Sebi92 Geschrieben 19. März report Geschrieben 19. März Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Beiträge über dieses Thema. Finde aber nichts richtiges was auf mein Problem zutrifft. Ich fahre eine Daytona t595 bj2000, nun habe ich wie so oft andere huer eine sehr schwammige Vordere Bremse, was ich auf die Pumpe und wohl auch Sättel schiebe. Ich kenne exakt dieses Phänomen auch von meiner alten 98er 750 GSXR. Die exakt die gleiche Punpe verbaut hat wie die Daytona. Druckpunkt nach entlüften i.o nach gewisser Zeit immer mehr schwammig Ich habe nun rausgelesen das wohl die beste Kombination wäre. 1050er Bremspumpe und 675er Kolben. Um welche Baujahre handelt es sich da. Passt die Pumpe plug&Player bzgl. den Leitungen? Zitieren
Jochen ! Geschrieben 19. März report Geschrieben 19. März Pumpe passt, Kolben auch. Du solltest aber auch die Dichtungen im Bremssattel mit wechseln. . Sebi92 reagierte darauf 1 Zitieren
Hühnermörder Geschrieben 19. März report Geschrieben 19. März Ich hatte einmal Kolben und Dichtungen gegen neue Standart Nissin getauscht. Viel Geld- null Besserung. Würde ich nie wieder machen. Die 675er Kolben waren mir für ein weiteres Experiment viel zu teuer. Dann die olle 14er Handpumpe bei inzwischen drei 955er gegen die quasi gleiche 5/8" ( neu bei micronsystems/Starfighter ca. €150.-) getauscht und der Matschpunkt war Geschichte. Keine Renn-/Stoppibremse aber auf Strasse absolut brauchbar. Zitieren
Sebi92 Geschrieben 19. März Autor report Geschrieben 19. März Das ist die von der 1050er oder Zitieren
Hühnermörder Geschrieben 19. März report Geschrieben 19. März Ich meine ja, hab von 1050 aber wenig Plan. Zitieren
Sebi92 Geschrieben 20. März Autor report Geschrieben 20. März vor 9 Stunden schrieb Hühnermörder: Ich meine ja, hab von 1050 aber wenig Plan. Haben da die originalen Leitungen Gepasst? Zitieren
Hühnermörder Geschrieben 20. März report Geschrieben 20. März Die Pumpe ist die Gleiche, bis auf den Kolbendurchmesser. Sieht nicht mal der Ingenieur. Guck doch einfach auf der Micronsystems hp. Sebi92 reagierte darauf 1 Zitieren
Triplemania Geschrieben 20. März report Geschrieben 20. März vor 17 Stunden schrieb Sebi92: Das ist die von der 1050er oder Die axiale 5/8 Bremspumpe gab es an den ersten 1050ern. Ich meine, nur in den ersten beiden Modelljahren (MJ 2005,2006). Anstatt so eine Pumpe aber gebraucht - 20 Jahre alt - zu suchen, würde ich lieber das Neuteil bei Micron oder dem Starfighter zu dem sehr fairen Kurs kaufen. Der Umbau lohnt sich: einfach, weil keine anderen Anpassungen erforderlich: alles passt (Hebel, Bremslichtschalter, Fittings). Und wie der Geflügeltöter schon schrub: deutliche Verbesserung, sofort spürbar. Ich hatte das selbst auch mal so umgebaut Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.