Hinundher Geschrieben Mittwoch um 17:35 report Geschrieben Mittwoch um 17:35 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb 47mado: Werde jetzt wohl dafür gesteinigt, aber ich kann mir nicht helfen....die RX sieht aus wie die Benelli TNT 1030 Cafe Racer vor 20 Jahren.... dennoch sieht die RX recht schick aus.... Ich ziehe meinen Hut vor diesem Vergleich, bzw der Phantasie zwischen beiden genannten Motorräder auch nur ansatzweise eine Ähnlichkeit zu erkennen. Goldene Gabel, schwarze Reifen...das war es so ziemlich. https://www.directupload.eu/file/d/8982/r3hs4s7v_jpg.htm VG, der P. Bearbeitet Mittwoch um 17:57 von Hinundher Dennis22 reagierte darauf 1 Zitieren
47mado Geschrieben Mittwoch um 18:17 report Geschrieben Mittwoch um 18:17 Der erste Stein.....aber jedem sein Auge.... Zitieren
Hinundher Geschrieben Mittwoch um 18:24 report Geschrieben Mittwoch um 18:24 Das Auge lässt sich trainieren , der Blick schärfen. VG, der P. 47mado reagierte darauf 1 Zitieren
bummelzug Geschrieben vor 3 Stunden report Geschrieben vor 3 Stunden Am 15.7.2025 um 23:03 schrieb Krylov: Heute kamen am Tag der Abholung gleich 193 km zusammen, was bedeutet, dass die Drehzahlen nun bis 5 kUmdrehungen hoch dürfen laut Einfahrplan, was sich auf bis zu 125 km/h im 6. Gang ergibt. (Natürlich nur rechnerisch theoretisch.) Damit kann man dann auf meinen üblichen Runden auch schon Spaß haben. (Die ersten 160 km bis 3,5 kUmdrehungen (max Tempo 90) waren etwas eingeschränkt.). Hallo Kylov, Gratulation zu der wunderschönen RX.😎 Ich habe mir die RS bestellt, aber in der Bedienungsanleitung steht nix zu solch einem "Einfahrplan". Dort ist es ziemlich "unscharf" beschrieben. Woher stammt dieser Einfahrplan? Viele Grüße und viel Spaß mit der Beauty. Kai Zitieren
Krylov Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden vor 22 Minuten schrieb bummelzug: Hallo Kylov, Gratulation zu der wunderschönen RX.😎 Ich habe mir die RS bestellt, aber in der Bedienungsanleitung steht nix zu solch einem "Einfahrplan". Dort ist es ziemlich "unscharf" beschrieben. Woher stammt dieser Einfahrplan? Viele Grüße und viel Spaß mit der Beauty. Kai Der „Einfahrplan“ ist der fette Aufkleber auf dem Tank bei Auslieferung mit den maximalen Drehzahlen, die in bestimmten Laufleistungsfenstern nicht überschritten werden sollen. Nervig sind nur die ersten 160 km mit max. 3,5 kUmdrehungen (=max 90 km/h im Sechsten). Danach geht das bis 5 kUmdrehungen- und da kommt man schon ordentlich voran (Bis 125 km/h). Bei der RX bin ich - im direkten Vergleich zur Vorgänger-RS1200 - beeindruckt durch das Elektro-Öhlins-Fahrwerk mit dem man stabil wie ein Brett unterwegs ist - auf dem Level einer Ducati 916, aber ohne deren Unwillen mal die eingeschlagene Linie zu ändern. Der Motor kommt mir inzwischen auch durchzugstärker vor - und es fehlen die in der ganzen Maschine spürbaren Vibrationen des Vorgängers in wichtigen Drehzahlbereichen: Um 5 kUmdrehungen - Autobahntempo - ist der Motor gefühlt vibrationsfrei. Der montierte Akrapovic-Endtopf ist übrigens dringend empfohlen, obwohl ich sonst wegen der Lärmproblematik bei Serientöpfen bleibe: Das an der RX serienmäßig montierte Akrapovic-Teil ist sehr kultiviert sozialverträglich