Zum Inhalt springen

LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits,

war schon lange nicht mehr hier unterwegs, nun will meine Speedy das ich mal wieder vorbeischaue....

So nach 50K km und eventuell gefahrene 10K der letzten Jahren, meinte meine Speedy das ich mich mehr um sie zu kümmern habe.

Bin vor dem Ölwechsel eine Runde gefahren und dann kurz vor Zuhause meldete sich der Tacho. Aus, An, Aus, An...totales Kino. Ich dachte, OK eventuell hat sich ein Stecker gelöst und ich schaue nach dem Ölwechsel da mal nach. Meine Messungen ergaben erstmal das die Batterie nicht mehr geladen wird. So bin ich erstmal hierher um zu schauen wer noch solche Erfahrungen gemacht hat. Durch viel rum lesen, ist wahrscheinlich der Stator oder der Regler oder gar beides betroffen. Vernünftige Messungen stehen noch aus. Verkabelung und Stecker sehen noch gut aus, aber die Drähte im Kabelbaum, zumindest das was da rausschaut, sind schon relativ hart geworden. Da muss es wohl recht warm gewesen sein. Na gut nach 20Jahren und 50K Km kann man nicht meckern....

Aber ich wollte mich schon im voraus nach den Teilen informieren und wo sie zu bekommen sind. Nun las ich hier von der Firma Motek die die Statoren neu wickeln und auch den passenden Kabelsatz und Regler vertreiben. Habe mal nach Ihre Homepage gesucht und gefunden, aber kein Zugang zur Seite. Entweder sind sie nicht mehr vorhanden als Firma oder nur die Seite zickt....

Kann jemand etwas davon bestätigen und oder hat eventuell noch ne andere Quelle für die Teile? 

Auch @starfighter1967 ist gerne gefragt mit guten Erfahrungen :top:

grüße vom Bodensee 

Bearbeitet von 47mado
Geschrieben (bearbeitet)

Oha, morgen minischda, das ging schnell....danke

Also ich kann die Seite nicht aufrufen. Eventuell hat das was mit meinem Browser oder den Einstellungen darin zu tun. 

Welchen Browser nutzt du? Fragt die Seite eventuell nach ob man ein Roboter wäre? Bei sowas zickt mein Browser auch manchmal rum.

Ach so, ich nutze den Brave Browser....

 

Edit: hah....jetzt testete ich die Seite im Privatmodus mit Tor und siehe da, ich komme drauf....komische sache...

Nun da ich jetzt über Umwege drauf komme, schaue ich mir das heute Abend mal an. Aber auch wenn es noch andere Quellen für die Teile gibt, gerne mitteilen. 

Sobald ich mal mehr Zeit habe werde ich die Speedy dennoch zuvor mal vernünftig durchmessen und hier die Ergebnisse mitteilen.

grüße 47mado

Bearbeitet von 47mado
Geschrieben

Ich nutze Firefox und so nen Roboterbutton gibts dort nicht.

Meine Erfahrung: beim ersten Defet der LiMa hatte ich ne neue Ecosport LiMa (oder wie die heißt) eingebaut und habe sage und schreibe 16 km geschafft bis die durch war :flirt:

Habe dann neu wickeln lassen und den damaligen Shindengen mit eingebaut. Vor 2 Jahren hab ich bei der Motorrevisoion wieder neu wickeln lassen und den jetzt verfügbaren neuen Thyristorregler eingebaut (Moped hat aber auch inzwischen 6-stellige Laufleistung). Den hab ich auch unter der Verkleidung raus und überm HR am Batteriekasten angebracht, damit der mehr Kühlung bekommt.

  • Thanks 1
Geschrieben

Heute hab ich es mal geschafft mit Motek zu kommunizieren. Leider hat Motek eine Vorlaufzeit von 3 Monaten :shocked:

Nun brauche ich ne andere Quelle. Ich sehe mich schon den Stator selbst wickeln...:bounce:

Ausser jemand kennt da noch ne gute adresse...

Aber mal schauen was das Wochenende noch so bringt. 

Weiß jemand zufällig was das Teil beim Freundlichen aufruft?

Geschrieben

Die Elektrosport LiMas sind nicht so schlecht wie minischda es beschreibt. Mit nem brauchbaren Regler geht das schon.

Starfighter vertreibt die auch.

Ich persönlich würde inzwischen zwar auch Mimischdas Weg gehen, aber zumindest zum überbrücken.. 3 Monate warten würde ich jetzt auch nicht.

