BikeausLU Geschrieben Gestern um 03:38 report Geschrieben Gestern um 03:38 Hallo. Ich beschäftige mich auch gerne mal mit kleinen Details...:-) Was mir aufgefallen ist bezüglich Scheinwerfer. Die meisten Speed Triple Bilder die ich im Netz finde, von meinem Modell, haben Scheinwerfer, wo das Glas noch diese Rillen hat ( sorry, kann es gerade nicht anders beschreiben). Praktisch wo man nicht genau die H4 Glühbirne sieht. Bei meinem Scheinwerfer ist das Glas komplett klar. Auch habe ich das Gefühl, rein optisch, daß sie etwas kleiner sind, wie die anderen . Da kann Ich mich aber auch täuschen. Nun frag ich mich, sind das bei mir überhaupt Original Scheinwerfer ? Oder irgendwie vom Zubehör? Gab es da eventuell verschiedene Ausführungen? Eine hatte ich im Internet noch gefunden, die die gleichen hat wie ich...da kann es ja aber auch Zubehör sein... Ich stell mal 2 Bilder ein, damit Ihr seht was ich meine...das erste sind meine. Zitieren
Magic Footprince Geschrieben Gestern um 04:20 report Geschrieben Gestern um 04:20 Größe ist gleich, 5 3/4 Zoll. Die Klarglas gab es ab Bj. 01 Serienmäßig und wurden oft nachgerüstet weil "moderner" Zitieren
Joe Ka Geschrieben Gestern um 04:21 report Geschrieben Gestern um 04:21 Du hast Klarglasscheinwerfer drin. Die sind genau so groß wie die Originalen, da tauscht man nur die Einsätze in den Lampentöpfen. Gibt es als Zubehör z.B. von Shinyo, ab den ersten 1050er Speedys aber auch von Triumph. Ist eine recht verbreitete Änderung, die Lichtausbeute wird ein klein wenig besser und zumindest ich finde, es sieht auch besser aus. Zitieren
Joe Ka Geschrieben Gestern um 04:22 report Geschrieben Gestern um 04:22 vor 1 Minute schrieb Magic Footprince: Bj. 01 Ha hergebrannt worden - aber es ist Bj. 05 Magic Footprince reagierte darauf 1 Zitieren
Jochen w Geschrieben Gestern um 04:44 report Geschrieben Gestern um 04:44 Mit den originalen Streuscheiben darf beim Abblendlicht nur eine Seite leuchten. Mit Klarglas dürfen es beide Zitieren
Magic Footprince Geschrieben Gestern um 10:55 report Geschrieben Gestern um 10:55 vor 6 Stunden schrieb Jochen w: Mit den originalen Streuscheiben darf beim Abblendlicht nur eine Seite leuchten. Mit Klarglas dürfen es beide Was bei mir den Tüv seit 10 Jahren nicht juckt Triple Fighter reagierte darauf 1 Zitieren
Florett Geschrieben Gestern um 11:03 report Geschrieben Gestern um 11:03 Für die Klarglaseinsätze der 1050-er gibt es eine Zulassung um die LED H7 Retrofiteinsätze von Osram zu verwenden. Vielleicht ist das ja von Interesse. Zitieren
Triplemania Geschrieben vor 21 Stunden report Geschrieben vor 21 Stunden @Florett Meinst Du diese Freigabeliste (Stand 01/2025)? Da sind für 1050 und Rocket auch H4-Birnen frei gegeben, in zwie Bauformen: "einfache" LED (64193DWNB-1HFB) als Auslaufmodell und neue "SM" (64193DWNBSM-1HB). Die neueren gibt es z.B. bei Vöelkner, für rd. 67 € / Stk. OSRAM LED H4 -KOMPATIBILITÄTSLISTE_01_2025.pdf Zitieren
Florett Geschrieben vor 21 Stunden report Geschrieben vor 21 Stunden Ja sorry, H4 ist natürlich richtig. Die Scheinwerfereinsätze der Speed Triple 1050 und Rocket haben die gleiche Nummer. Stand 01/2025 ist auch der neueste mir bekannte. H7 ist bei der Sprint ST 1050, da warte ich gerade auf die entsprechende Eintragung in der dann hoffentlich bald aktualisierten Liste. Zitieren
SiRoBo Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Auf den ersten Blick im Foto oben sind das keine originalen Triumph Einsätze (gerades Glas, Triumph Schriftzug in der Mitte), sondern welche aus dem Zubehör (gewölbtes Glas, kein Triumph Schriftzug). Beides zugelassen, aber ggf. nicht für die LED „Birnen“. Zitieren
BikeausLU Geschrieben vor 15 Stunden Autor report Geschrieben vor 15 Stunden OK. Danke für die vielen Antworten. Also ist der Einsatz eventuell nachgerüstet, aber nicht original Triumph. Aber gut, hat ja ne E Nummer. Wurde ja auch geschrieben das es zulässig ist. Wovon ich auch ausging, da Sie Neu TÜV bekommen hat. Hatte mich für die Phillips H4 LEDs interessiert. Man würde halt die LEDs gleich sehen ,wenn man in die Lampe schaut ;-) von der Bauform her dürften Sie passen. Und bei mir brennt bei normalem Abblendlicht nur ein Scheinwerfer. Zitieren
businesskasper Geschrieben vor 14 Stunden report Geschrieben vor 14 Stunden IIRC sind LED-Leuchtmittel in DE nur mit ABE zu fahren. Nun müsste deine Mopete in der ABE stehen und dann gilt die trotzdem nur für die Serienscheinwerfer. Ganze Scheinwerfer darf man aber relativ unkompliziert tauschen, die brauchen nur einen Stapel kennzeichnungen auf dem Scheinwerferglas und dann ist das fertig. Du könntest zum Beispiel von der aktuellen Speedy problemlos den Scheinwerfer an die Gabel dengeln. Zitieren
Triumphtreiber Geschrieben vor 11 Stunden report Geschrieben vor 11 Stunden vor 4 Stunden schrieb BikeausLU: Und bei mir brennt bei normalem Abblendlicht nur ein Scheinwerfer. Das lässt sich mit nem anderen Relais lösen. Dann leuchten beide. Zitieren
Atlan Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden vor 8 Stunden schrieb Triumphtreiber: Das lässt sich mit nem anderen Relais lösen. Dann leuchten beide. Bei meiner Daytona musste ich nur einen Stecker am Scheinwerfer wieder aufstecken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.