Mischel Geschrieben Gestern um 12:12 report Geschrieben Gestern um 12:12 Hallo zusammen :) ich habe mir vor kurzem eine T509 BJ 1998 als "Bastlerfahrzeug" gekauft. Mir wurde gesagt, dass es Probleme mit der Leerlaufdrehzahl (dauerhaft hoch) gibt und der Verkäufer nicht mehr weiter weiß. Außerdem defekte Batterie. Er hat mir auch ein Video gemacht, wie er sie mit Fremdbatterie gestartet hat. Also gekauft und mich auf die Probleme der hohen Drehzahl vorbereitet. (LLRV überprüfen, Schlauchleitungen überprüfen, ...) Leider ist es jetzt so, dass sie garnicht erst anspringt. Also ich habe sie erstmal überbrückt. Der Anlasser leiert voller Power aber kein kleinstes Anzeichen von Starten. Kupplung ist gezogen, wenn ich sie loslasse leiert der Anlasser nicht. Seitenständer eingeklappt. N ist drin. (Schalter allerdings nicht überprüft) Bezüglich dem Stromproblem würde ich als nächstes folgende Punkte überprüfen und freue mich über Ergänzungen :) - neue Batterie verbauen - verbaute Zündkerzen "testen" ob überhaupt ein Zündfunkt kommt - eventuell Zündkerzen direkt wechseln - Massesammelstecker - Relais prüfen (untereinander tauschen) - Stecker Steuergerät Ich würde aber unabhängig davon ganz gerne die ECU mal auslesen. Leider bekomme ich mit meinem alten USB-Stecker und der TuneEcu Version 2.5.8 keine Verbindung aufgebaut. Danke euch vorab und besten Grüße Michael Zitieren
Rowdy Geschrieben Gestern um 12:31 report Geschrieben Gestern um 12:31 Moin, hat das Kabel denn einen FTDI Chipsatz? bzw. ist der benötigte Treiber installiert? Welches Betriebssystem hat der Laptop/PC? Zitieren
Mischel Geschrieben Gestern um 17:57 Autor report Geschrieben Gestern um 17:57 Puhh Gute Frage. Das Kabel lag jetzt ein paar Jahre in der Box bei den Ersatzteilen. Ich dachte es hätte mal funktioniert. Win 11 Ich würde ja auf Bluetooth umsteigen. müsste mal schauen ob ich irgendwo ein Android Handy habe 😅 Zitieren
joe8353 Geschrieben vor 6 Stunden report Geschrieben vor 6 Stunden Hi, weil wirs erst hatten: der Notausschalter steht richtig? Gerhard Zitieren
Rowdy Geschrieben vor 5 Stunden report Geschrieben vor 5 Stunden Win 11. Hab ich mal versucht. Keine Chance. Hab einen alten Laptop mit WIN7 aktiviert. Alles läuft. BT funktioniert bei den alten Kisten nicht. Verbindung zwingend kabelgebunden. Zitieren
SiRoBo Geschrieben vor 5 Stunden report Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) 20 minutes ago, Rowdy said: Win 11. Hab ich mal versucht. Keine Chance. Hab einen alten Laptop mit WIN7 aktiviert. Alles läuft. BT funktioniert bei den alten Kisten nicht. Verbindung zwingend kabelgebunden. Ich verwende immer einen Win11 Laptop… Und mit dem Bluetooth: Ich meine irgendjemand hier hat schon berichtet sein CO via OTA bei der AU eingestellt zu haben, war aber wahrscheinlich mit Android. Da aber CO Einstellung nur bei den alten Kisten geht, hieße es dann BT geht doch. Zum Problem: Sicherungen gecheckt? Das Steuergerät und die Zündelektronik sitzt zumindest bei den 2001er Modellen auf der Sicherung 6, das Mapping steht aber auch bebildert im Deckel des Sicherungskastens (die Kiste unter dem Fahrersitz mit „OK“ drauf!). Bearbeitet vor 5 Stunden von SiRoBo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.