Tins Geschrieben 23. März report Geschrieben 23. März Hallo zusammen, ich musste gestern die Batterie wechseln. Vor dem Wechsel war die Füllstandsanzeige vom Tank 3/4 voll. Nach dem Batterietausch zeigt die Anzeige nichts mehr an und die orangene Tankleuchte leuchtet dauerhaft. Stecker vom Tankgeber ist noch dran und auch nicht geknickt. Keine Ahnung woran das liegt. Hat jemand eine Idee? Gruß Andreas Zitieren
Herr Kaiser Geschrieben 23. März report Geschrieben 23. März (bearbeitet) Bist du seit dem Wiedereinbau schon gefahren? Nach dem Tanken benötigt die Tankanzeige ja auch immer ein paar Kilometer, bis sie sich wieder kalibriert hat und den richtigen Füllstand anzeigt, vielleicht hat die Spannungsunterbrechung ausgereicht, um sie ein bisschen zu verwirren?… Bearbeitet 23. März von Herr Kaiser Zitieren
Tins Geschrieben 23. März Autor report Geschrieben 23. März Ich tanke am besten morgen mal voll und fahre länger Zitieren
Tins Geschrieben 29. April Autor report Geschrieben 29. April Hallo zusammen. So habe getankt und bin gefahren. Auch den Tank nochmals hochgeklappt und alle Stecker kontrolliert. Kabel sind keine gequetscht. Aber die Tankanzeige funktioniert immer noch nicht. Ich weiß nicht mehr wo ich weiter suchen muss Zitieren
Vargo Geschrieben 3. Mai report Geschrieben 3. Mai Du hast nicht zufällig einen Scottoiler mit Unterdrucksteuerung verbaut ? der hat bei mir Probleme mit der Tankanzeige verursacht Zitieren
Tins Geschrieben 3. Mai Autor report Geschrieben 3. Mai Den Tankgeber habe ich gewechselt obwohl meiner Meinung nicht nötig gewesen. Mit TuneECU alles überprüft. Keine Änderung. Muss nächste Woche nochmal fahren. Vielleicht ändert sich dann etwas. Herr Kaiser reagierte darauf 1 Zitieren
Tins Geschrieben 10. Mai Autor report Geschrieben 10. Mai Funktioniert alles wieder. Hab ne neue Dichtung einbauen müssen und dann getankt und alles ist wieder gut. Woran es gelegen hat, keine Ahnung Zitieren
TweetyII Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden Hallo zusammen, ich bin relativ neu hier im Forum und habe mir vor ein paar Monaten eine 2020 er Triple S gekauft. Tolles Moped aber ich hadere auch mit der Tankanzeige wie TINS hier. Die Anzeige ist sehr träge, und ungenau. Manchmal fahre ich mit 160 km Restreichweite los und komme nach 45 km mit 170 km Reichweite an (immer gleicher Fahrstil). Vor 2 Tagen zeigte die Anzeige abends nach der Arbeit leer an - der Tank war aber fast voll. Kam dann erst 30 km später wieder. Ist das normal bei der Speed Triple NN02 oder muss ich den Sensor tauschen ? Ich nehme an der steckt von unten im Tank drin ? Ich fahre seit 40 Jahren motorisierte ZWeiräder aber so eine Anzeige ist für mich eine neue Erfahrung... Gruß an alle ! Zitieren
Tins Geschrieben vor 7 Stunden Autor report Geschrieben vor 7 Stunden Bei mir war die Elektronik die aus unerklärlichen Gründen gesponnen hat. Der Sensor war ganz. Bei dir deutet es auf einen Defekt hin. Der Sensor ist im inneren vom Tank. Du musst zuerst die Bezinpumpe ausbauen, dann kommt man an den Tankgeber, der aus der Halterung weg gedreht werden muss, dann kann man ihn raus holen TweetyII reagierte darauf 1 Zitieren
TweetyII Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) sorry Bearbeitet vor 7 Stunden von TweetyII Zitieren
TweetyII Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden Danke Tins, reicht da bei fast leerem Tank den Tank zu kippen nach hinten oder muss der ganz ab und auf den Kopf gelegt werden ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.