Zum Inhalt springen

Bis auf Licht elektrisch tot


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, also Multimeter sagt 13,3V auf der neuen Batterie. Benzinpumpe und Instrumente immer noch stumm und blind bei Zündung an. Bin auch nochmal ohne angeschlossenen Minuspol an der Batterie mit Überbrückungskabel an den Krümmer, um mögliche Massefehler zu umgehen. Aber auch da tot. Ich muss jetzt erst mal schlau werden wo ich was messen muss. Weiß jemand welche Relais für Pumpe und Instrumente zuständig sind? Bei den Sicherungen weiß ich dass eine 5A Sicherung Instrumente, Startknopf, Benzinpumpe und Anlasser absichert, aber die ist heile. Lichter, Hupe etc. geht alles. Es ist quasi nur die starteinheit die tot ist.

Aber das zwei Relais den Geist aufgeben zum Beispiel 1 und 6, das wäre unwahrscheinlich. (Siehe Foto) 

 

Alle Massepunkte die ich gefunden habe, sehen gut aus. Keine Kabelbrüche zu erkennen….

 

Ich brauche wirklich viel Geduld. 
 

 

IMG_9924.png

Bearbeitet von Capo2801
Geschrieben

Ohne Schaltplan wird das nichts! Du muss den Stecker vom Steuergerät trennen und die Wege vom Zündschloss auf das Steuergerät, Starterknopf usw. messen.

Geschrieben (bearbeitet)

Guck mal:

Von der 5 geht ein mit bezeichnetes Kabel zur 14 dann weiter zur 15 dann weiter zum Sicherungshalter 13 von da aus zur 17 dem Steckplatz für die Alarmanlage. Von da aus geht es weiter auf die 10. 

Du hast bei der ganzen Messerei den einen Pol des Messgerätes immer auf dem Minus-Pol der Batterie. Mit dem anderen Pol des Messgerätes hangelst du dich von Messpunkt zu Messpunkt.:flowers:

Ich weiß, das ist aufwendig!

Wenn du die Sicherung ziehst, müsstest du bei eingeschalteter Zündung schon was messen können! 13,3V

Bearbeitet von Drucki
Geschrieben

Keine Ahnung ob das bei den 1050ern ähnlich wie bei den 675ern ist. 

Hatte an der 13er Streety mal das gleiche Problem: Zündung an und nix geht bis auf Licht. Da hatte sich die Sicherung vom Anlasserrelais verabschiedet. 

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Drucki:

Guck mal:

Von der 5 geht ein mit bezeichnetes Kabel zur 14 dann weiter zur 15 dann weiter zum Sicherungshalter 13 von da aus zur 17 dem Steckplatz für die Alarmanlage. Von da aus geht es weiter auf die 10. 

Du hast bei der ganzen Messerei den einen Pol des Messgerätes immer auf dem Minus-Pol der Batterie. Mit dem anderen Pol des Messgerätes hangelst du dich von Messpunkt zu Messpunkt.:flowers:

Ich weiß, das ist aufwendig!

Wenn du die Sicherung ziehst, müsstest du bei eingeschalteter Zündung schon was messen können! 13,5V

Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich muss da jetzt leider durch. 😖

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Capo2801:

Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich muss da jetzt leider durch. 😖

Jaaaha:flowers: Du schaffst das! Aber mit System von anfangen!!

Aber mit dem Plan der 1050er!!

Bearbeitet von Drucki
  • Capo2801 änderte den Titel in Bis auf Licht elektrisch tot
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn hier schon auf Masseproblem getippt wird…. Bei welchen Modellen gab es den die Probleme mit dem Massesammelstecker oder wie das Ding auch immer heist? Meine mich da an was erinnern zu können. 
 

edit:

hast du mal geschaut ob du über TuneECU an das Steuergerät kommst? So konnte ich bei mir damals ermitteln das der Transponder vom Schlüssel nicht gefunden wurde und deshalb nix ging. 

Bearbeitet von UmmelGummel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...