Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zitat von BrianT509:

welche Vorschläge gibt es denn für ein schöneres Heck, insbesondere ohne das hässliche schwarze Teil mit der Kennzeichbeleuchtung, dann mit anderem Rücklicht inkl. Kennzeichenbeleuchtung???

Originales Schutzblech demontieren, den Teil unter der Sitzbank abformen und mit Gfk neues Unterteil herstellen. 

Evtl. noch den Heckrahmen verkleiden, kleines Rücklicht, schöne Blinker und ein kleinen Kennzeichenhalter.

Bei meiner sieht das so aus.

20240229_162245.jpg

20240229_162259.jpg

Bearbeitet von Birdy
Zitat eingefügt.
  • Like 2
Geschrieben

Da gibt es viele Möglichkeiten.
Meine schaut (fast) so aus :

 

tbs_010.jpg

 

tbs_009.jpg

 

tbs_012.jpg

 

tbs_011.jpg

 

 

Reifen, Felgen und HU-Stempel sind mitlerweile geändert.

Gefallen muss es aber Dir und da sollest Du
eigenständig Ideen wälzen und umsetzen.

 

 

.

  • Like 1
Geschrieben
Am 29.4.2025 um 10:53 schrieb Birdy:

Moin,

fahre auf meiner TBS auch die T32, hinten in 70er Serie, bin sehr zufrieden.

Der Tipp von Jochen sich das Federbein hinten mal anzukucken ist gut.

Ich hatte bei meiner auch die Fußrasten heftig runtergeraspelt.

Seit ich das Federbein bei Frantzen überholen ließ habe ich mit den Rasten nur noch selten Bodenkontakt.

Drücke mal kräftig hinten das Moped runter, wenn du ein Zischen hörst ist das Federbein nicht mehr ok.  Dann wird wahrscheinlich der Stickstoff ins Öl gedrückt, weil die Dichtung kaputt ist.

Gruß Volker

Zischen, weiss ned aber so ein „Schmatzen“…

aber das Ding ist glaub ich seeeehr Scheisse zum ausbauen… scho kein Bock drauf 🤮

Brian

Geschrieben

Also Birdy & Jochen:

sehr schön, supi 👍👍👍 und jeweils in meiner Traumfarbe…

Nu: Ich hab mir meine gekauft um zu zweit zu fahren. Was für alleine mit einem Schönheck hab ich schon 😎

BrianIMG_3690.thumb.jpeg.3ccf3b7577b846d3e69b5fb21165dfd2.jpegIMG_3691.thumb.jpeg.d6f11fac0cc23415f281af573f5a9e80.jpegIMG_3692.thumb.jpeg.09f9744735a6ffe49f51b39ecb4152cb.jpegIMG_3693.thumb.jpeg.dd46297449784eba78e1c61744541d26.jpeg

Geschrieben

Boniek hatte ein schlankes Heck ohne Höckersitzbank. Musst mal suchen. Oder fragen. 

Geschrieben

So sah das aus. War alles Eigenbau. Sitzbank von einer Bonneville, umgearbeitet. Kurzes Universalheck. Kellermänner mit integriertem Rücklicht. 57b9d3a48b4027a6701d94a28f4cfcdc.jpg

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb BrianT509:

Nu: Ich hab mir meine gekauft um zu zweit zu fahren. 


Die Soziarasten sind nicht nur Show,
da passt auch die Zweierbank drauf.

Oder so :

064.jpg

 

043.jpg

 

063.jpg

 

 

.

  • Like 1
Geschrieben

Auf jeden Fall. Meine Sitzbank war aber nur für ganz kurze Touren geeignet. Die von Jochen sieht da deutlich besser für Touren aus.

Gesendet von meinem SM-T733 mit Tapatalk

Geschrieben

Bei meiner passt auch die originale 2er Bank, plug'n play.

Bin ich aber nie gefahren, deshalb auch ohne Soziusrasten.:biggrin:

Geschrieben
Am 29.4.2025 um 09:24 schrieb Jochen !:

Ich hab auf der TB-S momentan Avon Sprit ST aufgezogen.
Komme ich ganz gut mit klar, trotz anfänglicher Skepsis.

Brian !
Ist das Federbein hinten evtl. überfordert  ?
Von LSL gibt es eine schöne Rastenanlage für das Faß.
Die hilft etwas.

Von den kürzeren Umlenkhebeln könnte ich sogar
noch ein Paar rumliegen haben.

 

.

Moin Jochen,

mit den kürzeren Umlenkhebeln kommt das Heck höher? Wenn Du noch 1 Satz hast, ich wäre interessiert? Schaust Du bitte mal nach?

Merci.

Brian

Geschrieben

Ich werde in den nächsten Tagen mal auf die Suche gehen.

 

 

.

Geschrieben

Servus Jochen,

hast Du die Kats rausgemacht? Stecken in den Krümmern am Übergang zu den beiden Endtöpfen, oder? Gehen die leicht raus? Könnte ja Sinn machen zum freieren Durchatmen?

Brian

Geschrieben

Klar, weg sind sie.
Die ungeregelten Patronen bringen eh nix,
die Grenzwerte für die Abgase sind identisch mit
denen der Modelle ohne Kats.

Position hast Du richtig erkannt.
Relativ zerstörungsfrei bekommst Du die Dinger
fast immer nur mit dem Ausbohren der
Körnerpunkte aus den Rohren raus.

Bedeutet zwischen 2 bis 3 mehr Ponys.
Gute Motorabstimmung und das Entfernen der
überdimensionierten Schweißnähte vorne
im Krümmer bringen deutlich mehr.

 

 

.

Geschrieben

Sodale,

Resüme der ersten Ausfahrt mit ca. 100Km:

Die TBS hat (natürlich) weniger Dampf als die Speedy, aber unten rum. (für den Landstraßen Bereich ist genügend da)

Besser ausbalanciertes Fahrwerk, mit mehr Gemütlichkeitsanteil 😎, fährt sehr homogen, obwohl die Speedy „quicker“ ist. Lenkt noch leichter ein, nahezu auf Gedankenniveau.

Bessere, weil homogenere und sanftere Gasannahme (Vergaser)

Deutlich besser zu schaltendes Getriebe.

Bessere Vorderradbremse, weil definierter. Die der Speedy ist teigig.

Optisch klar besser…! 😂

Sicher gut zum zu zweit fahren.

Alles in allem ein sehr schönes Zweitmopped mit leider schwer zu beschaffenden und dadurch teuren Ersatzteilen.

Brian

Geschrieben

Was für Teile brauchst Du denn? 

Geschrieben

Moin Schmidei,

für die TBS kürzere Umlenkhebel für das FB für einen höheren Arsch…

DZM gab ich gekauft für 200,— ist wohl ein rares Teil. Nur scheint sich meiner einzupendeln. Geht wohl wieder…?

Originaler Gepäckträger für 150,—. Schön aber mit wenig Auflagefläche, daher vom Nutzen…???

Jochen schaut gerade, ob er die kürzeren Hebel hat…?

Ggf. noch besseres Glas am Scheinwerfer vorne (Klarglas?) und bessere H4 Birne? (Starfighter)

Schöneres, weil schlankeres Rücklicht mit einer möglichen schmaleren/unauffälligeren Kennzeichenbeleuchtung?

Brian

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...