Zum Inhalt springen

Ausgleichsbehälter wird leer gedrückt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

ich richte meine Triple aktuell ja, um damit in Urlaub zu fahren. Bei der gestrigen Probefahrt hat die Gute als sie heiß war Kühlflüssigkeit über den Überlauf rausgedrückt. So weit so gut dachte ich, war zu voll. Als ich zuhausse ankam selbes Spiel wieder. Wenn sie heiß wird drückt sie Kühlmitttel raus, bis der Behälter fast leer ist. Also wenn es abgekühlt ist, zeigt der Behälter fast leer an. Der Schlauch wo an den Kühler geht ist nur noch minimal im Wasser. Ist das normal? Ich hatte eine neue Wasserpumpe verbaut, da die alte undicht war.

Kann es evtl am Deckel vom Kühler liegen? Der kam mal beim Vorbesitzer neu. Den Grund weiß ich nicht. Der Schaut gut aus und ist innen auch recht sauber. Kühlmittel ist frisch.

Gruß Timo

Geschrieben

Ja, Deckel kann sein.

Oder System nicht richtig entlüftet.

Füll mal auf, lass im Stand laufeen.
Wenn der Motor warm ist und im AG-Behälter
Blasen blubbern, dann ist es im besten Fall
schlechte Entlüftung (Restluft im System)
die Du rechts am Kühler entlüften kannst
Teil #4 im Bild.

Oder der Einfülldeckel für den Kühler hat eine
defekte oder verschmutze Dichtung.

Von einer defekten Kopfdichtung oder Rissen im
Zylinderkopf mag ich jetzt nicht ausgehen.

 

 

.

Geschrieben

ist auch mein tip: deckel vom kühler.

Geschrieben

… oder halt einfach zu viel drin. Im kalten Zustand ist alles über Minimum im Ausgleichsbehälter zu viel und wird früher oder später über den Überlauf rausgeworfen.

Geschrieben

Oder Thermostat defekt, der macht dann den großen Kreislauf nicht auf.:flowers:

Geschrieben

Was mir noch einfällt …..

Bei einigen Baujahren konnte man die Stecker vom
Temperatursensor und dem Sensor am LuFi-Kasten
verwechseln, was die selben Symptome
verursacht hat.

 

 

.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Jochen !:

Was mir noch einfällt …..

Bei einigen Baujahren konnte man die Stecker vom
Temperatursensor und dem Sensor am LuFi-Kasten
verwechseln, was die selben Symptome
verursacht hat.

 

 

.

Guter Tipp!

Schau ich morgen gleich nach. Ich hatte den Tank zwar mal unten, aber nicht den Temperatursensor. Aber die Anzeige im Cockpit geht und ist immer so bei 5-6 Strichen.

Einen Stecker habe ich gefunden, der gar nicht angeschlossen war. Der ist hinter dem Block unterhalb der Einspritzleiste. Anbei mal ein Foto. Ist das vll. für Zubehör? Ich weiß es nicht und konnte auch nichts finden, wo das drauf passen könnte.

IMG_8550.thumb.jpg.bccd64e19d9b3a9c1ecb6f50f5b0e931.jpg

 

Thermostat würde ich ausschließen. Das macht auf wenn das Motorrad warm wird. Zuvor ist der große Kreislauf noch recht kühl.

Kopfdichtung würde ich auch ausschließen. Da blubbert nichts oder die Gute läuft auch nicht komisch und raucht nicht.

 

Sorry das Teil ist noch nicht überall sauber. Habe sie so gekauft und richte gerade alles nach und nach.

Bearbeitet von Ultim0
Geschrieben

Wenn's im AGB nicht blubbert wenn sie heiß ist, dann ist alles ok. Wenn doch sicher nur der Thermostatdeckel. 

Geschrieben

Bei mir war es der Deckel vom Kühler

Geschrieben (bearbeitet)

Der Stecker ist immer Frei. Das ist der California Stecker, für den Aktiv Kohlefilter, der in USA dort verbaut sein muss. In Europa ist der Frei und ohne Aktivkohle Filter. :flowers:

Wenn der Deckel vom Kühler mit der Zeit defekt geht, dann kann das System den Druck Ausgleich nicht mehr machen und es kommt zum Überlaufen. 

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Triple/one:

Der Stecker ist immer Frei. Das ist der California Stecker, für den Aktiv Kohlefilter, der in USA dort verbaut sein muss. In Europa ist der Frei und ohne Aktivkohle Filter. :flowers:

Wenn der Deckel vom Kühler mit der Zeit defekt geht, dann kann das System den Druck Ausgleich nicht mehr machen und es kommt zum Überlaufen. 

Top, danke dann weiß ich Bescheid, dass das normal ist. Den Deckel habe ich neu bestellt, wobei es jetzt im Stand ok war, nachdem ich den Deckel gereinigt habe. Gefahren bin ich seither noch nicht.

Aus der Entlüftungsschraube kommt keine Luft mehr.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...