Capo2801 Geschrieben Gestern um 09:54 Autor report Geschrieben Gestern um 09:54 vor 5 Minuten schrieb schmidei: Ist das auf dem letzten Bild schon der neue Anlasser?? Ja. Zitieren
Capo2801 Geschrieben Gestern um 10:28 Autor report Geschrieben Gestern um 10:28 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb schmidei: Ach du Schei.... Ja das dachte ich auch. Ich habe wirklich keine Ahnung was das verursacht. Muss ja Motorseitig was schwergängig sein. Oder ein Problem mit dem Freilaufrad. Aber da sah alles in Ordnung aus. Vielleicht läuft der Anlasser aber mit wenn der Motor läuft. Tatsächlich gab es beim „absaufen“ gestern ein kurzes Anlasser/Start Geräusch bevor sie ausging. Was auch nicht normal ist. Bearbeitet Gestern um 10:32 von Capo2801 Zitieren
Drucki Geschrieben Gestern um 13:18 report Geschrieben Gestern um 13:18 (bearbeitet) Moin, Schraub doch mal die Zündkerzen raus und den kleinen Deckel unten rechts um an die Kurbelwelle zu kommen. Dann versuche doch mal die Kurbelwelle von Hand zu drehen. Für mich sieht das aus, als wenn der Motor total schwergängig ist. Vielleicht hast du ja einen Lagerschaden, der den Motor so schwergängig macht?! Ich drücke die Daumen, dass das nicht so ist! Bearbeitet Gestern um 13:19 von Drucki Zitieren
schmidei Geschrieben vor 23 Stunden report Geschrieben vor 23 Stunden Oder der Gegenspieler zum Anlasserritzel hat Spiel.... Zitieren
Triplemania Geschrieben vor 23 Stunden report Geschrieben vor 23 Stunden vor 3 Stunden schrieb Capo2801: Vielleicht läuft der Anlasser aber mit wenn der Motor läuft. Das würde ich auch vermuten. Du brauchst aber *Wissen*. Ich würde als nächstes die Kurbelwelle, ohne montierte Anlassermimik, von Hand durchdrehen (s. o.), Wenn o. B.: die Anlassermimik akribisch neu montieren. Wenn der Freilauf nach dem Starten bei laufendem Motor nicht "entsperrt", müsste der Motor m. E. spürbar "unrund" laufen (weil der Freilauf nicht mit der Kurbelwelle gewuchtet ist). Dann muss wohl ein neuer Freilauf (ET-Preis, nach meiner Erinnerung rd. 600,- €) her, oder ein anderer Motor. Wenn anderer Motor: bau ggf. einen 1050er ein. Die sind alle jünger und besser verfügbar. Umbauanleitungen dazu gibt es in den Untiefen des T5net einige. Ich wünsche viel - und schnellen - Erfolg Zitieren
schmidei Geschrieben vor 22 Stunden report Geschrieben vor 22 Stunden Was, ausser nem 1050-er sollte er denn einbauen in seine 1050-er?? Zitieren
Rowdy Geschrieben vor 22 Stunden report Geschrieben vor 22 Stunden ich hab mich nicht getraut zu fragen, sonst haut der mich noch beim Harzride schmidei reagierte darauf 1 Zitieren
Capo2801 Geschrieben vor 21 Stunden Autor report Geschrieben vor 21 Stunden Ich vermute einfach dass irgendwas in der Ansteuerung des Magnetschalters schief läuft (Steuergerät, Zündschloss etc.) und der Anlasser mitläuft und das vielleicht nicht synchron mit dem Anlasserfreilauf. Sie läuft ja prinzipiell ganz normal. Nur geht sie aus wenn ich sie nicht bei Laune halte und die Motorlampe brennt. Wenn sie ausgeht macht der Anlasser auch wie gesagt ein Startgeräusch. Ich denke/hoffe Unwucht von der kurbelwelle eher weniger. Zitieren
RSau Geschrieben vor 21 Stunden report Geschrieben vor 21 Stunden Das naheliegenste und einfachste wäre ein klemmender Freilauf. Wenn es allerdings die Stahlbröckchen schon überall hin verteilt haben sollte, würde ich mir die Reparatur sparen und einen gebrauchten Motor suchen. Zitieren
Capo2801 Geschrieben vor 21 Stunden Autor report Geschrieben vor 21 Stunden (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb RSau: Das naheliegenste und einfachste wäre ein klemmender Freilauf. Wenn es allerdings die Stahlbröckchen schon überall hin verteilt haben sollte, würde ich mir die Reparatur sparen und einen gebrauchten Motor suchen. Das weiß ich noch nicht wo sich die Späne befinden. Ich werde sie jetzt auf keinen Fall mehr starten. Ich denke das meiste an Abrieb war im Anlasserfreilaufgehäuse. Und auch mehr Staub als Brocken. Mal eine Magnet Ablassschraube reindrehen. Mal schauen was da dran hängt. Bearbeitet vor 20 Stunden von Capo2801 Zitieren
