Zum Inhalt springen

LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits,

war schon lange nicht mehr hier unterwegs, nun will meine Speedy das ich mal wieder vorbeischaue....

So nach 50K km und eventuell gefahrene 10K der letzten Jahren, meinte meine Speedy das ich mich mehr um sie zu kümmern habe.

Bin vor dem Ölwechsel eine Runde gefahren und dann kurz vor Zuhause meldete sich der Tacho. Aus, An, Aus, An...totales Kino. Ich dachte, OK eventuell hat sich ein Stecker gelöst und ich schaue nach dem Ölwechsel da mal nach. Meine Messungen ergaben erstmal das die Batterie nicht mehr geladen wird. So bin ich erstmal hierher um zu schauen wer noch solche Erfahrungen gemacht hat. Durch viel rum lesen, ist wahrscheinlich der Stator oder der Regler oder gar beides betroffen. Vernünftige Messungen stehen noch aus. Verkabelung und Stecker sehen noch gut aus, aber die Drähte im Kabelbaum, zumindest das was da rausschaut, sind schon relativ hart geworden. Da muss es wohl recht warm gewesen sein. Na gut nach 20Jahren und 50K Km kann man nicht meckern....

Aber ich wollte mich schon im voraus nach den Teilen informieren und wo sie zu bekommen sind. Nun las ich hier von der Firma Motek die die Statoren neu wickeln und auch den passenden Kabelsatz und Regler vertreiben. Habe mal nach Ihre Homepage gesucht und gefunden, aber kein Zugang zur Seite. Entweder sind sie nicht mehr vorhanden als Firma oder nur die Seite zickt....

Kann jemand etwas davon bestätigen und oder hat eventuell noch ne andere Quelle für die Teile? 

Auch @starfighter1967 ist gerne gefragt mit guten Erfahrungen :top:

grüße vom Bodensee 

Bearbeitet von 47mado
Geschrieben (bearbeitet)

Oha, morgen minischda, das ging schnell....danke

Also ich kann die Seite nicht aufrufen. Eventuell hat das was mit meinem Browser oder den Einstellungen darin zu tun. 

Welchen Browser nutzt du? Fragt die Seite eventuell nach ob man ein Roboter wäre? Bei sowas zickt mein Browser auch manchmal rum.

Ach so, ich nutze den Brave Browser....

 

Edit: hah....jetzt testete ich die Seite im Privatmodus mit Tor und siehe da, ich komme drauf....komische sache...

Nun da ich jetzt über Umwege drauf komme, schaue ich mir das heute Abend mal an. Aber auch wenn es noch andere Quellen für die Teile gibt, gerne mitteilen. 

Sobald ich mal mehr Zeit habe werde ich die Speedy dennoch zuvor mal vernünftig durchmessen und hier die Ergebnisse mitteilen.

grüße 47mado

Bearbeitet von 47mado
Geschrieben

Ich nutze Firefox und so nen Roboterbutton gibts dort nicht.

Meine Erfahrung: beim ersten Defet der LiMa hatte ich ne neue Ecosport LiMa (oder wie die heißt) eingebaut und habe sage und schreibe 16 km geschafft bis die durch war :flirt:

Habe dann neu wickeln lassen und den damaligen Shindengen mit eingebaut. Vor 2 Jahren hab ich bei der Motorrevisoion wieder neu wickeln lassen und den jetzt verfügbaren neuen Thyristorregler eingebaut (Moped hat aber auch inzwischen 6-stellige Laufleistung). Den hab ich auch unter der Verkleidung raus und überm HR am Batteriekasten angebracht, damit der mehr Kühlung bekommt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...