und die Maschine hört sich im Vergleich zur Vorgänger-RS damit besser an. Wenn es um die Sitzposition geht, bin ich mir immer noch nicht ganz schlüssig, ob da eine RS für mich und meinen Usecase „Kurvenfeilen im Bergischen“ mit „Last Second Gezerre an der Ich-bin-hier-Chef-im-Ring-Lenkerstange“-Anteilen nicht doch die bessere Lösung darstellen würde; andererseits hat T bei der Ausstattung (Wegfall Carbonteile) und den gedeckten (Dienstwagen-)Farben bei den aktuellen RS-Modellen einen Schritt zurück und die Modelle damit unnötigerweise unattraktiver gemacht und schon deswegen erscheint mir die RX erstmal die logische Wahl. Zitieren
bummelzug Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden vor 5 Minuten schrieb Krylov: Der „Einfahrplan“ ist der fette Aufkleber auf dem Tank bei Auslieferung mit den maximalen Drehzahlen, die in bestimmten Laufleistungsfenstern nicht überschritten werden sollen. Nervig sind nur die ersten 160 km mit max. 3,5 kUmdrehungen (=max 90 km/h im Sechsten). Danach geht das bis 5 kUmdrehungen- und da kommt man schon ordentlich voran (Bis 125 km/h). Bei der RX bin ich - im direkten Vergleich zur Vorgänger-RS1200 - beeindruckt durch das Elektro-Öhlins-Fahrwerk mit dem man stabil wie ein Brett unterwegs ist - auf dem Level einer Ducati 916, aber ohne deren Unwillen mal die eingeschlagene Linie zu ändern. Der Motor kommt mir inzwischen auch durchzugstärker vor - und es fehlen die in der ganzen Maschine spürbaren Vibrationen des Vorgängers in wichtigen Drehzahlbereichen: Um 5 kUmdrehungen - Autobahntempo - ist der Motor gefühlt vibrationsfrei. Der montierte Akrapovic-Endtopf ist übrigens dringend empfohlen, obwohl ich sonst wegen der Lärmproblematik bei Serientöpfen bleibe: Das an der RX serienmäßig montierte Akrapovic-Teil ist sehr kultiviert sozialverträglich und die Maschine hört sich im Vergleich zur Vorgänger-RS damit besser an. Wenn es um die Sitzposition geht, bin ich mir immer noch nicht ganz schlüssig, ob da eine RS für mich und meinen Usecase „Kurvenfeilen im Bergischen“ mit „Last Second Gezerre an der Ich-bin-hier-Chef-im-Ring-Lenkerstange“-Anteilen nicht doch die bessere Lösung darstellen würde; andererseits hat T bei der Ausstattung (Wegfall Carbonteile) und den gedeckten (Dienstwagen-)Farben bei den aktuellen RS-Modellen einen Schritt zurück und die Modelle damit unnötigerweise unattraktiver gemacht und schon deswegen erscheint mir die RX erstmal die logische Wahl. Vielen Dank für die Info.👍 Es ist ja schon seltsam, dass dieser Einfahrplan auf dem Tank klebt, und nicht in der Bedienungsanleitung steht. Das hatte ich noch bei keinem Moped. Die Farben der RS sind wirklich fade, so dass ich Deine Wahl der viel schöneren RX nachvollziehen kann. Ich habe mich für die schwarze entschieden, da diese "neutraler" ist, was eine partielle Folierung erleichtert. Der Rest ist ja fast identisch. Den Akra habe ich momentan noch nicht vorgesehen. Es wird künfrig ja auch noch Drittanbieter geben. Ich denke, wir haben da echte Freudenspender "an Land gezogen" und ich kann die Zulassung (die vmtl. in KW 31 erfolgen wird) kaum erwarten...🤩 Viel Spaß und unfallfreie Fahrt👋 Kai Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.