Biaggi1976 Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni Hallo, hat jemand schon den o.g. Reifen probiert? Mein CRA4 geht dem Ende zu und ich berlege, den mal anzutesten.... Irgendwelche Erfahrungen damit? Der Vorgänger (T32) hatte ja eine Laufleistungs-Problem, dessen man sich hier wohl angenommen hat. Kann man die T32/33 irgendwie mit den CRA3/4 vergleichen? Grüße Stefan Zitieren
Necrol Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni Im KTM Forum war das Fazit von einigen zum T33: Besser S22 nehmen. Soll wohl in Sachen Laufleistung eher mau sein. Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 24. Juni Autor report Geschrieben 24. Juni Der S22 hält doch noch weniger, oder? Zitieren
Necrol Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni Keine Ahnung, das war deren Fazit. Bin weder noch gefahren. Ich bin zuletzt recht angetan vom roadtec 02. Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 24. Juni Autor report Geschrieben 24. Juni vielleicht bleibe ich doch beim CRA4, obwohl halt momentan sackenteuer. Zitieren
Rowdy Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni vor 12 Minuten schrieb Biaggi1976: CRA4, obwohl halt momentan sackenteuer. 120/180 rund 320 € 120/190 rund 340 € bei reifen.com, geht über gp-reifen.com sicher günstiger. Finde ich persönlich jetzt nicht teuer. Ok, gegenüber Pilot Power 2 CT für 240 €/Satz ist es schon teuer. Andererseits kostet ein Satz Bridgestone V02 um 460 € und der hält mal gerade 2 Tage auf der Renne. Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 24. Juni Autor report Geschrieben 24. Juni irgendwie nervt die Preisschraube, an der gedreht wird. 300€ für den Satz 120/180 gehe ich mit, aber darüber? Rennreifen interessieren micht eher weniger, wer Renne fährt, sollte das nötige Kleingeld für das schwarze Gold haben. Falls ich mal in die Verlegenheit komme, muß das dafür herhalten was gerade drauf ist. Dann geht es dem CRA4 halt an den Kragen... aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Ich fahre lieber schöne Landstraßen. Gruß Stefan Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
Necrol Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni vor 14 Minuten schrieb Biaggi1976: wer Renne fährt, sollte das nötige Kleingeld für das schwarze Gold haben. Wer Moped fährt sollte das nötige Kleingeld dafür schon haben. Wenn die Grenze bei 300 liegt, dann schaust halt bei Mitas oder zweiten Reihe der Premiumhersteller. Krylov, Uli L aus D und Grinser reagierten darauf 3 Zitieren
MaT5ol Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni Was hält der CRA4 bei Dir, was spricht gegen den CRA3 oder wenn Laufleistung gefragt ist sogar CTA3? Oder ganz spektakuär: PiRo6(5)evtl.in Kombi mit Pipo6(5?) Die wenigsten brauchen wirklich nen Sportreifen vor allem nicht hinten - die einen brauchen maulen dann auch weniger über den Preis. Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni Pilot Power 6 habe ich gerade probiert. Fährt sich super, aber ist selbst bei mir nach ca. 4000-4500km fertig. S22 wird wohl kaum länger halten. Ich werde jedenfalls wieder auf CRA oder den neuen Roadtec 02 wechseln. Sind zwar vom Preis her nicht günstig, aber über die Laufleistung rechnet sich das auf jeden Fall. Gruß Alpenfahrer Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 24. Juni Autor report Geschrieben 24. Juni @MaT5ol CRA3/4 halten vo/hi auf der M796 ca. 10/8T, auf der M1100 7/7T, reiner Landstraßenbetrieb bis Marke in der Mitte weg und außen ca. 1mm Rest (ich bezahle 100% also nutze ich das auch komplett). Ich bin mit der Performance/Haltbarkeit/Arbeitsfenster der Contis voll zufrieden, die reichen für unsere 90PS/100Nm (M1100) bzw. 85PS/80Nm (M796) gut aus, TC via Handgelenk. Da braucht es keine Sportteifen mit der halben Haltbarkeit und 2/3 vom Preis. Aktuell halt recht teuer und daher mal der Blick über den Tellerrand Richtung T33. LG Stefan Zitieren
