Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei K-Maxx kostet so ein Superbike-Lenkerkit um die 200 -210 Euro mit Klemmböcken und Schrauben, da hatte ich auch kurz drüber nachgedacht. (Die Original-Klemmung hat oben ein „RS“ draufstehen, was nicht ganz passt. Da muss ich mir noch was einfallen lassen; vielleicht kann man da aus dem S ein X lasern lassen...)

Das wird so oder so schon gut aussehen, ich habe mir das mal in Ride 5 angeschaut:20250601161532_1.jpeg.c14036bea4521bf85491109b67f739e5.jpeg20250601161713_1.jpeg.66a37e1967ae5af16d0b751d8ff286e2.jpeg20250601161821_1.jpeg.9be8e84e5d4c2de838eb9cdbaaf0f8fb.jpeg20250601161916_1.jpeg.6e0342128c635a4e27141462efb0a5cf.jpeg

(Und nein, ich bin leider nicht so schlank in meiner schwarzen Schwabenlederkombi unterwegs wie die Jockey-Figur in diesen Bildern…:gnash:)

 

Geschrieben

du hättest vermutlich besser eine RS nehmen können und diese dann folieren lassen, bzw. lackiern ( in Luzifer Orange )

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb BritBike:

du hättest vermutlich besser eine RS nehmen können und diese dann folieren lassen, bzw. lackiern ( in Luzifer Orange )

Da fehlen aber: Der Akra-Endtopf (1.143 €), der Karbon-Kotflügel vorne (550€), die Karbon-Tankleiste (? €) und der elektronisch einstellbare Öhlins-Lenkungsdämpfer (kriegst Du an der RS nicht).  Vermutlich gibt sich das alles nix - und mir ist schon bewußt, dass wir hier auf dem Level First-World-Luxusprobleme diskutieren…

Bearbeitet von Krylov
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Krylov:

Ich kann Dir heute gerne mal ein Foto der Mappe machen, die mir da ausgeliefert wurde. Entweder hat der Händler das verbaselt die zu übergeben, wenn die zum Standardlieferumfang gehört, oder er spart sich die Kohle dafür, wenn er sie selbst aushändigen müsste. (Der Transponder sollte auf jeden Fall ausgehändigt werden.)

Das war bei der Auslieferung bei Triumph-Bonn mit dabei. (Vielleicht haben die diese Mappen auch nur selbst anfertigen lassen? Ich finde das nicht schlecht, dass die Teile alle in einer Mappe drin sind, dann verteilt sich das nicht so über mehrere Schränke und Schubladen. (Das „Bord-Werkzeug“ ist natürlich nur Altmetall…)

IMG_1833.jpeg

IMG_1834.jpeg

IMG_1835.jpeg

Bearbeitet von Krylov
christianwarth78
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Krylov:

Das war bei der Auslieferung bei Triumph-Bonn mit dabei. (Vielleicht haben die diese Mappen auch nur selbst anfertigen lassen? Ich finde das nicht schlecht, dass die Teile alle in einer Mappe drin sind, dann verteilt sich das nicht so über mehrer Schränke und Schubladen. (Das „Bord-Werkzeug“ ist natürlich nur Altmetall…)

IMG_1833.jpeg

IMG_1834.jpeg

IMG_1835.jpeg

Genau so sah mein Paket vor 14 Tagen in Mannheim auch aus. 

Geschrieben

Meins sah genauso aus 

Geschrieben

Bei KTM ist das auch immer dabei und sogar noch brauchbares Werkzeug.

Bei Yamaha gibt es das nicht für Geld und gute Worte.

Gruß Jürgen



Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Krylov:

Bei K-Maxx kostet so ein Superbike-Lenkerkit um die 200 -210 Euro mit Klemmböcken und Schrauben, da hatte ich auch kurz drüber nachgedacht.

Da ist dann aber vermutlich keine Gabelbrücke mit Aufnahme für die Lenkerklemmböcke dabei, oder?

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Krylov:

Das war bei der Auslieferung bei Triumph-Bonn mit dabei. (Vielleicht haben die diese Mappen auch nur selbst anfertigen lassen? Ich finde das nicht schlecht, dass die Teile alle in einer Mappe drin sind, dann verteilt sich das nicht so über mehrere Schränke und Schubladen. (Das „Bord-Werkzeug“ ist natürlich nur Altmetall…)

IMG_1833.jpeg

IMG_1834.jpeg

IMG_1835.jpeg

Hallo

mappe habe ich den kleinen transponder auch.das wars, null nix werkzeug auch keine bedienanleitung 

werd da nochmal meckern.

 

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Tuebinger:

Da ist dann aber vermutlich keine Gabelbrücke mit Aufnahme für die Lenkerklemmböcke dabei, oder?

Nein, die kriegt man nur bei Triumph. (ca. 300 Euro, dazu die Gummilagerteile für die Klemmböcke.)

Geschrieben

Die Kombi (org. Gabelbrücke + Lager + K-Maxx Lenkerumbau) klingt doch sinnvoll und mit vertretbarem (finanziellem) Aufwand machbar :top: 

Vermutlich wird aufgrund vom Tausch der Gabelbrücke - egal bei welcher Lösung, bei org. RS-Teilen wie auch bei K-Maxx mit ABE (für die RS) - eine Abnahme/Eintragung erforderlich sein.

Doch du brauchst dann nicht das RS-Logo oben für sündteures Geld spazieren zu fahren - und weils ja nicht perfekt passt, wird es dich schneller als dir lieber ist so stören, daß du es dann noch irgendwie auf RX modifizieren musst :shocked:

BTW: für den Verkauf wird dann ohnehin alles wieder zurückgerüstet, den Lenkerumbau kannst du dann separat wieder verticken...

Geschrieben

550 für den Fender ist ne Ansage. Da würde ich auf den Zubehörmarkt zurückgreifen.
Ich warte auf die RS in roulette...

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Highlander556:

Bei KTM ist das auch immer dabei und sogar noch brauchbares Werkzeug.

 

Das Papier spart man sich mittlerweile. 

Werkzeug ist immer noch ok. 

Geschrieben
Das Papier spart man sich mittlerweile. 
Werkzeug ist immer noch ok. 
Aber die hochwertige Mappe ist schon schön.
Ich habe da noch eine schriftliche ausführliche Bedienungsanleitung mit sehr vielen Drehmomenten dabei.

Gruß Jürgen

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Krylov:

Da fehlen aber: Der Akra-Endtopf (1.143 €), der Karbon-Kotflügel vorne (550€), die Karbon-Tankleiste (? €) und der elektronisch einstellbare Öhlins-Lenkungsdämpfer (kriegst Du an der RS nicht).  Vermutlich gibt sich das alles nix - und mir ist schon bewußt, dass wir hier auf dem Level First-World-Luxusprobleme diskutieren…

Jaja …. hast ja recht…. ✌️

Geschrieben

Die Mappe habe ich für meine 23er RS und mein Sohn für die RR auch. Inclusive Chipschlüssel, Anleitung und Serviceheft.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...