andijott Geschrieben 10. Juli report Geschrieben 10. Juli Hallo zusammen, mit meiner 2001er Speed Triple fahre ich gerne auch mal etwas längere Touren. Nach fast 25 Jahren ist das Sitzpolster aber verständlicherweise nicht mehr das Beste und nach 2 Stunden fängt das Herumgerutsche an. Wer von euch hat Erfahrung mit einer Neupolsterung? Gute Firmen? Kosten? Gerne natürlich auch Fotos. Viele Grüße, Andi Zitieren
Atlan Geschrieben 10. Juli report Geschrieben 10. Juli Probiere es doch mal hier. andijott reagierte darauf 1 Zitieren
SiRoBo Geschrieben 10. Juli report Geschrieben 10. Juli Vielleicht taucht auch mal wieder eine gebrauchte Corbin Sitzbank auf? Wird dann so um 200 Euro gehandelt. Damit bin ich schon lange sehr zufrieden. Gibt es glaub auch noch neu für 500 Flocken, da würde ich dann aber auch eher zum Individualpolster raten. andijott reagierte darauf 1 Zitieren
Sprint RS Geschrieben 10. Juli report Geschrieben 10. Juli Haa an n meine nur neu beziehen lassen, son geleinsatz bzw. weicherer Schaumstoff an einer Stelle kann normal nicht die Welt kosten. kenne das nur so das in der Mitte da wo ungefähr das Steißbein sitzt kreisrund was rausgeschnitten wird und da weicher Schaumstoff rein kommt. beziehen lassen Waren glaube 70oder80€ andijott reagierte darauf 1 Zitieren
tgessner Geschrieben 12. Juli report Geschrieben 12. Juli Sattlerei Sam in München bei mir ums Eck: https://sattlerei-sam.de/ andijott reagierte darauf 1 Zitieren
BikeausLU Geschrieben 13. Juli report Geschrieben 13. Juli vor 21 Stunden schrieb tgessner: Sattlerei Sam in München bei mir ums Eck: https://sattlerei-sam.de/ Das gefällt mir richtig gut! So in der Art, auch mit dem Material, Stelle Ich es mir auch bei mir vor. Hab nen guten Sattler bei uns, der mir schon Sachen für PKW gemacht hat. Wollte erst noch warten, habe aber nun gemerkt, daß das Polster doch ziemlich alt ist und so nach ca. 100 km anfängt, der popes weh zu tun...:-). Man wird nicht jünger;-)) Zitieren
andijott Geschrieben 14. Juli Autor report Geschrieben 14. Juli Danke für eure Hinweise! Ich habe mir alle mal angeschaut und mich jetzt letztlich für die Sitzbank Schmiede in Darmstadt entschieden. Die scheinen wirklich sehr viel know how mit der Ergonomie zu haben. Ich werde berichten, wenn die ersten Ergebnisse da sind. Viele Grüße, Andi 47mado und deedee reagierten darauf 1 1 Zitieren
Kaleu Geschrieben 14. Juli report Geschrieben 14. Juli Ich stehe gerade vor derselben Frage. Gestern erst eine 200 km Tour gefahren, mehr geht dann auch nicht ohne das es Auswirkung auf die Fahrkonzentration hat. Da ich auch schonmal 400-500 km am Tag fahre brauche ich einen Komfortsattel. Berichte dann doch mal was genau dein Sattler da hinzaubert. Gruß Andi Zitieren
Highlander556 Geschrieben 14. Juli report Geschrieben 14. Juli Ich könnte noch IndiBike in Solingen empfehlen. https://missfilzundindibike.de/indibikeDa hat mein Schwager die Sitzbank seiner XSR auf seinen Po abstimmen lassen. Gruß Jürgen Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 14. Juli report Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Kaleu: brauche ich einen Komfortsattel. Corbain "Popschmeichler" 500km wie nix, Original 150km "Aua" Nachteile sind das sie etwas wuchtig ist und Sackschwer Bearbeitet 14. Juli von Magic Footprince Triple Fighter reagierte darauf 1 Zitieren
Captainahab Geschrieben 17. Juli report Geschrieben 17. Juli @tgessner bisschen off toppic: Die weißen Streifen sind sehr schick - sind die geklebt oder lackiert? VG Zitieren
tgessner Geschrieben 17. Juli report Geschrieben 17. Juli vor 2 Stunden schrieb Captainahab: @tgessner bisschen off toppic: Die weißen Streifen sind sehr schick - sind die geklebt oder lackiert? VG Hi, selbstverständlich lackiert ;) Die Streifen sind silbern,das kommt auf den Bildern nicht gut 'rüber. Captainahab reagierte darauf 1 Zitieren
andijott Geschrieben vor 9 Stunden Autor report Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) Hallo zusammen, den Sitz habe ich mittlerweile bei Marc von der Sitzbankschmiede in Darmstadt machen lassen. Mit der Beratung und der Abwicklung bin ich sehr zufrieden. Zwischendurch bekam ich den neu gepolsterten Sitz von Marc zum ausprobieren zurück und ich bin mal 3 Stunden damit gefahren. Der Sitz hat, wie er auf dem Foto sehen könnt, hinten eine deutlich breitere Kante, so dass ich beim Fahren nach hinten immer eine Abstützung habe. Die Polsterung ist straffer als beim Original. Nach dem Testen habe ich den Sitz dann wieder zur Sitzbankschmiede zurückgeschickt. Als Bezug habe ich eine raue Oberfläche gewählt, auch um das ewige Herumgerutsche mal zu beenden. Ich fahre mit meiner Speedy gerne auch mal längere Touren und bin froh, das jetzt mal gemacht zu haben. Gruß Andi Bearbeitet vor 9 Stunden von andijott lamadad reagierte darauf 1 Zitieren
47mado Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden Darf man fragen was so eine Neupolsterung kostet? Zitieren
andijott Geschrieben vor 1 Stunde Autor report Geschrieben vor 1 Stunde Hängt natürlich auch von deinen Wünschen ab, bei mir waren es ca 550. Zitieren
Jochen w Geschrieben vor 1 Stunde report Geschrieben vor 1 Stunde Für die 595N hab ich noch einen Satz umgearbeitete Fahrer/Beifahrersitzbrötchen. Wenn die jemand haben möchte, kann ich gerne Bilder machen. Zitieren
East Geschrieben vor 39 Minuten report Geschrieben vor 39 Minuten vor 31 Minuten schrieb Jochen w: Für die 595N hab ich noch einen Satz umgearbeitete Fahrer/Beifahrersitzbrötchen. Wenn die jemand haben möchte, kann ich gerne Bilder machen. Kannst Du mir gerne per PN mal schicken Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.