Speedypeedy Geschrieben vor 18 Stunden report Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Servus zusammen, letztens kam ich von der Arbeit und meine Daytona t595 lag links, Boden war vom Regen aufgeweicht 🥴. Nun wollte ich heute fahren und hab an der Tanke vestgestellt das Öl austritt, Reifen ist rechts auch geölt. Erkenne aber nicht wo es raustropft. Fahre jetzt erstmal zurück, aber was soll ich tun? Laufen lassen? ich glaube das es vom Schlauxhende auf dem letzten Bild tropft Bearbeitet vor 18 Stunden von Speedypeedy Zitieren
Hühnermörder Geschrieben vor 18 Stunden report Geschrieben vor 18 Stunden Wenn die links liegt, läuft das Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox. Läuft dabei der Motor ( nach Sturz ), kann der im ersten (linken) Zylinder ÖL ansaugen-> Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren-> Motor Schrott, weil Pleul krumm. Nun hast Du dem Öl Gelegenheit gegeben sich wieder horizontal in der Airbox auszubreiten ( und dann erst gestartet) und es läuft nun aus einem der Ablaufnippel ( üblicherweise mit Schläuchen dran ) ins Freie. Bezgl. Motorschaden wird da wohl nichts passiert sein. Trotzdem solltest Du den Tank abbauen und Deine Airbox gründlich vom Öl befreien. Wer weiß wieviel darin gelandet ist und Öl auf'm Reifen ist halt kacke, etc... Speedypeedy reagierte darauf 1 Zitieren
Speedypeedy Geschrieben vor 18 Stunden Autor report Geschrieben vor 18 Stunden Da bin ja mal froh, danke!🙏 Meinst du ich sollte da einen Stopfen drauf tun? Zitieren
Hühnermörder Geschrieben vor 18 Stunden report Geschrieben vor 18 Stunden Nein.🫣 Dann läuft es evtl. an einer anderen Stelle heraus- gibt da mehrere Möglichkeiten. Du solltest Deine Airbox putzen. Zitieren
SiRoBo Geschrieben vor 17 Stunden report Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) Also, auf den „Ablaufschlauch“ sollte da ein Stopfen drauf! Und bei der Inspektion wird der Inhalt entleert. Sonst geht die Suppe ja vorsätzlich in die Umwelt. Ich habe einen transparenten Schlauch benutzt und den einfach umgeknickt, in 10 Jahren war vielleicht 1x ernsthaft was drin (ich schmeiße immer nur nach rechts um ). Das es bei Dir an mehreren Stellen tropft, fehlt dieser Schlauch möglicherweise aber komplett oder ist abgerutscht. Wenn man weiß, wie der Ansaugtrakt aufgebaut ist, dann weiß man auch, dass das Öl, was mal im linken Ansaugstutzen steht, auch durch den linken Zylinder geht (wenn man es nicht vor dem Starten entfernt). Egal ob man das Motorrad nach dem Aufstellen erstmal stehen lässt oder nicht… Das Problem ist aber eher, wenn das Motorrad bei laufendem Motor umkippt und weiterläuft. Dann wird die komplett im Öl laufende Zentrifuge nämlich zur Pumpe und fördert extrem viel Öl in die Airbox. Schau nach Deinem Luftfilter (Papierfilter ersetzen, Dauerfilter auswaschen und neu beölen), falls der was abbekommen hat. Sollte man in der Filterstruktur sehen, wo das Öl gestanden hat. Bei der Gelegenheit auch die Airbox sauber wischen. Das wird schon! Bearbeitet vor 17 Stunden von SiRoBo Speedypeedy reagierte darauf 1 Zitieren
Speedypeedy Geschrieben vor 17 Stunden Autor report Geschrieben vor 17 Stunden Super , Danke! werd erstmal stopfen drauf tun, bin ja schon einiges gefahren, dürfte nicht mehr viel drin sein. Dann reifen und Schwinge reinigen. Unter der Woche noch lufi besorgen und Airbox reinigen. 🙏 Dann hab ich heute auch massig Zeit den Schalthebel zu verpacken Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.