Kusi67 Geschrieben Freitag um 10:15 report Geschrieben Freitag um 10:15 @Krylov Klingt doch nach einem Plan👍 nochmal: viel Spass mit dem coolen Teil. Krylov reagierte darauf 1 Zitieren
LuKu Geschrieben Freitag um 13:47 report Geschrieben Freitag um 13:47 (bearbeitet) @Krylov Ich wünsche dir in allen Belangen das pure, schiere Vergnügen mit dem Teil!! Bearbeitet Freitag um 17:45 von LuKu Krylov reagierte darauf 1 Zitieren
Kashee Geschrieben Freitag um 14:33 report Geschrieben Freitag um 14:33 Am 6.6.2025 um 20:40 schrieb Speedy_RX: Guten Abend liebe Triumph Gemeinde, ich habe heute nach 9 Stunden Autofahrt meine Speedy RX abgeholt. Davor hatte ich eine SF V4S Ich bin sehr gespannt und werde berichten :) Glückwunsch, ein echter Leckerbissen! Viel Spaß damit und niemals 90° Schräglage! Krylov reagierte darauf 1 Zitieren
The Doctor Geschrieben Gestern um 19:14 report Geschrieben Gestern um 19:14 Meine wird gerade eingefahren albi67, Tuebinger, Krylov und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Zitieren
albi67 Geschrieben Gestern um 19:35 report Geschrieben Gestern um 19:35 784 Km gefahren und bin absolut begeistert!🫶 Tuebinger, Speedy1968, Reifenfresser und 3 Weitere reagierten darauf 6 Zitieren
Speedy_RX Geschrieben Gestern um 19:44 report Geschrieben Gestern um 19:44 Am 4.7.2025 um 07:16 schrieb Racer9: Auf den Bericht bin ich gespannt. Gruß Guten Abend, gerne verfasse ich einen kleinen Bericht. Vorweg: Ich fahre eigentlich ziemlich easy (Touren mit meiner Frau) und habe due Speedfighter V4S und auch die RX überwiegend aufgrund des Designs gekauft, also kann ich keinen Rennstrecken Performance Bericht bieten, sondern eher die Unterschiede. Die SF V4S hatte ich kurz zur Probe gefahren und war dann hin und weg wie man 2024 legal 105dB eingetragen bekommt. Nach der ersten Tour im Frühjahr fiel mir dann nach 15 Minuten auf, dass meine Ei** hart gekocht werden, und auch die Beine verbrennen mit einer Rokker Jeans - nur mit Kombi verbrannte ich mich nicht, aber nach 30 Minuten ist sowohl die Hitze als auch der abartig Lärm unerträglich. Zudem kannst Du mit 55 kaum durch den Ort fahren, alles viel zu ruppig. Die RX geht am 14.7 zum 1.000er Service, aber ab dem ersten Meter lag mir das Bike viel besser, ich fühle mich extrem wohl und der Motor scheint erste Sahne und läuft auch im Ort ziemlich rund. Was den Sound angeht, meinst Du natürlich es ist ein elektrisches Bike, wenn Du von der Duc kommst, aber mit etwas Drehzahl ist das Ansauggeräusch ganz nett. Was die Verarbeitung und Detailliebe angeht ist die Duc richtig gammlig, wenn man beide Bikes nebenander im Detail anschaut - da macht Triumph echt einen tollen Job. Nach 300km war die Motorkontrollleuchte an, nach 3 Starts aber wieder aus. Soweit bin ich echt verliebt in das Bike und sehr glücklich über den Switch. albi67, LuKu, Tuebinger und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2 Zitieren
Speedy1968 Geschrieben Gestern um 21:21 report Geschrieben Gestern um 21:21 vor 1 Stunde schrieb albi67: 784 Km gefahren und bin absolut begeistert!🫶 ...ich liebe die Optik der 12er Speedy und beneide dich um das schöne Bike, Akra passt mega, dazu, noch ne Abdeckung für die Radnabe und andere Spiegel. Einfach nur schick das Teil, Hammer. Bleibe aber bei meiner Tuono, Sound vom V4 mit Akra ist einzigartig und es kommt da kein Bike ran. Viel Spaß mit der RX Reifenfresser und albi67 reagierten darauf 2 Zitieren
mr.airbrush Geschrieben vor 8 Stunden report Geschrieben vor 8 Stunden Gibt also echt Leute die 42.000 DM für ein Mopped ausgeben. Was ist den Wheeli Control? Fährt man damit die perfekten Wheelies? Zitieren
Jochen ! Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden Natürlich gibt es die, genau wie Leute die 500,- Euro für ein Moped ausgeben. Die oben genannte Mopete kostet aber nur 21695,- Euro. . Zitieren
LuKu Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden dieses In-DM-Umrechnen macht nur unglücklich.... Rowdy und Reifenfresser reagierten darauf 2 Zitieren
Krylov Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden vor 11 Minuten schrieb LuKu: dieses In-DM-Umrechnen macht nur unglücklich.... Und ignoriert, dass wir inzwischen - gut zwei Dekaden später - durch Inflation heute in etwa Euro-Preise wie damals DM-Preise haben. Als die erste T300 Speed Triple 1994 in der Kaiserslauterner Kammgarn ausgestellt war und ich vor lauter Sabbern davor fast wie eine Rosine zusammenschrumpelt bin, kostete die auch für mich als Pleitestudent damals unerreichbare 19.100 DM. LuKu, Herr Kaiser, Rowdy und 3 Weitere reagierten darauf 2 4 Zitieren
