Zum Inhalt springen

Frage zu Traktionskontrolle, Quickshifter und Blipper


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich fahre eine Speed Triple 1050 515nj.

Ich habe mittelfristig vor mir ein neueres Bike zuzulegen. In Frage kämen Speed Triple 1050 RS und Street Triple 765 RS.

 

Kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten wie unterschiedlich gut oder schlecht die Elektronischen Helferlein bei den genannten Bikes sind? 

 

Gruß Florian 

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Quickshifter an den NN Modellen stand immer etwas im Raum ob er wohl nicht mit dem Getriebe der NN konstruktiv harmoniert und dazu neigt, dieses zu beschädigen. Harte Zahlen dazu hatten wir aber nicht.

Witzigerweise gehörte Jünner hier im Forum zu denen, die aus diesem Grund den Quickshifter abgeschworen hatten, wäre für mich ein Pluspunkt. 

Ansonsten hat man hier über die Zeit nichts gravierendes gelesen.

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben

Ja das mit den Getriebeschäden habe ich auch gelesen. Wie gut ist den die Traktionskontrolle der 1050 RS? Regelt die fein oder ist das nur ein Highsiderverhinderer?

 

Geschrieben

Das ist fahrmodusabhängig....also rain street sport race oder im rider Modus konfigurierbar...ich finde sie regelt gut...im sportmodus lässt sie sehr viel zu....mir fällt es nur auf im Straßenmodus wenn ich grade mal auf Display schau und kurz das Lämpchen blinkt....

Geschrieben

Das ist mal ne Aussage...

Wie würdest du den QS /Blipper beschreiben? Manche QS funktionieren ja nur in einem bestimmten Bereich. Der Healtech an mener 515 nj geht nur gut bei mehr als Halbgas und ab 5000u/min.

Geht der originale der RS in jedem Bereich gut und wie ist es bei dem Blipper?

Geschrieben

Zu den Unterschieden der beiden Motorräder kann ich nichts sagen!

Aber zum Quickschifter und Blipper der Speed Triple RS 2018 -21.

Der funktioniert im großen und ganzen recht gut!

Es gibt bestimmte Belastungszustände, bei denen ich lieber die Kupplung benutze!

Aber in über 80% aller Situationen ist der wirklich gut.

 

Geschrieben

Der QS / Blipper funktioniert gut wenn man Ihn nicht als automatik ansieht...ich fahr noch ne 22er xsr900, da ist er smoother..

 

Bei der speedy nutze ich Ihn nur zum durchladen 2 ,3 ,4 ,5...jenseits der 5000 rpm und da funktioniert er tadellos, dafür ist der QS ja auch gemacht meiner meinung nach...man muss halt wirklich Fuß ran und einen richtigen Impuls geben...genauso beim blipper...ich hatte keinen zwischengang oder so...hab jetzt 13tkm weg...

  • Like 2
Geschrieben

Meine erfahrungen nach zwei getriebeschäden sind eine andere. Meine t werkstatt aus braunschweig,baut keine qs mehr ein . Da es vermehrt zu getriebeschäden kamm. Bitte die suche hier benutzen. Ich selber schalte zu 80% ohne kupplung und komme damit gut zurecht. Den verbauten qs benutze ich nicht mehr.

Geschrieben

Aha ok. Du schaltest ohne Kupplung, aber der QS macht das Getriebe kaputt. Und den QS hast du abgeklemmt?

Geschrieben

Habe persönlich eine Speedy 1050 RS. Bin die 765 RS aber auch ein paar mal gefahren. 

Finde die Ergonomie für Personen über 1.85 auf der Speedy (auf langen Strecken) angenehmer. Das Auftreten / Design sieht in Gänze etwas bulliger aus. Sie gibt mir zudem mehr Sicherheit in den Kurven - Dem steht natürlich die von vielen gelobte Agilität der Streety gegenüber.
Das Display der Streety ist schärfer und hat neure Funktionen (z.B. Dark-Mode dauerhaft). Dafür gibt es leider wirklich kein Display-Thema, wo der Drehzahlmesser vernünftig ablesbar ist. Das ist bei der Speedy deutlich besser.
Der QS bei der Streety funktioniert wirklich gut. Habe keine Zwischengänge gefunden. Habe aber keinen Vergleich zur Speedy, da meine keinen QS besitzt. Das LED-Licht ist bei der Streety schön weiß, wobei es bei der Speedy hier eig. fast keine Abstriche gibt. Beide wechseln leider nicht automatisch von Tag- zu Abblendlicht. Die automatische Blinker-Funktion (Tippen, 3x blinken) ist bei Beiden gleich. Glaube die Speedy hat serienmäßig einen Tempomat, welchen man aber auf der Streety nachrüsten kann. Was mich bei der Streety etwas gestört hat, war der Klang. Es war immer so ein leises, störendes säuseln zu hören. Traktionskontrolle und Kurven-ABS sollten beide gut Beherrschen.
Mein Triumph-Händler hat im allgemeinen die Haltbarkeit der Speedy 1050RS gelobt. 

Geschrieben
Am 5.5.2025 um 19:00 schrieb FLEXER:

Aha ok. Du schaltest ohne Kupplung, aber der QS macht das Getriebe kaputt. Und den QS hast du abgeklemmt?

Ich schalte auch sehr oft ohne Kupplung hoch, das geht ganz sauber ohne irgendwelche Geräusche und Ruckler. Dass der QS das Getriebe der 1050 RS schrotten kann (Zahnräder des 4. Ganges) wurde hier ausführlich diskutiert, inklusive Augenzeugenberichte der defekten Getriebe.

Meinen QS habe ich aufgrund der Berichte hier im Forum im Menü deaktiviert.

Speedy94

  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...