Drucki Geschrieben Freitag um 08:02 report Geschrieben Freitag um 08:02 vor einer Stunde schrieb Noblast: Hi, also gibt es kein Portal oder ähnliches, wo ich selber die Betriebserlaubnis oder die Reifenbindung einsehen kann? Meine Glaskugel ist gestern vom Tisch gerollt! Noblast reagierte darauf 1 Zitieren
Atlan Geschrieben Freitag um 08:09 report Geschrieben Freitag um 08:09 vor 48 Minuten schrieb Jochen !: Einfach ? In D-Land ? Geht nicht, dann wären doch 90% der Inschinöhre und 120% der Beamteten überflüssig. . Bei Beamten gebe ich dir Recht 47mado reagierte darauf 1 Zitieren
eagle5t Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Hallo, hat bei mir auch geklappt, 150€ und Geduld,im Rahmen der HU nochmal 100 €. War schon sehr interessant was der Onkel vom TÜV alles veranstaltet hat, Abrollumfang, Reifenbreite und Höhe, Abstand zum Fender usw. gemessen. Irgendwie muss man ja die 150 € rechtfertigen. Übrigens HU nicht bestanden, erst wenn in den Papiere berichtigt wurden dann alles schick. Morgen früh hab ich einen Zulassungstermin, Daumen drücken 👍. Gruß H. Zitieren
minischda Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Ich würde den Prüfer mal fragen was er so getrunken hat vor der Prüfung Er prüft das ganze, stellt fest dass die Reifenaustragung ok ist, gibt der aber keinen Stempel weil das nicht in den Papieren steht? Is der Laden kurz vor der Pleite, dass er dir nochmal nen kostenpflichtigen Nachprüftermin reindrücken muss Triple Fighter reagierte darauf 1 Zitieren
eagle5t Geschrieben vor 19 Stunden report Geschrieben vor 19 Stunden vor 2 Minuten schrieb minischda: Ich würde den Prüfer mal fragen was er so getrunken hat vor der Prüfung Er prüft das ganze, stellt fest dass die Reifenaustragung ok ist, gibt der aber keinen Stempel weil das nicht in den Papieren steht? Is der Laden kurz vor der Pleite, dass er dir nochmal nen kostenpflichtigen Nachprüftermin reindrücken muss Der Nachprüftermin steht drin ist aber quatsch, Betriebserlaubnis erloschen wegen Reifenfabrikatsbindung. Ich lasse morgen auf mich zu, die HU hatte ich noch mit der alten Zulassung vom Vorbesitzer gemacht. 😉 Zitieren
Rowdy Geschrieben vor 19 Stunden report Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb minischda: Ich würde den Prüfer mal fragen was er so getrunken hat vor der Prüfung Er prüft das ganze, stellt fest dass die Reifenaustragung ok ist, gibt der aber keinen Stempel weil das nicht in den Papieren steht? Is der Laden kurz vor der Pleite, dass er dir nochmal nen kostenpflichtigen Nachprüftermin reindrücken muss Wenn schon andere Reifenmarke drauf war und die Aufhebung der Reifenbindung noch nicht eingetragen ist, darf die HU-Plakette nicht erteilt werden. War bei mir auch so bei der 2008er Speedy. Oz Piega Felgen drauf für das Eintragungsgutachten. Und noch eben die HU machen. Für die HU hätten aber die Originalfelgen drauf sein müssen, da die OZ noch nicht eingetragen waren. Glücklicherweise hatte ich die Originalfelgen im Anhänger dabei, und hab kurz umgesteckt, damit war die Plakette ohne Nachprüfung gesichert. Das ist die Art von Bürokratie in Deutschland, wo versprochen wurde, daß die abgeschafft wird. Bearbeitet vor 18 Stunden von Rowdy Jochen ! reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.