Kackbratz Geschrieben 11. März report Geschrieben 11. März Sodele, die Saison steht ja in den Startlöchern und ich habe die Batterie wieder angeklemmt. Unangenehme Überraschung: Die TC-Warnleuchte und Motorkontrollleuchte ging gleich an. Etwas gegoogelt, aha, Batterie noch einmal voll geladen. Anscheinend spinnen die Warnleuchten etwas, wenn die Batterie nicht ganz voll ist. Nächster Versuch: TC-Warnleuchte blieb aus, Motorkontrollleuchte weiter an, aber das kennt man ja von Triumph. Da der Winzling aber eh eine Inspektion braucht, habe ich den Termin gemacht und bei der Gelegenheit gefragt. Ja, ist normal, das kann aber bis zu 20 (!!!!) Warmlaufzyklen dauern, bis die Leuchte wieder ausgeht, Triumph hat das hochgesetzt. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Also keine Panik, wenn das nach dem Batteriewechsel länger dauert, bis die MKL ausgeht - ist normal und von T gewollt. Zitieren
Knacki Geschrieben 11. März report Geschrieben 11. März Ein günstiger BT OBD Adapter und eine kostenlose App schaffen schneller Abhilfe. Rowdy reagierte darauf 1 Zitieren
Kackbratz Geschrieben 13. März Autor report Geschrieben 13. März Am 11.3.2025 um 10:59 schrieb Knacki: Ein günstiger BT OBD Adapter und eine kostenlose App schaffen schneller Abhilfe. Na klar. Gibt aber auch welche, die das nicht wissen oder (wie ich) nicht mangels Ahnung in der Software vom Motorrad Änderungen vornehmen wollen. Zitieren
Knacki Geschrieben 13. März report Geschrieben 13. März War nur ein Tipp. Kann ja auch nochmal vorkommen. Kackbratz reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.