Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich habe an meiner Speedy 955i T509 letztes Jahr den Antriebssatz gewechselt und habe dabei von 18/42 auf 18/43 gewechselt - bin damit hochzufrieden.Nun beabsichtige ich beim anstehenden Reifenwechsel von 190/50 auf 190/55 umzu"rüsten" und erhoffe mir eine bessere Handlichkeit und ich komme mit dem 50er relativ leicht auf die Kante. Meine Frage: Welches Kettenrad könnte mir ein "Auskenner" empfehlen? 44 oder 45 Zähne? Habe hier im Forum nichts darüber gefunden und bin für sinnvolle Tipps dankbar:pro:! MfG.!

ST3.jpg

ST6.jpg

Geschrieben

18/45 funktioniert bestens :flowers:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb East:

18/45 funktioniert bestens :flowers:

Fährst Du ebenfalls den 190/55?

Geschrieben (bearbeitet)

Jipp, schon seit etlichen Jahren, will nichts anderes mehr.

Achso, bei 18/45 brauchst Du ne 108er Kette statt einer 106er :flowers:

Bearbeitet von East
  • Like 1
Geschrieben

Ein 18/44 hatte ich mal mit einer 106er Kette drauf. War aber auch schon ein ganz schönes Gefummel mit Kette drauflegen vor der Kettenradmontage, wenn ich mich noch recht entsinne.

Für 18/48 benötigst Du übrigens eine 110er Kette. Dreht dann 6000/min bei 140 kaähmhah im 6. Gang und fährt sich außer beim Bummeln (es fehlt gefühlt ein 7. Gang) echt schick.

Frag aber bitte nicht nach der Eintragung… :whistle:

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb East:

Jipp, schon seit etlichen Jahren, will nichts anderes mehr.

Achso, bei 18/45 brauchst Du ne 108er Kette statt einer 106er :flowers:

Danke für den Hinweis - 108er Kette ist verbaut:top:!

  • Like 1
Geschrieben

Ich fahre 18/45 mit dem /50er Reifen.

Für mich ideal: Im 6. Gang durch Ortschaften rollen und bei Vmax dreht der Motor geradeso bis an den roten Bereich.

Mit dem /55er Reifen war mir diese Übersetzung zu lang.

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Am 10.4.2025 um 12:10 schrieb triplehead:

Ich fahre 18/45 mit dem /50er Reifen.

Für mich ideal: Im 6. Gang durch Ortschaften rollen und bei Vmax dreht der Motor geradeso bis an den roten Bereich.

Mit dem /55er Reifen war mir diese Übersetzung zu lang.

Hi Triplehead,

gibt es da keine Fragen beim TÜV zwecks Übersetzung?
Denke derzeit auch über 18/45 nach. Derzeit fahre ich 17/43 und es stünde ein Wechsel an :-)
 

Geschrieben

Hat bei meinen Mopeten noch nie ein Prüfer kontrolliert, ob die Übersetzung stimmt. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb housemeister72:

Hi Triplehead,

gibt es da keine Fragen beim TÜV zwecks Übersetzung?
Denke derzeit auch über 18/45 nach. Derzeit fahre ich 17/43 und es stünde ein Wechsel an :-)

Wenn die Fragen, die noch nie gestellt wurden, gestellt werden würden, dann würde ich die Gegenfrage nach einer zulässigen Abweichung stellen. Und falls die Abweichung grösser als zulässig sein sollte, dann würde ich freundlich darum bitten mir diese Übersetzung einzutragen. (Vorausgesetzt, eine eventuell davon beeinflusste Tachoabweichung ist im zulässigen Rahmen. Die Speedy ist davon ja nicht betroffen.) Wie mir ein befreundeter TÜV-Ingenieur mitteilte ist hierfür kein Geräusch- oder Abgasgutachten erforderlich sondern obliegt somit nur dem guten Willen des Prüfers.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb housemeister72:

Hi Triplehead,

gibt es da keine Fragen beim TÜV zwecks Übersetzung?
Denke derzeit auch über 18/45 nach. Derzeit fahre ich 17/43 und es stünde ein Wechsel an :-)
 

m.e. ist 18/43 original (oder waren das 18/42?)

soweit ich weiss, ist ein zahn vorn weniger = 3 zähne hinten mehr...so in etwa...

18/45 ist ne gute übersetzung bei einem 50er reifen...deutlich mehr druck untenraus (natürlich geht auch mehr)...ein 55er reifen frisst das eben aber zu einem guten stück wieder auf, weil er höher ist...

