Zum Inhalt springen

Was kosten folgende Arbeiten grob in der Werkstatt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ea geht um eine 955i BJ 2002 mit 28tkm

- Ventilspiel kontrollieren 

- ggf einstellen

- Drosselklappen synchronisieren 

Tank und Airbox sind bereits demontiert.

VG

Geschrieben

Da könnte ein Telefon wahre Wunder wirken...

  • Haha 3
Geschrieben

Klar, aber eine grobe Referenz wäre nicht verkehrt als Anhaltspunkt

 

Geschrieben

Hi,

Wie bringst Du das Mopped denn ohne Tank und Airbox zum Händler? Und wie soll der Händler ohne laufenden Motor (dafür brauchst Du den Tank :rolleyes: ) die Drosselklappen synchronisieren?

Mein Tipp: bau das Mopped zusammen und stells dem Händler komplett auf den Hof. An halben Moppeds schraubt niemand gern. Alternativ: schau dir auf Youtube an wie das gemacht wird und probiers selber.

Ventilspiel kontrollieren sind vielleicht 200 Tacken. Einstellen vielleicht 500. DK Synchronisieren ist da vermutlich mit drin (dauert m.E. vielleicht 10 Minuten extra wenn das Mopped schon so weit zerlegt ist).

Gerhard

  • Like 1
Geschrieben

ich würde da auch einfach mal beim Freundlichen um die Ecke anrufen und nach Preisen fragen. Gerade beim Einstellen der Ventile geht's ja eher nach Zeit. Zumindest hast Du dann genauere Zahlen und kannst evtl. verschiedene Schrauber vergleichen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb joe8353:

Hi,

Wie bringst Du das Mopped denn ohne Tank und Airbox zum Händler? Und wie soll der Händler ohne laufenden Motor (dafür brauchst Du den Tank :rolleyes: ) die Drosselklappen synchronisieren?

Mein Tipp: bau das Mopped zusammen und stells dem Händler komplett auf den Hof. An halben Moppeds schraubt niemand gern. Alternativ: schau dir auf Youtube an wie das gemacht wird und probiers selber.

Ventilspiel kontrollieren sind vielleicht 200 Tacken. Einstellen vielleicht 500. DK Synchronisieren ist da vermutlich mit drin (dauert m.E. vielleicht 10 Minuten extra wenn das Mopped schon so weit zerlegt ist).

Gerhard

Ich bringe meine anderen Moppeds auf dem Hänger bzw hinten im Bus immer bereits möglichst gestrippt zB zum Kolbenwechsel. Mein Mechaniker hat kein großes Interesse daran, Sitzbank, Tank etc zu entfernen, sondern legt lieber gleich mit der eigentlichen Arbeit los. Ihm spart das Nerven, mit etwas Geld. Der Tank liegt natürlich dabei.

Und nein, dieser Mechaniker macht kein Triumph.

 

 

Geschrieben

@Captainahab Ich kann mir - beim offiz. T Händler - jedoch vorstellen, dass diese Vorgehensweise zu "Gewährleistungsproblemen" führen könnte und daher abgelehnt werden würde bzw. nicht gerne gesehen wäre. Der Händler könnte ohne Tank etc. keinen Probelauf o.ä. machen, wodurch man in einer gewissen Zwickmühle stecken würde. 
Nacher funktioniert etwas nicht und die Werke kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen "lief bei uns normal / bin damit mal um den block gefahren, da war noch alles ok."

Ansonsten sehe ich deine Vorgehensweise aber als äußerst sinnvoll und als "win-win Situation" für beide beteiligten Seiten an (Mechaniker & Kunde). Da der eine weniger Arbeit hat und der andere die geringeren Kosten (dafür natürlich die "Vorarbeit" fürs strippen des Möpps).

Ansonsten kann ich die für die DK Synch nur dieses Luft-Ansaug Dings von Scheuerlin empfehlen. Kostet ~ 50€ und du kannst selber die Synchronisation vornehmen. Muss nur der Tank und die Airbox ab (auf ein Kantholz aufbocken). Ventilspiel kann ich dir leider nichts zu sagen. Mein Vorbesitzer hat damals ca. 600€ dafür bezahlt lt. Rechnung.

Ps: Wenn du die DK Sync selber machen solltest, direkt die 3. Schläuche mit erledigen, wenn man eh einmal alles ab hat und es noch die alten sein sollten. 

Link zum Gerät :https://www.amazon.de/dp/B008BQV5HM 

Bilder zum Sync Gerät  :

20250502_114528.jpg

20250430_135022.jpg

20250502_113038.jpg

Opera Momentaufnahme_2025-07-08_180318_www.amazon.de.png

Geschrieben

Sprich doch mal mit dem Reparateur deines geringsten Misstrauens. Gewährleistung gibt es auf die Arbeiten, die er gemacht hat und abgerechnet hat. Deswegen schreibt man dann auf den Auftrag auch "Motorrad teilzerlegt" und detailliert das etwas aus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...