Wie schlimm ist das und denkt ihr, es lohnt sich noch, Zeit und Geld in das Moped zu stecken? Grüße Felix Zitieren
Triplemania Geschrieben 22. Februar report Geschrieben 22. Februar @Felix166 Du bist nicht der erste, der sich über die Farbe vom KW wundert. Zerlegen ist nicht erforderlich. Im T5net bewährte Vorgehensweise ist die hier (beitrag von @Jochen !, am Ende: Zitieren
SiRoBo Geschrieben 22. Februar report Geschrieben 22. Februar Mach Dir nicht zu viel Gedanken und füll ordentliches Zeugs ein, wenn Du jetzt alles gespült hast. So ein Standardzeugs „für Alumotoren geeignet“ von Polo-Louis und Konsorten führt wieder zügig zu einer Rostbrühe, weil die nassen Laufbuchsen aus Stahlguss sind. Nimm Glysantin G30, G40 oder G48. Was heißt denn viel Geld reinstecken? Man muss ja immer die Alternativen abwägen, und die T509 ist schon ein saugeiles Moppet. Zitieren
Felix166 Geschrieben 22. Februar Autor report Geschrieben 22. Februar Danke für die schnellen Antworten. Das beruhigt ungemein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.