Geschrieben

So werde ich das wohl erstmal machen.....

Da ich letztes WE im kalten Zustand bei Standgas alle Wicklungen gegeneinander gemessen hatte. Nach kurzer Zeit fiel dann eine Wicklung aus.

Gestern hab ich dann noch gegen Masse gemessen, und an allen Wicklungen hatte ich dann einen Wert von ca 5MOhm. Das sollte eigentlich unendlich sein. Nun hab ich den Stator mal ausgebaut. Und siehe da, es gibt eindeutige Antworten. 

Die frage ist noch wie kann man den Regler Checken? Weiß jemand wie man da am besten vorgeht? Wobei ich eigentlich sowieso diesen Shendengpeng oder wie der hieß, (muss ich noch hier rumsuchen) eh einbauen will. Dann einen Stator, entweder vom @starfighter1967 oder im Netz suchen.... 

20250516_181344.jpg

20250516_181400.jpg

20250516_181437.jpg

20250516_182639.jpg

Geschrieben

Und warum nicht gleich den Regler von Motek bestellen? Der muss ja nicht gewickelt werden :whistle:

Geschrieben

Motek sollte ja den gleichen SH847 Regler haben....und dabei ist er sogar noch günstiger als bei dem KTP. Wenn die dann noch ein Adapterkabel oder gar einen neuen Kabelbaum vom Stator bis zum Regler und vom Regler zur Batterie haben, dann hab ich schonmal die halbe Sache erledigt...

Aber erstmal muss ich den Regler den jetzigen durchchecken und auch zuerst mal nen anderen Stator finden. Wenn der Regler noch in Ordnung geht, dann kann ich beim Motek das Komplettpaket ordern....dann kann das auch 3 Monate dauern....

Mal sehen was ich heute so herausfinde. Könnt Ihr den Elektrosport Statoren empfehlen? Gibt es noch andere?

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb 47mado:

Mal sehen was ich heute so herausfinde. Könnt Ihr den Elektrosport Statoren empfehlen? Gibt es noch andere?

Ist nicht so, als wäre mir da in 80tkm keiner hops gegangen.. Einmal hatte ich nen Kabelbruch am SH Regler, verkokeln tun die dann nicht mehr.

 Ja, die passen schon.

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst aber eigentlich wirklich den Motek Regler an den Elektrosport Stator hängen anstatt den Sh (deren Regler funktioniert nochmal nach einem anderen Prinzip)

Dann bist den verheizenden Originalregler schon mal los, kannst direkt fahren und musst nicht zwei teure Regler kaufen wenn du aufs Moteksystem umrüsten wolltest.

Was ich persönlich nicht gemacht habe war den Originalregler weiter zu betreiben.

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben

Das ist eigentlich die vernünftigste Lösung. Ich order das ganze Zeug bei Motek. Vorab können die ja schon mal den Regler und Kabelbaum liefern. Den Stator dann eben in 3 Monaten (hab da irgendwie das Gefühl das die das nicht selbst machen und ne Sammlung aufhäufen und das irgendwohin zum Wickeln schicken). Was mir aber egal ist solange die Qualität passt....

@Joe Ka

Hast zufällig eine Artikelnummer zum Elektrosport Stator? Lässt sich im Netz leichter finden. 

Geschrieben

Ich müsste die Nr auch googlen.

Ich weiß noch das es zwei unterschiedliche Durchmesser gab, der eine war meine ich 105, der andere 115mm

Starfighter hatte die aber wie gesagt auch im Programm, schreib den mal an.

Geschrieben

Jup werde ich heute machen. Bei @starfighter1967 habe ich schon in Vergangenheit öfter bestellt.

Bin so durch die Suche auch auf JMP Statoren gestoßen. Mit einem range von 100€ unterschied gestoßen. 

https://www.mymoto24.de/produkt/719099/lichtmaschine-stator-jmp

https://www.officine08.de/p82074_stator-triumph-speed-triple-955-ie-104mm-deu.html

und so wie aussieht ist das die ElektroSport...

https://www.officine08.de/p74316_stator-triumph-speed-triple-955-ie-electrosport-104mm-deu.html

Auch die von Elektrosport haben einen Range von bis zu 60€ unterschied....

Das macht n bischen wirr. 

Aber wenn die JMP auch OK wären, für nen 100er ist das OK. Aber auch der Elektrosport für 119€

Geschrieben

Der Stator hat in der Daytona nen größeren Durchmesser als in der Speedy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...