Warmduscher Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni vor 4 Stunden schrieb Necrol: zweiten Reihe der Premiumhersteller. Bin bei meiner 1050er Sprint vor ein paar Jahren von CRA3 auf den damals aktuellen T31 von Bridgestone umgestiegen und war durchaus zufrieden. Ist jetzt zweite Reihe und sehr günstig. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 24. Juni report Geschrieben 24. Juni Laufleistung ist doch meist eher hinten ein Thema. Und die meisten werden wohl immer im Paar wechseln, vor allem wenn man wechseln lässt. Also vorne Sport, hinten Sporttourer und passt. Warum so viel Vorderreifengummi rumschleppen, das man ohnehin nie braucht? Dann lieber gleich leichter und sportlicher. Zudem können sich halb abgefahrene Tourenreifen vorne ziemlich bescheiden fahren (bei mir war das beim CRA3 so, beim Roadsmart III komischerweise nicht). Echt gut war: Power GP vorne, CRA3 hinten CSA3 vorne, CRA3 hinten Power 5 vorne, Road 5 hinten (aktuell drauf!) Roadsmart III vorne, CRA3 hinten CRA2 Evo. War. Der. Geil. Warum denn unbedingt Bridgestone? Ist doch Wurscht… Den Scorpion Trail II wollte ich mal auf der Speedy probieren, der fährt sich auf der Versys so witzig korrekturfreundlich: Da fährst Du die ganze Kurve spielerisch mit 1 cm Abstand zum weißen Strich. Aber da ich nicht mehr so viel fahre, bieten sich solche Experimente nicht mehr so an. Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 25. Juni Autor report Geschrieben 25. Juni @SiRoBo da wir selber wechseln, kommt der Reifen immer erst runter, wenn er fertig ist. Das matcht dann vo/hi eher selten. Da ist das extra-Gummi der Tourenpelle vorne schon sinnvoll. Jetzt sind Ende der Saison bei beiden Monstern auch jeweils beide Reifen fertig, da bietet es sich an, ggf. mal was neues im Satz zu probieren, wenn der CRA4 gerade teuer ist. Aber vielleicht probiere ich mal S22 vorne/T33 hinten, man soll ja für alles offen sein. CRA2-EVO konnte doch aber Nässe nicht ab, oder? Wir kommen bei den Urlaubstouren öfter in den Regen, da hätte ich dann kein Bock auf Geeier, weil die Pelle das nicht kann. Dunlop mag ich nicht (frag mich nicht warum, aber ich assoziere die Dinger immer noch mit 'Holzreifen'), die Michelin Road 5/6 sehen optisch scheiße aus (was egal sein sollte) und die Bridgestone sind halt gerade neu und es wird darüber geschrieben, daher hatte ich die im Blick. Ein 'MUSS' ist das nicht, nur eine Option. Scrambler-/Enduroprofile machen auf den DUCs wenig Sinn. @Warmduscher Du hast tatsächlich recht, der T31 kostet im Satz aktuell 90€+121€=211€, fast ein Schnäppchen @Necrol bei MITAS muss ich erstmal schauen (lesen), was die im Programm haben und was die so können Zitieren
minischda Geschrieben 25. Juni report Geschrieben 25. Juni Der CRA2 Evo war im Regen !!! Ich fahr in der Zwischenzeit den 3. Satz Mitas Sport Force +, jetzt den EVO, die halten bei mir hinten ca. 4000 km. Gibt aber auch ne Tourenpelle, da kann dir @ketchup#13 bestimmt was dazu sagen Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 25. Juni Autor report Geschrieben 25. Juni @minischda da wären die Touring Force SP glaube ich die beste Wahl, da für leichtere Moppeds und agiler...die Monster wiegen ja nur knapp über 180kg mit Carbon-ESDs danke für den Hinweis, ich schreibe den @ketchup#13 mal an Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 7. Juli Autor report Geschrieben 7. Juli Habe den T33 jetzt da. Ziehe den vorm Urlaub (nächstes WE) auf die M796 drauf und berichte danach, wenn Interesse besteht. Im direkten Vergleich zum CRA4, der zeitgleich auf der M1100 gefahren wird. ....ich bin gespannt! Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben Gestern um 07:13 Autor report Geschrieben Gestern um 07:13 Funktioniert prima. Habe mich etwas ausgiebiger im Monstercafe dazu geäußert. Hier der link zum Beitrag: T33-Thread im Monstercafe Falls das ohne Login nicht geht, kopiere ich das bei Bedarf hier rein... LG Stefan x-up reagierte darauf 1 Zitieren
x-up Geschrieben Gestern um 07:29 report Geschrieben Gestern um 07:29 (bearbeitet) Guten Morgen Toller Bericht zum T33, funktioniert auch ohne Login. Mittlerweile kann man fast jeden Reifen (neuere Modelle) aufziehen wenn man nicht auf der letzten Rille unterwegs ist. Schönen Tag noch Bearbeitet vor 19 Stunden von x-up Zitieren
Organspender Geschrieben Gestern um 08:04 report Geschrieben Gestern um 08:04 Fand den T32 zum Ende hin richtig schlecht und bin derzeit auf Roadsmart IV unterwegs. Der nächste wird sicher der T33. Danke für den Bericht. Zitieren
