Zum Inhalt springen

Begrüßung und direkt eine Frage


Empfohlene Beiträge

LuckyStrike0706
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an alle hier.

Ich freue mich das es ein Forum gibt, wo ich bestimmt viele Antworten zu meinen Fragen finden werde. Doch hier geht es schon los. 

Ich habe eine Triumph Sprint ST 955 i mit FGNR SMTTF665XH3174363 mit Kennung 695AB. Jedoch finde ich hier keine Rubrik 695AB, eher die Rubrik 509/515/595 etc. Darf ich davon ausgehen, dass meine in diese Rubrik fällt, oder muss ich, sofern ich Beiträge suche, woanders suchen und fündig werden.  

 

Wäre schön, wenn eine/r mir hier kurz behilflich sein könnte.

 

PS: Hab auch eine T509 

 

Freundliche Grüße aus Willich Neersen 

Armin 

20240803_143729261_iOS.thumb.jpg.ecd22328aad2aa2022b7a2ffdc2520f5.jpg 

 

IMG_0446.thumb.jpeg.5cb71416574062fba02e69420f8e41b8.jpeg

Bearbeitet von LuckyStrike0706
  • Like 1
Geschrieben

Willkommen Armin und Grüße aus Osterath :flowers: von der freundlichen t509 aus der Nachbarschaft.

Hühnermörder
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Armin,

es gibt für die 955 Sprints noch das https://sprinter-forum.net/  Insbesondere technische Inhalte findest Du aber ebenso und teilweise gar umfangreicher hier, da Dein 695AB Motor baugleich zu dem der 595N ist. 

Ich fahr neben t595/509 auch eine AB695 und das ist mein Lieblingsmoped. Komme mit dem Teil einfach am schnellsten um die Ecke und gute Gebrauchtteile gibt's fürn Appel und 'n Ei, weil keiner die Dinger mehr haben will.

IMG_5809.thumb.jpeg.b49738c79bd7dd8d72986a0f9f736b9d.jpeg

Gruß Jörg 

Bearbeitet von Hühnermörder
  • Like 1
LuckyStrike0706
Geschrieben

Dann mal vielen Dank für eure Nachrichten. Und gut zu wissen, das die 595N baugleich mit meiner Sprint ist. 

 

 

Geschrieben

Herzlich Willkommen aus Essen :flowers:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb LuckyStrike0706:

595N baugleich

Naja, die Motorgeschichte. Sonst musst Du aufpassen- z.B. sehen die Bremssättel zwar gleich aus, haben aber nen anderen Lochabstand, etc.-bzgl. Teilekompatibilität passt da nicht viel. Aber mit 595N Wissen kann man sich auch gut durch die 695AB schrauben.

Same, same, but different.

  • Thanks 1
Geschrieben

@Hühnermörder wollte ich auch noch schreiben, bist mir zuvorgekommen :flowers:

Glaube sogar der Tachoantrieb ist nicht baugleich, wegen des Durchmessers der Steckachse 🤔

Geschrieben (bearbeitet)

Und auf der anderen Seite. Dafür passt das t595/509 Vorderrad plug an play. Sprich umgekehrt hast von der 695AB einen Sensor Tachosignalgebeber für t595/509 ( wenn er denn noch heile ist).

Bearbeitet von Hühnermörder
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hühnermörder:

Und auf der anderen Seite. Dafür passt das t595/509 Vorderrad plug an play. Sprich umgekehrt hast von der 695AB einen Sensor Tachosignalgebeber für t595/509 ( wenn er denn noch heile ist).

Die 509 hat doch eine Tachoschnecke mit Welle zum Tacho, hat die 695AB nicht auch das teildigitale Kombi Instrument mit Digitaltacho? 🤔

Geschrieben

Ja, ist nur, falls man 509 mal auf Elektronisch umfrickeln wollte und nen Pickup bräuchte, dann sollte das mechanisch passen- weil Felgenaufnahme und Seite gleich. Hab's nie probiert. Könnte sein, daß man in der Breite noch ausdistanzieren muß.  Ich hab nur plug'n play ein 97er Daytona Vorderrad in die 02er Sprint gesteckt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...