Okliv Geschrieben 26. April report Geschrieben 26. April (bearbeitet) Hallo 1050er Speed Triple RS fahrer! Ich war jetzt schon länger nicht mehr hier im Forum unterwegs und finde meinen letzten Kommentar an 5. Stelle! Entweder wird dieses Motorrad sehr wenig gefahren, oder alle, die damit fahren, haben keine Probleme damit! 😄 Bearbeitet 26. April von Okliv Zitieren
Krylov Geschrieben 26. April report Geschrieben 26. April (bearbeitet) Such‘ mal „Quickshifter“ und „Getriebetausch“. Wenn man die aber mit Kupplung schaltet, passiert da wenig mit: Letzte 1050 Motor Iteration, sonst soweit alles ausgereift. (Woran ich mich sonst noch erinnere: Die Arrows Tüten werden wohl nach ein paar Tausend Kilometern laut. Die Sunstar Bremsscheiben vorne sind ab Werk etwas zu dünn; Brembo Oro Scheiben mit 5 mm oder Motomaster tun dann auch.) Bearbeitet 26. April von Krylov Zitieren
Okliv Geschrieben 26. April Autor report Geschrieben 26. April (bearbeitet) Ich fahr ja selber eine und bin sehr zufrieden! Der Quikshiftetr ist gewöhnungsbedürftig aber ok. Das Motorrad könnte für meinen Geschmack etwas leiser sein, um hier und da etwas mehr Gas geben zu können! Aber dass die Arrows über 50000 km merklich lauter geworden sind, würde ich so nicht unterschreiben! Bearbeitet 26. April von Okliv Zitieren
IljaO Geschrieben 30. April report Geschrieben 30. April Meine hat bisher 50k, den Quickshifter nutze ich kaum, hatte damit aber keine Probleme. Die Schaltvorgänge waren butterweich. Die Arrows sind vielleicht etwas lauter aber es fällt mir nicht mehr auf. Eigentlich passt Alles, so dass ich wenig Motivation habe ein anderes Motorrad zu duche. Viele Grüße Zitieren
Scarecrowe Geschrieben 7. Mai report Geschrieben 7. Mai Hey, bin leider noch nicht zum fahren gekommen. Ventilspielkontrolle stand an. Alle im grünen Bereich. Kopf der Bremssattelschraube hat sich rundgedreht nachm festziehen, nachdem ich Beläge gewechselt habe, aber das kann die ja nichts für. Mal sehen was die Saison noch passiert :) Rowdy reagierte darauf 1 Zitieren
MiPo89 Geschrieben Montag um 07:07 report Geschrieben Montag um 07:07 Hab meine 1050RS ja erst seit September, jetzt ~43500km. Bin durch den TÜV gefallen, Bremsbelag hinten innen war noch 0,1mm drauf (ja wirklich fast am Träger). Da war ich zu faul zum kucken, sieht man ja so schlecht hin und außen wär noch grenzwertig genug drauf gewesen. Also vor der Muttertagstour Samstag Abend zwischen 20 und 21 Uhr noch schnell getauscht. Ölkühler is am Anschluss links etwas undicht, da bin ich noch am überlegen was ich mach. Is Dichtungspapier dazwischen ne gute Idee? Quickshifter ist zum runterschalten toll, zum hochschalten nutz ich ihn nich. Dafür hab ichs meistens nicht eilig genug. Gestern ne Tour gehabt und auch mal an 2. Stelle gefahren -> Kommentar beim Eis essen "Beim fahren is die nich laut/unauffällig, aber beim richtig beschleunigen oder vor allem Gas schließen brabbelt, patscht und bollert die schon laut." Is im Schiebebetrieb auch wirklich sehr mitteilungsbedürftig, will wohl immer nach vorne und nicht langsamer werden Bin insgesamt, bis auf den kleinen Tank, sehr zufrieden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.