Jochen w Geschrieben vor 5 Stunden report Geschrieben vor 5 Stunden Ich hatte zuletzt aufm Außenthermometer vom Auto 39 Grad. Das waren zu DM- Zeiten auch 78………. Oder so BerndK, Boniek, schmidei und 3 Weitere reagierten darauf 1 5 Zitieren
Racer9 Geschrieben vor 4 Stunden report Geschrieben vor 4 Stunden vor 21 Stunden schrieb albi67: 784 Km gefahren und bin absolut begeistert!🫶 Tolles Bike. Was hast du da für Motorschutzdeckel und von wem ist das Kühlerschutzgitter? Zitieren
Racer9 Geschrieben vor 4 Stunden report Geschrieben vor 4 Stunden vor 21 Stunden schrieb Speedy_RX: Guten Abend, gerne verfasse ich einen kleinen Bericht. Vorweg: Ich fahre eigentlich ziemlich easy (Touren mit meiner Frau) und habe due Speedfighter V4S und auch die RX überwiegend aufgrund des Designs gekauft, also kann ich keinen Rennstrecken Performance Bericht bieten, sondern eher die Unterschiede. Die SF V4S hatte ich kurz zur Probe gefahren und war dann hin und weg wie man 2024 legal 105dB eingetragen bekommt. Nach der ersten Tour im Frühjahr fiel mir dann nach 15 Minuten auf, dass meine Ei** hart gekocht werden, und auch die Beine verbrennen mit einer Rokker Jeans - nur mit Kombi verbrannte ich mich nicht, aber nach 30 Minuten ist sowohl die Hitze als auch der abartig Lärm unerträglich. Zudem kannst Du mit 55 kaum durch den Ort fahren, alles viel zu ruppig. Die RX geht am 14.7 zum 1.000er Service, aber ab dem ersten Meter lag mir das Bike viel besser, ich fühle mich extrem wohl und der Motor scheint erste Sahne und läuft auch im Ort ziemlich rund. Was den Sound angeht, meinst Du natürlich es ist ein elektrisches Bike, wenn Du von der Duc kommst, aber mit etwas Drehzahl ist das Ansauggeräusch ganz nett. Was die Verarbeitung und Detailliebe angeht ist die Duc richtig gammlig, wenn man beide Bikes nebenander im Detail anschaut - da macht Triumph echt einen tollen Job. Nach 300km war die Motorkontrollleuchte an, nach 3 Starts aber wieder aus. Soweit bin ich echt verliebt in das Bike und sehr glücklich über den Switch. Bei mir waren es ähnliche Gründe von der 2016er Tuono Factory auf die Speedy zu wechseln. 107 dB Standgeräusch war auch nur eine Zeit lang cool, aber dann hat mich der ständige Krawall auf dem Motorrad richtig gestört. Die Tuono war trotzdem eine Zeit lang ein cooles Bike und trotzdem würde ich mit meiner derzeitigen Konfiguration der Speedy nicht mehr zurückwechseln. Gruß Zitieren
Jochen ! Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden vor 4 Stunden schrieb Krylov: Als die erste T300 Speed Triple 1994 ..... , kostete die auch für mich als Pleitestudent damals unerreichbare 19.100 DM. Die 12 Daytona gab es 1995 für 22.800,- DM Listenpreis (ohne Extratratraras). Dafür bekommst Du heute gerade mal eine mäßig ausgestattete Streety. Zu der Zeit war das für viele Leute jedoch ein netto Jahresgehalt. Ok, ich selber habe deutlich weniger dafür löhnen müssen, der Mitarbeiterrabatt und die Inzahlungnahme der 12er FJ trugen gehörig dazu bei. Es wurde ja mal gesagt ... seit Einführung des Euros ist nichts teurer geworden ... Die lügen ja nicht. Nie ! . Zitieren
Krylov Geschrieben vor 22 Minuten report Geschrieben vor 22 Minuten (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Jochen !: Die 12 Daytona gab es 1995 für 22.800,- DM Listenpreis (ohne Extratratraras). Dafür bekommst Du heute gerade mal eine mäßig ausgestattete Streety. Die 22,8 kDM von 1995 wären - mit Kaufkraftbereinigung durch ca. 45% Inflation über 30 Jahre hinweg - heute etwa - Pi mal Daumen gerechnet - um die 20 kEuro. Das ist deutlich mehr als für eine Street R und dürfte in etwa das sein, was eine RS 1200 kostet, nur dass Du dafür heute echte 40 PS mehr, 70 kg weniger Gewicht und genug Intelligenz in den Elektroniksystemen zur Übernahme des Internets und zum Start des dritten thermonuklearen Weltkriegs hast. (Also wenn das Ding per Zufall mal WLAN-Zugang bekommen sollte. Daher Vorsicht mit der Triumph App…) Bearbeitet vor 10 Minuten von Krylov Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.