17/43 und 18/45 sind nahezu gleich...bis auf das kettenschleiferproblem bei einem 17er ritzel vorn...

es gibt dafür auch rechner...

ich denke, du solltest eher über 18/46(47) nachdenken, wenn du wirklich mehr druck haben möchtest...

ich fahre 18/45 mit 55er reifen und bin der meinung, dass das eine gute mischung aus antritt und höchstgeschwindigkeit ist...wobei ich die schon echt lange nicht mehr gefahren bin...auch wenn es nicht mehr soooo gut wie mit dem 50er reifen ist...

dafür fährt sich der 55er besser...und ein wenig mehr ist trotzdem noch drin...

ist natürlich alles subjektiv und jeder sieht das anders...

achso tüv...die geschwindigkeit kommt vom vorderrad...

solange da hinten kein 'riesenrad' werkelt, hab ich noch keinen tüver gesehen, der da nachgeschaut hat...

Bearbeitet von j.-tommy
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb j.-tommy:

oder waren das 18/42?

So ist es! :flowers:

 

vor 2 Stunden schrieb j.-tommy:

solange da hinten kein 'riesenrad' werkelt, hab ich noch keinen tüver gesehen, der da nachgeschaut hat...

Ich fahre ein 48er-Kettenrad, optisch annährend so groß wie eine Suppenschüssel, und das hat in mehr als 10 Jahren noch niemanden interessiert. :smile:

Geschrieben

Also bei mir Stand orginal drin 18/43 und 19/43 bei der Zulassung damals. 2000er T509

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk

Geschrieben

Hi,

AFAIR bin ich 19:47 gefahren... Ein großes Ritzel schon den Kettenschleifschutz und zwei Primzahlen in der Übersetzung garantieren langsameren Kettenverschleiß...angeblich. Vielleicht liegts auch am Kettenöler :roll: Aber Achtung: mit einem /55er Reifen. War also gar nicht sooooo kurz übersetzt.

Gerhard

Magic Footprince
Geschrieben

Ich hatte 18/48 was im kurvigen schön ist. Hier im Flachland ist 19/45 für mich schöner. Da ich beide Ritzel habe, kann ich jetzt nach Bedarf wechseln :biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Triple Fighter:

Also bei mir Stand orginal drin 18/43 und 19/43 bei der Zulassung damals. 2000er T509

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk
 

Steht auch bei meiner in den Papieren, inklusive der jeweils (theoretisch?) unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten (224 bzw 222)

Das wird auch der Grund der Erwähnung der Sekundärübersetzung in den Papieren sein.

Bearbeitet von triplehead
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb triplehead:

Steht auch bei meiner in den Papieren, inklusive der jeweils (theoretisch?) unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten (224 bzw 222)

Das wird auch der Grund der Erwähnung der Sekundärübersetzung in den Papieren sein.

Da bin ich froh, das bei mir in den Papieren keine Übersetzung drin steht :flirt:

Fahre 17/46 mit dem 190/55iger :whistle:

  • Like 2
Geschrieben

Danke für eure Antworten und Erfahrungen.
Ich bin aktuell mit 17/43 sehr glücklich. Bei 190/50. Wollte nur den Kettenschleifer schonen und deshalb auf 18/45 wechseln. Werde mir den jetzt mal nach 68 Tkm genau ansehen und dann entscheiden. Über den Winter steht jetzt eh eine größere Inspektion mit Ruckdämpfer usw. an... uuaaaah.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so... für 18/45 hat mir so ein Kettenkonfigurator aus dem Internet eine 110er-Kette errechnet. Reichen die 108 Glieder nimmer?

Bearbeitet von housemeister72
Geschrieben

Also bei 17 Zähne vorne habe ich jetzt keinen signifikanten Mehrverschleiß am Schwingenschleifschutz feststellen können  :mellow:

Am besten schreibst Du mal den @starfighter1967 an wegen der Kettenlänge, aber vielleicht meldet der sich hier auch noch :flowers:

  • Like 1
Geschrieben
Also bei 17 Zähne vorne habe ich jetzt keinen signifikanten Mehrverschleiß am Schwingenschleifschutz feststellen können  :mellow:
Am besten schreibst Du mal den @starfighter1967 an wegen der Kettenlänge, aber vielleicht meldet der sich hier auch noch :flowers:
Den Verschleiss hast eher bei 17/43.

Ich hab auch kein Verschleiss mit dem 17 und dem 50ger Kreissägeblatt^^

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.10.2025 um 16:56 schrieb housemeister72:

Ach so... für 18/45 hat mir so ein Kettenkonfigurator aus dem Internet eine 110er-Kette errechnet. Reichen die 108 Glieder nimmer?

das ist richtig...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...