Jochen ! Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Wurde das Zwischenzahnrad auf Bild #1 richtig eingebaut ? Was die Bilder hergeben lässt eine falsche Montage, fehlende Anlaufscheibe, verschlissene Lagerbuchse im Gehäuse oder Zahnradachse vermuten. Am Sechskant im Bild und an der Gehäusestrebe sind ja auch schon Freßspuren sichtbar. Der neue Starter zeigt an der Verzahnung deutlich eine Blockade in den nachfolgenden Verzahnungen an. . Zitieren
RSau Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) ....... Bearbeitet vor 20 Stunden von RSau Zitieren
RSau Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden vor 42 Minuten schrieb Capo2801: Ich vermute einfach dass irgendwas in der Ansteuerung des Magnetschalters schief läuft (Steuergerät, Zündschloss etc.) und der... Was meinst du für einen Magnetschalter? Mit der Freilaufkupplung zwischen Anlasser und Kurbelwelle muss doch nichts mehr ein- u. ausgerückt werden. Zitieren
Capo2801 Geschrieben vor 20 Stunden Autor report Geschrieben vor 20 Stunden vor 23 Minuten schrieb Jochen !: Wurde das Zwischenzahnrad auf Bild #1 richtig eingebaut ? Was die Bilder hergeben lässt eine falsche Montage, fehlende Anlaufscheibe, verschlissene Lagerbuchse im Gehäuse oder Zahnradachse vermuten. Am Sechskant im Bild und an der Gehäusestrebe sind ja auch schon Freßspuren sichtbar. Der neue Starter zeigt an der Verzahnung deutlich eine Blockade in den nachfolgenden Verzahnungen an. . Also die große Scheibe auf dem ersten Foto war genau so rum montiert. Zitieren
Capo2801 Geschrieben vor 20 Stunden Autor report Geschrieben vor 20 Stunden vor 41 Minuten schrieb Jochen !: Wurde das Zwischenzahnrad auf Bild #1 richtig eingebaut ? Was die Bilder hergeben lässt eine falsche Montage, fehlende Anlaufscheibe, verschlissene Lagerbuchse im Gehäuse oder Zahnradachse vermuten. Am Sechskant im Bild und an der Gehäusestrebe sind ja auch schon Freßspuren sichtbar. Der neue Starter zeigt an der Verzahnung deutlich eine Blockade in den nachfolgenden Verzahnungen an. . Aber du hast Recht. Sind Spuren im Gehäuse zu sehen. Zitieren
Capo2801 Geschrieben vor 20 Stunden Autor report Geschrieben vor 20 Stunden Aber mal was anderes. Soll diese Scheibe so aussehen? Ich weiß nicht ob sie richtig montiert war oder im Gehäuse so lag. Hatte sie plötzlich beim putzen des Deckels in der Hand. Zitieren
RSau Geschrieben vor 19 Stunden report Geschrieben vor 19 Stunden Nr.8 washer wave https://www.ersatzteile-triumph.de/triumph-motorrad/Speed/Speed-Triple/speed-triple/ANLASSERRITZEL-BIS-ZUR-MOTORNUMMER-491323-/36/10007172627/0/36 Zitieren
Triple/one Geschrieben vor 19 Stunden report Geschrieben vor 19 Stunden vor 45 Minuten schrieb Capo2801: Aber mal was anderes. Soll diese Scheibe so aussehen? Ich weiß nicht ob sie richtig montiert war oder im Gehäuse so lag. Hatte sie plötzlich beim putzen des Deckels in der Hand. Jup ist Normal das die so aussieht. Zitieren
Drucki Geschrieben vor 19 Stunden report Geschrieben vor 19 Stunden So und jetzt dreh die Kurbelwelle! Zitieren
Capo2801 Geschrieben vor 18 Stunden Autor report Geschrieben vor 18 Stunden vor 8 Minuten schrieb Drucki: So und jetzt dreh die Kurbelwelle! Ich drehe gar nichts mehr 😀 Bevor noch mehr kaputt geht. Das übersteigt meine Hobby Schrauberei langsam. Habe eine Empfehlung bekommen für eine Werkstatt (Google Bewertung 5.0 von 5.0) muss da mal anklopfen und ein Gespräch führen. Drucki reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.