Grinser Geschrieben vor 16 Stunden report Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Sorry , aber wie man 8200 km auf den CRA4 Hinterreifen drauf fährt ist mit ein Rätsel. Oder fährst du viel Autobahn damit ? Sonst kann ich es mir nicht vorstellen Hier noch was zum T 33 https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=41&t=23638 Bearbeitet vor 5 Stunden von Grinser Reifenfresser, x-up und Highlander556 reagierten darauf 3 Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben vor 3 Stunden Autor report Geschrieben vor 3 Stunden Ich frage mich immer, wie digital man am Gas ziehen muß, um so einen Reifen in unter 4T km komplett zu verbrauchen? Bei den Sportpellen verstehe ich das, aber die Tourenpellen halten schon etwas länger (mind. 6k am HR). Davor hatte ich Pirelli Angel ST drauf (vom Vorbesitzer neu, nicht wirklich 'mein' Reifen), die hätten max. 6,5T km geschafft. Sind aber vor der geplanten 2T-km Tour mit 5300km gewechselt worden. Ich fahre flüssig mit ordentlich Kurvenspeed, also zügig rein (ist eher problematisch für den VR) und mit Schwung raus, selten brachiale Bremsmanöver. Speedbereich die üblichen StVO+20....wenns mich mal packt auch schneller. Der Reifen hat max. 100km BAB gesehen, aber da ist der Verschleiß doch eher höher, wenn man nicht langsam fährt. Da habe ich früher mit der ZXR750 die Reifen immer mittig hingerichtet. Das Drehmoment und die Beschleunigung der 1100er nutze ich schon gerne, aber ich bediene den Gasgriff halt analog und nicht digital. Dazu nutze ich den auch bis zum Rand....mit Gepäck auf der Urlaubstour wie im Bericht geschrieben nicht letzte Rille. Habe noch keine Beschwerden bekommen, zu langsam zu sein. Auch nicht von Mitfahrer mit z.T. doppelt so starken Maschinen, wie Tuono V4 oder Superduke 1290. Und ich fahre die Dinger komplett ab, nicht nur bis zur 1.6mm-Grenze (100% bezahelen, 100% nutzen). Ich weiß nicht, ob das Gewicht da noch eine Rolle spielt, die Monster ist ja mit fahrfertig <185kg recht leicht, ich wiege in voller Montur (Leder) auch <75kg. Den T33-Thread aus dem S1000-Forum hatte ich vor dem Kauf gelesen, aber das Ding (XR) hat ja auch über 150PS, daher für mich nur bedingt aussagekräftig. Zitieren
Necrol Geschrieben vor 3 Stunden report Geschrieben vor 3 Stunden vor 9 Minuten schrieb Biaggi1976: Ich frage mich immer, wie digital man am Gas ziehen muß, um so einen Reifen in unter 4T km komplett zu verbrauchen? Bei den Sportpellen verstehe ich das, aber die Tourenpellen halten schon etwas länger (mind. 6k am HR). Ich Frage mich immer wie voreingenommen man sein muss, um die eigene Meinung als unumstößliche Wahrheit zu verkaufen. Neben der Fahrweise spielen halt auch Asphaltbeschaffenheit, Straßenzustand und Fahrwerk eine sehr erhebliche Rolle auf den Verschleiß. East und Rowdy reagierten darauf 1 1 Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben vor 3 Stunden Autor report Geschrieben vor 3 Stunden Entschuldige bitte, wo habe ich das gemacht? Bzw. wenn mein Vorredner mich fragt, wie das gehen soll, antworte ich halt. Ich könnte mich ja jetzt als 'angegriffen' hinstellen und behaupten, der hätte mich mit seinen Zweifeln als Blümchenpflücker bezeichnet....mache ich aber nicht! Ich stimme dir da komplett zu, was die Faktoren für den Verschleiß angeht, die Aussage sollte auch kein Vorwurf sein. Aber ohne mich hier rechtfertigen zu müssen, kann ich doch wohl genauso meine Sicht in den Raum stellen wie der Vorredner, oder? Falls du das als prophetische Wahrheit empfindest, kann ich das nicht ändern (ist ja deine Wahrnehmung), zumindest war es von meiner Seite nicht so gemeint. Ich hoffe damit können wir zum eigentlichen Thema zurückkehren. Zitieren
Grinser Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Alles gut Biaggi1976....wollt halt nur mal fragen...dich nicht fertig machen. Ich bin zu Hause.....gerade mit der Streety Brötchen geholt....mache gleich mal ein Bild von dem Tachostand und dem Hinterreifen. Diesen habe ich gleich beim Händler drauf machen lassen......Streety musste noch eingefahren werden.....bin damit nur Land- / Bundesstraße gefahren und keine Autobahn. Bis gleich Vielleicht bin ich einfach nur zu schwer für die Streety 125 PS und 80 Nm Bearbeitet vor 2 Stunden von Grinser Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.